1223 Treffer
—
zeige 701 bis 725:
|
|
|
|
|
|
Offene Ganztagsschulen - an einer Förderschule
| eine besondere Herausforderung für den Schulträger
|
Schulte-Kellinghaus, Maria; Steinmeier, Martin |
2006 |
|
|
Die protestantische Lebenswelt und ihre Schule
| der Wandel des Bekenntnisschulwesens im Kirchenkreis Lübbecke zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik
|
Beck, Wolfhart |
2006 |
|
|
Erste Fremdsprache: Deutsch
| die meisten Kinder in der Klasse 4a der James-Krüss-Grundschule in Köln-Ostheim sprechen zu Hause Türkisch, Arabisch oder Russisch ; eine Herausforderung für Gülcan Özylmaz ; die Lehrerin, selbst Einwandererkind, will ihren Schülern Deutsch beibringen, aber auch ihr Selbstvertrauen stärken
|
Becker, Thomas; Özylmaz, Gülcan; Bornkessel, Ellen |
2006 |
|
|
Wie es begann
| die Friedrichsschule in der Monarchie
|
Volmer, Ursula |
2006 |
|
|
150 Jahre Deutener Schule
| ein Beitrag zum Jubiläum der Schule
|
Bietenbeck, Elisabeth; Tüshaus, Gertrudis |
2006 |
|
|
Montessorischule Bonn-Dottendorf
|
Stein, Barbara; Montessorischule Bonn |
2006 |
|
|
Die offene Ganztagsgrundschule in NRW
| zwischen Servicebetrieb und Bildungseinrichtung
|
Westerhoff, Maria |
2005 |
|
|
Lehrplanerprobung
| Chance zur Schulentwicklung
|
Barnebeck, Gudrun; Schindler, Frank |
2005 |
|
|
Schulentwicklung und offene Ganztagsgrundschule
| das Beispiel Herford
|
Knauf, Tassilo |
2005 |
|
|
Griechischunterricht
| 1965 - 2005 ; 40-jähriges Jubiläum
|
Provatou, Eleni; Städtische Katholische Grundschule Wichlinghauser Straße |
2005 |
|
|
CITO zweisprachig
| Duisburger Sprachstandserhebung am Schulanfang
|
Pater, Elisabeth |
2005 |
|
|
Die Kapellenschule
|
Henkel, Ellen N.; Baumeier, Stefan |
2005 |
|
|
50 Jahre Pestalozzischule, Kath. Grundschule Neuss-Grimlinghausen
|
Meyen, Maria; Pestalozzischule (Neuss-Grimlinghausen) |
2005 |
|
|
Zur Situation von Schülerinnen und Schülern mit besonderer Begabung in der Grundschularbeit: Fallbeispiele und Förderpläne aus der Margaretenschule in Münster
|
BoßHammer, Herbert; Sprung, Heike |
2005 |
|
|
Jahrgangsübergreifende Lerngruppen im Kreis Viersen
|
Voßen, Rosemarie; Burchgardt, Walter |
2005 |
|
|
Die katholische Grundschule Bell
| Eröffnung im Jahre 1892
|
Schürmann, Josef; Esser, Wolfgang |
2005 |
|
|
Dorstens Trainer-Legende Franz Winkler leitet Fußball-AG an der Wichernschule
|
Woronka, Niko |
2005 |
|
|
Durchführung und methodische Grundlagen der Untersuchung an der Laborschule Bielefeld
|
Watermann, Rainer; Brunner, Martin |
2005 |
|
|
Regeln für die offene Ganztagsschule
|
Brenke, Franz-Josef; Rossbach, Wolfgang |
2005 |
|
|
Freiherr-von-Motzfeld-Schule
| ein Pfälzer Förderer kommt zu Ehren
|
Buntenbroich, Karl |
2005 |
|
|
Lernorganisation in der Ganztagsschule
| am Beispiel der Wartburg-Grundschule in Münster
|
Greiling, Gertraud |
2005 |
|
|
Was macht die Arbeit einer "professionellen Lerngemeinschaft" aus?
|
Gathen, Jan von der |
2005 |
|
|
Kurioses aus der Oestrumer Schulchronik
|
Seemann, Heinz |
2005 |
|
|
100 Jahre Gezelin-Schule
| Bergische Landstraße 101 Leverkusen-Schlebusch ; 1905 - 2005 ; Festschrift zum Schuljubiläum 10. und 11. Juni 2005
|
Koschik-Gottschalk, Anne; KGS Gezelin-Schule |
2005 |
|
|
School choice and ethnic school segregation
| primary school selection in Germany
|
Kristen, Cornelia |
2005 |
|