1183 Treffer
—
zeige 701 bis 725:
|
|
|
|
|
|
Das Instituto [Istituto] di Corrispondenza Archeologica
| Kronprinz Friedrich Wilhelm und die römischen Denkmäler der preußischen Rheinprovinzen
|
Allroggen-Bedel, Agnès |
2005 |
|
|
Vom Sondengänger zur Ausgrabung: die Entdeckung eines römischen Heiligtums am unteren Niederrhein
|
Obladen-Kauder, Julia; Bödecker, Steve |
2005 |
|
|
Datierende Funde aus den Ausgrabungen des Jahres 1998 im Flottenlager Alteburg bei Köln
|
Düerkop, Antje |
2005 |
|
|
... noch ein Keller in der insula 39 der Colonia Ulpia Traiana
|
Leih, Sabine |
2005 |
|
|
Klein aber fein
| neue Funde der römischen Kaiserzeit aus Borken-Südwest
|
Dickmann, Elisabeth |
2005 |
|
|
Römische Wohnhäuser und ihre Wandmalereien an der Breite Strasse in Köln
|
Thomas, Renate; Liesen, Bernd |
2005 |
|
|
Zur Lokalisierung einer Schiffsanlegestelle beim römischen Flottenlager Köln-Alteburg
|
Brunotte, Ernst; Schulz, Wilfried |
2005 |
|
|
Ein Goldbrokat aus Weilerswist-Klein-Vernich
|
Stauffer, Annemarie |
2005 |
|
|
Ein römisches Grabmal "erzählt" - der Relief-sarkophag von Weilerswist-Klein-Vernich
|
Andrikopoulou, Jeanne-Nora |
2005 |
|
|
Vom Kochtopf zum Schöpfgefäß
| Bronzekessel aus römischen Brunnen
|
Gaitzsch, Wolfgang |
2005 |
|
|
Der perfekte Schreiber
| ein römisches Tintenfaß unbekannter Konstruktion
|
Gaitzsch, Wolfgang |
2005 |
|
|
Ein Massengrab aus der Mitte des 4. Jahrhunderts n. Chr. im Bonner Legionslager
|
Prien, Roland |
2005 |
|
|
Römisches vom Zülpicher Rühlenberg
|
Wagner, Paul |
2005 |
|
|
Die Sarkophage von Klein-Vernich
|
Brendgen, Anton |
2005 |
|
|
Villa rustica Frimmersdorf 49 und Villa rustica Frimmersdorf 131
| Studien zur römischen Besiedlung im Braunkohlentagebaugebiet Garzweiler I
|
Köhler, Bilgehan; Berke, Hubert |
2005 |
|
|
Zur Datierung der römischen Stadtmauer von Köln und zu den farbigen Steinornamenten in Gallien und Germanien
|
Gans, Ulrich-Walter |
2005 |
|
|
Die sogenannten Katzensteine bei Mechernich-Katzvey
| Zeugnisse römischer Präsenz am Rand der Nordeifel
|
Biller, Frank |
2005 |
|
|
Römische Wandmalereifunde aus den Ausgrabungen an der Breiten Straße in Köln
|
Thomas, Renate |
2005 |
|
|
Der Rundbau eines Dispensator Augusti und andere Grabmäler der frühen Kaiserzeit in Köln
| Monumente und Inschriften
|
Eck, Werner; Hesberg, Henner von |
2005 |
|
|
Monumentale Votive im römischen Köln
|
Gregarek, Heike |
2005 |
|
|
Die Römer am Niederrhein
| Geschichte und Ausgrabungen
| 5. Aufl |
Böcking, Werner |
2005 |
|
|
Römische Siedlungs- und Grabfunde aus der Bonner Nordstadt
|
Nehren, Rudolf |
2005 |
|
|
Der "Römerhafen" am Drachenfels
| ein Sachstandsbericht über Ansichten zu einem Bodendenkmal, das es nie gegeben hat
|
Berres, Frieder |
2005 |
|
|
Die italienische glatte Sigillata der Ausgrabung 1998 im Kastell Alteburg
|
Düerkop, Antje |
2005 |
|
|
Der römische Töpferofen von Bornheim-Botzdorf
|
Ulbert, Cornelius |
2005 |
|