|
|
|
|
|
|
Nachruf auf Alfred Fettweis
|
Noll, Tobias |
2018 |
|
|
Mit dem Alter kommt die Krise, oder?
| nein, meint Autorin Bärbel Schäfer und erfindet sich immer wieder neu - Comedian Bastian Pastewka wartet noch drauf: "Ich bin eine tickende Zeitbombe"
|
Grigat, Claudius; Oberpriller, Sabine; Schäfer, Bärbel; Pastewka, Bastian |
2018 |
|
|
Bochumer Wortschätzchen
| 8. Auflage |
Fellsches, Josef; Küster, Rainer; Habig, Johannes |
2018 |
|
|
Mehr eingetragene Ausbildungsverhältnisse
|
|
2018 |
|
|
Clusteranalysen für mehr Hitzeresilienz
| zielgruppenorientierte Erfassung städtischer Hitzebelastung unter Berücksichtigung der Erreichbarkeit städtischer Parks
|
Mueller, Christian; Klein, Ulrike; Hof, Angela |
2018 |
|
|
Zum Gedenken an Karl Adler
|
Walbaum, Irmgard |
2018 |
|
|
Spiegelungen
| Vernissage der Installation von Klaus Nixdorf am 02.04.2017
|
Kessler-Slotta, Elisabeth |
2018 |
|
|
Die Bochumer Innenstadt im Jahr 1901
|
Halwer, Andreas |
2018 |
|
|
Die richtigen Knöpfe
| Johan Simons will in Bochum das Weltbürgertum wachküssen und eröffnet mit "Die Jüdin von Toledo", Lies Pauwels "Hamiltonkomplex" und einer Problemaustreibung von Benny Claessens
|
Behrendt, Eva |
2018 |
|
|
Der Einflüsterer im Tarnanzug
| aus Henrik Ibsens gesellschaftskritischem "Volksfeind" wurde in der Inszenierung von Hermann Schmidt-Rahmer am Schauspielhaus Bochum mit dokumentarischen Texten das explosive Gegenwartsstück "Volksverräter!!" : der von Daniel Christensen gespielte Provinzblatt-Redakteur Hovstadt ist in dieser Umschreibung des Klassikers eine zentrale Figur : im Selbstporträt berichtet der Schauspieler von dieser neu entstandenen Rolle
|
Christensen, Daniel |
2018 |
|
|
Musikforum im Bermudadreieck
| die ehemalige Kirche Sankt Marien in Bochum wurde durch einen Neubau ergänzt und ist jetzt das Foyer des "Anneliese Brost Musikforums Ruhr" : Multifunktionstüren von ...
|
Ruppel, Jürgen; Deppe, Dirk |
2018 |
|
|
Reform, Revolution oder Stillstand?
| Die 68er-Bewegung an den Evangelisch-Theologischen Fakultäten Marburg, Bochum und der Kirchlichen Hochschule Berlin
| 1. Auflage |
Sarx, Tobias; W. Kohlhammer GmbH |
2018 |
|
|
Andreas Golinski - in den Tiefen der Erinnerung
|
Golinski, Andreas; Golinski, Hans Günter; Kunstmuseum Bochum; Kunstmuseum Bochum; Wienand Verlag |
2018 |
|
|
Zeitreise durchs BOGESTRA-Land, Band 2: Die Geschichte der Linie 302 (Bochum - Gelsenkirchen)
| 1. Auflage |
Halwer, Andreas; Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft BOGESTRA (Bochum); DGEG Medien GmbH |
2018 |
|
|
Schwarz [ˈʃvaʁʦ]
| Lars Breuer, Philipp Goldbach, Bruce Nauman, Erich Reusch, Richard Serra, Jan Wawrzyniak, Miles Coolidge, Mischa Kuball, Elisabeth Neudörfl, Gerhard Richter, James Turrell, Susanne Werich
|
Wappler, Friederike; Ruhr-Universität Bochum. Kunstsammlungen; Ruhr-Universität Bochum. Kunstsammlungen; Wienand Verlag |
2018 |
|
|
Schwarz [ˈʃvaʁʦ]
|
Wappler, Friederike; Breuer, Lars; Ruhr-Universität Bochum. Kunstsammlungen; Ruhr-Universität Bochum. Kunstsammlungen; Wienand Verlag |
2018 |
|
|
Das Tagebuch der Susi Schmerler, eines jüdischen Mädchens aus Bochum
|
Schneider, Hubert; Nadir, Schulamith |
2018 |
|
|
Kotteletts
| ein Lesebuch; Erinnerungen und Meinungen
|
Kotte, Gernot |
2018 |
|
|
Erstes Symposium der Promovierenden an der Hochschule Bochum
| am 30.10.2018 im Geothermiezentrum der Hochschule Bochum ; Tagungsband
|
Stietenroth, Daniel; Hochschule Bochum |
2018 |
|
|
Unterwegs in der Propsteipfarrei St. Peter und Paul Bochum
| das pastorale Konzept und das Votum
|
Pfarrei St. Peter und Paul Bochum |
2018 |
|
|
10 Jahre Bochumer Literaten
| Einblicke in die Werkstatt
|
Köhnen, Ralph; Projekt Verlag |
2018 |
|
|
Gertrud
|
Schleef, Einar; Fedler, Jakob; Schauspielhaus Bochum |
2018 |
|
|
Ruhe! Licht aus!
| ein Projekt des bochumerkünstlerbundes in der Kunstkirche Christ-König 16. Juni bis 29. Juli 2018
|
Bochumer Künstlerbund |
2018 |
|
|
Sicherheit und Sicherheitsgefühl in der Stadt
| Bochum 2015/2016 ("Bochum IV")
|
Schwind, Jan-Volker; Ruhr-Universität Bochum |
2018 |
|
|
Ein ganz normales Leben
|
Bartel, Horst; Brakelmann, Günter; Europäischer Universitätsverlag GmbH |
2018 |
|