1434 Treffer
—
zeige 701 bis 725:
|
|
|
|
|
|
Konfliktvermittlung in Nachbarschaft und Quartier
|
Staubach, Reiner |
2005 |
|
|
Agenda 21 in den Kreisen Nordrhein-Westfalens
|
Serwe, Hans-Jürgen |
2005 |
|
|
Wichtige Felder der Eine Welt-Politik in NRW
| Eine Welt-Politik ist Aufgabe des Bundeslandes NRW
|
Schlüter, Udo |
2005 |
|
|
Gewerkschaftsarbeit als Regionalpolitik - Wege aus der Beteiligungsfalle
|
Kock, Klaus |
2005 |
|
|
Regionale 2004
| ein Prozess
| 1. Aufl |
Wolters, Friedrich; Regionale 2004 GmbH (Telgte) |
2005 |
|
|
Der "Grenzraum" als "Mitte"
| grenzübergreifende Identitätspolitik im Städtedreieck Aachen - Maastricht - Liège
|
Müller, Thomas |
2005 |
|
|
Ein Sonntagsspaziergang als Instrument für Identitätsstiftung
| "Brückenzauber" in der Regionale 2006
|
Beierlorzer, Henry |
2005 |
|
|
Arbeiten im Park
| Anspruch und Realität qualitätsorientierter Gewerbeflächenentwicklung ; Evaluation des Modellvorhabens des Grundstücksfonds Nordrhein-Westfalen anhand von 19 Projekten des Brachflächenrecyclings
|
Bauer, Thomas; Öko-Zentrum NRW |
2005 |
|
|
Städte- und Regionalmonitoring
| Gutachten für die Enquetekommission "Zukunft der Städte in NRW" des Landtags Nordrhein-Westfalen
|
Zimmer-Hegmann, Ralf; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen |
2005 |
|
|
"Grenzen machen diese Region spannend."
| Zum Politikverständnis der Akteure in der Euregio Maas-Rhein
|
Kriele, Almut |
2005 |
|
|
Agenda 21 NRW und Entwicklungspolitik - ein Beitrag Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 (LAG 21 NRW)
|
Smola, Helga; Koch, Wilfried Maria |
2005 |
|
|
"Das ist ungeheuer bunt hier!"
| die Euregio Maas-Rhein nutzt die Chancen ihrer Vielfalt ; grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Euregio Maas-Rhein
|
Kriele, Almut |
2005 |
|
|
Freiraumschutz - ein Thema auch für Ostwestfalen-Lippe
|
Finke, Lothar |
2005 |
|
|
Die Regionale 2004
| links und rechts der Ems
|
Regionale 2004 GmbH (Telgte) |
2005 |
|
|
Die Regionals 2004 in Rheine - Rückblick
|
Strauch, Günter |
2005 |
|
|
Emscher Park - Eine Sicht aus der Tschechischen Republik
|
Matej, Miloš |
2005 |
|
|
Integriertes ländliches Entwicklungskonzept Bürener Land
|
Simon, Iris; Regionalentwicklungsverein Bürener Land |
2005 |
|
|
Gestörte Beziehung
| der Raum Köln-Bonn-Düsseldorf könnte eine der stärksten Wirtschaftsregionen sein, würden sich die Politiker nicht ständig beharken
|
Kamp, Matthias |
2005 |
|
|
RheinRuhr
| Raum der Orte und Vernetzungen
|
Knapp, Wolfgang |
2005 |
|
|
Regionale Kooperation im Verdichtungsraum
| die Städteregion Ruhr
|
Zur Nedden, Martin |
2005 |
|
|
Die Umgestaltung des Steinfurter Bagno im Rahmen der Regionale 2004
|
Sextro, Gerlinde |
2005 |
|
|
Einen Prozess interaktiv gestalten
| das Beispiel Zukunftskonferenz "Westfalen 2020"
|
Kanther, Stefan |
2005 |
|
|
Stadte planen die Region
| zur Entwicklung eines regionalen Flächennutzungsplans für Teilgebiete der Städteregion Ruhr
|
Froitzheim, Pia; Wagner, Jeannette |
2005 |
|
|
Regionales Flächenmanagement im Ruhrgebiet
|
Tum, Carsten |
2005 |
|
|
Die kommunale Neugliederung und das Ende der Selbständigkeit
|
Ewers, Marcus |
2005 |
|