1579 Treffer
—
zeige 701 bis 725:
|
|
|
|
|
|
Jung, dynamisch, online, dabei?
| eine Potenzialanalyse des Internets zur Gewinnung Jugendlicher für Beteiligungsprozesse
|
Bradtke, Alexandra |
2018 |
|
|
Mehr Bürgerbeteiligung durch Online-Partizipation?
| auf der Basis von Forschungsergebnissen und praktischen Erfahrungen von Kommunen in Nordrhein-Westfalen (NRW) werden die Vorteile der Online-Partizipation dargestellt und Thesen zu den Ergebnissen und Wirkungen von Beteiligungsverfahren entwickelt
|
Möltgen-Sicking, Katrin; Mauve, Martin |
2018 |
|
|
Der DIID-Monitor Online-Partizipation
|
Schöttle, Sabrina; Steinbach, Malte; Wilker, Nadja; Witt, Theresa |
2018 |
|
|
Online-Partizipation aus Sicht von Ratsmitgliedern
|
Wilker, Nadja |
2018 |
|
|
Kölner Militärkirchenbücher
|
Reinhardt, Horst; Junkers, Günter |
2018 |
|
|
Die Handschriftendigitalisierung in der Lippischen Landesbibliothek
|
Rühling, Christine |
2018 |
|
|
MA "Game Development and Research"
| Cologne Game Lab der TH Köln
|
Bartholdy, Björn; Czauderna, André; Freyermuth, Gundolf S. |
2018 |
|
|
Die E-Learning-Landschaft der Universität Duisburg-Essen - Lerntools und Systeme im Überblick
|
Heinrich, Sandrina; Petschenka, Anke; Striewe, Michael |
2018 |
|
|
Wie macht man einen Makerspace?
| die Methode: Design-Thinking, das Thema: Medienpass
|
Lins, Maike |
2018 |
|
|
Breitbandkonzept für die Beckumer Schulen
| "Lernen im digitalen Wandel" – Gute Schule 2020
| Stand: Oktober 2017 |
Beckum |
2017 |
|
|
Digitales Edieren im 21. Jahrhundert
| 1. Auflage |
Schlemmer, Martin; Klartext Verlag; Tagung Digitales Edieren im 21. Jahrhundert (2015 : Düsseldorf) |
2017 |
|
|
Neue Lernvideos der ULB Münster
| Volltextsuche und Themenfindung = University and State Library (ULB) Münster : new training videos regarding full-text search and topic identification
|
Schmidt, Björn Robert; Spenke, Julia |
2017 |
|
|
DetmoldMusicTools - eine E-Learning-Plattform zum sinnlich vernetzten Musiklernen
|
Neuß, Frederic; Stärk, André |
2017 |
|
|
1000 Jahre - 1000 Minuten
| Universitäts- und Landesbibliothek Münster digitalisiert Emma-Evangeliar der Stiftskammer Freckenhorst
|
Feldmann, Reinhard |
2017 |
|
|
Digitale Schaufenster
| wie meistert der stationäre Schuheinzelhandel die Digitalisierung und den Wettbewerb mit den großen Onlineanbietern? Drei Traditionsunternehmen aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region geben gute Beispiele
|
Dopheide, Dominik |
2017 |
|
|
DOMiD - Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft
|
Kolb, Arnd |
2017 |
|
|
Johann Diederich von Steinens Texte über das Sauerland im Internet
| wichtige historische Texte über das Herzogtum Westfalen im Rahmen eines Jahrespraktikums digital erfasst
|
Grün, Wolf-Dieter |
2017 |
|
|
Get Online Week 2017
| eine Woche zur Verbesserung der digitalen Teilhabe in Dortmund
|
Pelka, Bastian |
2017 |
|
|
Mensch & Beruf in perfekter Verbindung
| Connect
|
Schumacher-Vogel, Andrea |
2017 |
|
|
Bildung 4.0 in NRW
| Digitalisierung: ein Schlagwort - aber gleichzeitig auch ein Mega-Thema für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft : wie werden wir - unabhängig davon, dass wir schon "mittendrin sind" - in Zukunft arbeiten, produzieren, konsumieren und vor allem: lernen? : ein Werkstattbericht über den Dialogprozess der NRW-Landesregierung zum Leitbild "Lernen im digitalen Wandel"
|
Hahn, Andreas; Diller, Hans-Michael |
2017 |
|
|
Geschichte (n) aus dem Grenzland
| das historische Online-Portal euregio-history.net
|
Pfister, Alexandra |
2017 |
|
|
Vom GEOportal.NRW zu Open.NRW
| Leitfaden zur Open Data-Stellung von Georessourcen in NRW: Version 1.0, 08.06.2017
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Online-Partizipation auf kommunaler Ebene in Nordrhein-Westfalen
| das NRW-Fortschrittskolleg Online-Partizipation forscht zu Bürgerbeteiligungsverfahren unter Nutzung von Internettechnologie
|
Heilsberger, Lars; Mauve, Martin; Möltgen-Sicking, Katrin |
2017 |
|
|
Praxishandbuch Digitale Kur- und Gästekarten in Nordrhein-Westfalen
| entwickelt im Rahmen des EFRE-Projektes "Handlungskonzepte Gesundheitstourismus 4.0"
| Stand November 2017 |
Tourismus NRW e.V. |
2017 |
|
|
Schulbistum.de - eine kollaborative Plattform zur Gestaltung von Schulentwicklungsprozessen und Unterricht
|
Klein, Philipp |
2017 |
|