341 Treffer — zeige 71 bis 95:

Keramik und Befunde des bandkeramischen Siedlungsplatzes Inden-Altdorf B und aus dem Außenbereich C (WW 2001/107 und 108) Clare, Lee 2014

Siedlungsarchäologie in Euskirchen-Großbüllesheim Tutlies, Petra; Müssemeier, Ulrike; Smani, Riza 2014

Spuren kaiserzeitlicher Besiedlung vom Paderborner Altstadtgebiet Buik, Björn 2013

Der niedergermanische Limes aus römischer und aus germanischer Sicht Reichmann, Christoph 2013

In der Eisenzeit kein Eisen? Die eisenzeitliche Besiedlung des Ruhrgebietes Batzel, Kerstin 2013

Frühkaiserliche Siedlungsspuren in der Bonner Altstadt Ciesielski, Stefan 2013

Zwischen Urt(h)ier und Thier-Galerie | eine Zeitreise durch ein Stadtquartier Sicherl, Bernhard; Brink-Kloke, Henriette 2013

Soest im Hochmittelalter | die strukturellen und baulichen Veränderungen im 12. und 13. Jahrhundert Melzer, Walter 2013

Die Capitolsinsula der Colonia Ulpia Traiana | siedlungsgeschichtliche Entwicklung Precht, Gundolf 2013

Prospektionen und Siedlungsarchäologie in Westfalen 2012 | Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold und Münster Sikorski, Beate; Stöllner, Thomas 2013

Prospektion im Rheinland | zur Erkennbarkeit eisenzeitlicher und mittelalterlicher Siedlungen Keller, Christoph 2012

Prospektionen und Siedlungsarchäologie in Westfalen 2012 Rind, Michael M. 2012

Zwischen Urt(h)ier und Thier-Galerie | eine Zeitreise durch ein Stadtquartier Sicherl, Bernhard; Brink-Kloke, Henriette 2012

Zwischen Urt(h)ier und Thier-Galerie | eine Zeitreise durch ein Stadtquartier Sicherl, Bernhard; Brink-Kloke, Henriette 2012

Die vor- und frühgeschichtliche Besiedlung des Bergischen Landes Gechter-Jones, Jennifer; Gechter, Michael 2012

Kelten, Römer, Karolinger | Ergebnisse einer Ausgrabung an der Tenholter Straße in Erkelenz Aeissen, Martha; Schamuhn, Silke 2011

Römer und Germanen in Ostwestfalen-Lippe | Untersuchungen zu kulturhistorischen Entwicklungen von der Mittellatènezeit bis zur jüngeren römischen Kaiserzeit Herring, Beate; Lippisches Landesmuseum Detmold 2011

Prospektionen und Siedlungsarchäologie in Westfalen ... | Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold und Münster Sikorski, Beate; Ebel-Zepezauer, Wolfgang; Rind, Michael M.; Stöllner, Thomas; Song, Baoquan; Röttger, Klaus 2011

Die römischen Goldmünzen aus Hiddenhausen, Kreis Herford Best, Werner; Ilisch, Peter 2011

Duisburg, ein bedeutender Siedlungs- und Handelsplatz zwischen Spätantike und Mittelalter | neue archäologische Funde und Strukturen aus dem Duisburger Stadtgebiet Herrmann, Volker 2011

Niederkassel im Mittelalter Städele, Frank; Gechter, Michael 2011

Siedlungen der Bandkeramik bei Königshoven Claßen, Erich; Tegtmeier, Ursula 2011

Erreichbarkeit im Bergischen Land Herzog, Irmela 2011

Vorgeschichtliche Funde und Fundplätze in der Stadt Lohmar Hennekeuser, Heinrich 2011

Vor dem Schaufelradbagger - das Dorf Otzenrath | dem voranschreitenden Braunkohlentagebau Garzweiler II am südlichen Niederrhein mussten zuletzt die zu Jüchen (Rhein-Kreis Neuss) gehörenden Ortschaften Spenrath, Holz und Otzenrath weichen ; das Dorfareal von Otzenrath wurde als erstes vollständig abgebaggert und bildete in den letzten Jahren einen feldarchäologischen Untersuchungsschwerpunkt der zuständigen Dienststelle in der LVR-Bodendenkmalpflege Schuler, Alfred 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA