857 Treffer — zeige 701 bis 725:

Mein Lido ... Mein Milano ... Mein Italiener | Lintorfs Start in die Globalisierung Fleermann-Dörrenberg, Walburga; Hassel-Wibbels, Ina 2018

Meine Straße: "Am Speckamp" Buer, Manfred 2018

Sein Hobby: Tore schießen | "Heinzi" Gräfer begann und beendete seine Karriere bei Rot-Weiß Lintorf Mentzen, Peter 2018

Der 1585 geraubte Kirchenschatz des Stifts St. Quirin in Neuss Beckermann, Wolfgang; Pause, Carl 2018

10 Jahre Pétanque-Union Ratingen-Lintorf | französisches Flair im Herzen von Lintorf Leibelt, Dirk; Leibelt, Dirk 2018

Vom Täter- zum Gedenk- und Lernort | der Zellentrakt im Herforder Rathaus Laue, Christoph 2018

Der lange Weg der Familie Staudacher-Himmelein von Tirol nach Krefeld über einen Zeitraum von circa 400 Jahren Himmelein, Erich F. 2018

Vom Ursprung der von Kesselschen Güter und Mühlen in Dombach Borowski, Winfried 2018

Die Suche nach einem besseren Leben | die Lebensreformbewegung um 1900 war auch im Bergischen Land spürbar Bosse, Lea 2018

Die Grabung im Museum | Modelle im Provinzialmuseum Bonn 1893-1930 Schreiter, Charlotte 2018

Verschüttet und vergessen | ein Stück aufgehendes Mauerwerk der jüngeren Aachener Stadtmauer Engel, Martin 2018

Kaum noch Spuren von der "Vorburg" der Alteburg in Heidhausen Hopp, Detlef 2018

Als Krefeld eine französische Stadt war | Umbruch und Aufbruch im Land zwischen Maas und Rhein Sommet, Pierre 2018

Europa in Bewegung | Lebenswelten im frühen Mittelalter Nieveler, Elke 2018

Bergischer Lokalkolorit zwischen Kulissen aus Papier | die Bühne ist kaum größer als eine Mikrowelle, der Zuschauerraum fasst gerade aml 16 Personen, und die Schauspieler sind aus Papier : im Keller ihres Hauses im Remscheider Morsbachtal hat sich Familie Haase einen lang gehegten Wunsch erfüllt und ein eigenes Papiertheater geschaffen : neben Klassikern wie "Der Hund von Baskerville" oder "Sherlock Holmes - Das Familienritual" stehen auch Märchen wie "Hänsel und Gretel", "Bergische Sagen", "Remcheider Dönekes" und eine unterhaltsame Reise durchs Bergische Land auf dem Spielplan von Sieglinde und Martin Haase Bernert, Holger 2018

Ein neu entdecktes eisenzeitliches Gräberfeld und sein Umfeld in Weeze-Knappheide Heinen, Martin; Brüggler, Marion 2018

Paul Köttgen - Unternehmer in Bergisch Gladbach Geurts, Gerhard 2018

Firma Köttgen in Bergisch Gladbach | ein Unternehmen hinterlässt Spuren Pilot, Katja 2018

"Ob es ein Abschiedsgruß für immer ist, steht in Gottes Hand." Kriegserleben und Kriegserfahrung der Familie Brünger 1914-1919 Winkler, Ulrike 2018

Christliche-karitative Pionierarbeit in Millen und Höngen | die Caritas-Schwestern errichten das erste Pflegeheim im Kreis Heinsberg Goertz, Willi 2018

Die Verfolgung der Sinti und Roma in Wuppertal Stracke, Stephan 2018

Der digitale Hermann Claasen | der Beginn der systematischen Digitalisierung seines fotografischen Nachlasses Komenda, Adelheid 2018

Hinter diesen Mauern wurde Kunstgeschichte geschrieben | Beate Schroedl-Baurmeister ist Bildhauerin und lebt mit ihrem Mann seit gut 30 Jahren im Erdgeschoss der ehemaligen Galerie Parnass, in der in den 1960er-Jahren bekannte Künstler ein- und ausgingen : in den großzügigen Räumen präsentiert sie jetzt ihre eigene Kunst Straub-Roeben, Vera 2018

Krieg und Gefangenschaft im Ersten Weltkrieg | Spurensuche zum Schicksal eines (fast) vergessenen Soldaten aus Altenwenden Klein, Antonius 2018

Workshops zum neuen Archivierungsmodell "Natur, Umwelt und Verbraucher" des Landesarchivs NRW Kramer, Valentin 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2018

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW