2373 Treffer
—
zeige 701 bis 725:
|
|
|
|
|
|
Eine naturkundlich bemerkenswerte Tümpelquelle im Strümper Bruch (Naturschutzgebiet Ilvericher Althrheinschlinge, Stadt Meerbusch)
|
Kronsbein, Stefan; Schuster, Hannsjörg; Stevens, Michael |
2014 |
|
|
Eine römische Anlandestelle am Bonner Brassertufer
|
Kennecke, Heike; White, Gary |
2014 |
|
|
Ökomorphologische Untersuchungen an zwanzig Bächen im Kreis Wesel
|
Danielzik, Jürgen |
2014 |
|
|
Niersübergänge zwischen Oedt, Grefrath und Süchteln
|
Knorr, Alfred; Lennackers, Heinrich |
2014 |
|
|
Die Münstersche Aa
| ein Flüsschen wird zum Filmstar
|
Elstrodt, Bärbel |
2014 |
|
|
Nachweise der gefährdeten Rotalge Batrachospermum atrum (Hudson) Harvey (Rhodophyta) in der Wupper
|
Sonnenburg, Frank |
2014 |
|
|
Untersuchungen an der Rheinseite des Alenlagers Burginatium (Kalkar, Kreis Kleve)
|
Bödecker, Steve; Brüggler, Marion; Berkel, Harald |
2014 |
|
|
Der Fluss, der Düsseldorf seinen Namen gab
|
Reith, Wolfgang |
2014 |
|
|
Zur Schiffbarkeit des Kölner Hafens: Wrackteile römischer Flachbodenschiffe in der Rinne zwischen Stadt und Rheininsel
|
Hermanns, Marcus Heinrich; Höpken, Constanze; Mitschke, Sylvia |
2014 |
|
|
Nitrat im Grundwasser
| Situation 2010 bis 2013 und Entwicklung 1992 bis 2011 in Nordrhein-Westfalen
|
Neumann, Peter; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2014 |
|
|
Die Emschermündung
| Vogelwelt an einem Fluss im Wandel ; noch ist die Mündung der Emscher ein erheblich verändertes Gewässer mit einer stark eingeschränkten Gewäsergüte, das aber für Wasservögel und Fledermäuse ein herausragendes Nahrungshabitat darstellt
|
Meßer, Johannes; Schnitzler, Paul |
2014 |
|
|
Der Mann, der die Flüsse fließen lässt
| Bernd Winkler gibt den Gewässern in Gütersloh wieder Raum
|
Musch, Hans-Dieter |
2014 |
|
|
Die Gewässer in Bad Westernkotten
|
Marcus, Wolfgang |
2014 |
|
|
Kompetenzen für die Klimawandelanpassung: kooperative Entwicklung einer Regional Water Governance für den ländlichen Raum von dynaklim
|
Wermter, Paul |
2014 |
|
|
Erlebnis Ems
| [Bilder einer Auenlandschaft]
|
Starkmann, Thomas |
2014 |
|
|
Die Ems regulieren
| Heimat, Hydrologie und Nationalsozialismus
|
Uekötter, Frank |
2014 |
|
|
Pader erleben
| Natur und Geschichte entlang der Pader
| 4., teilw. überarb. Aufl |
Deleker, Gerda; Wiethaup, Toni; Paderborn. Amt für Umweltschutz und Grünflächen |
2014 |
|
|
Unterwegs mit den Flusspiraten, 14: ... zu den Pumpwerken
| eine Geschichte
| 1. Aufl |
Trelenberg, Thorsten; Nicolas, Birgitta; Emschergenossenschaft |
2014 |
|
|
Das Bett ist gemacht
| das LIFE+ Projekt "Ems Aue bei Einen-Müssingen"
|
Reinhard, Franz |
2014 |
|
|
Als die Emscher ihr Leben zurückbekam
| Emschergenossenschaft renaturiert ehemalige "Köttelbecke" mit Milliarden-Investition - Oberhausen ist ein Schwerpunkt
|
Knümann, Astrid |
2014 |
|
|
Ein Gedicht über den Rodebach bei Geilenkirchen aus dem Jahr 1640
|
Janssen, A. M. P. P. |
2014 |
|
|
Künstliche Mühlenbäche in unserer Region
|
Oeben, Wilhelm |
2014 |
|
|
Renaturierungsmaßnahmen an den Fließgewässern in der Gemeinde Bestwig
|
Koch, Friedhelm |
2014 |
|
|
Die Bever, ein ungebändigter Fluss durch Sumpf und Heide
|
Hüchtker, Robert |
2014 |
|
|
Gewässerentwicklung - ein ganzes Dorf geht mit
| Idyll statt Hinterhof
|
Wessels, Hans Jürgen |
2014 |
|