197 Treffer — zeige 71 bis 95:

Die Geschichte der Post in Sundern | vom Kaiserlichen Postamt zu Postagenturen und zur DHL-Packstation Borgstädt, Heinz 2011

Vor 100 Jahren - die "Prozessionsaffäre" in Sundern Schmidt, Hubert 2011

Vom Krankenhausbauverein zum Atlenheim St. Franziskus | "Möge Gottes Segen auf diesen sozialen Einrichtungen ruhen..." Willeke, Hermann 2011

Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Sundern - mehr als nur eine Frage des selbstverständlichen Komforts | "Da die Wasserverhältnisse in Sundern sehr ungünstig sind." Grünebaum, Thomas 2011

Die "Röhrbarone". Unternehmer und unternehmerisches Handeln in Sundern vom späten Mittelalter bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges | "Die untere Etage des Wohnhauses dient zu Comptoir, Lager & Packstube." (Josef Brumberg an das Amt Allendorf, 24.11.1882) Biggeleben, Christof 2011

Zur Geschichte einzelner Firmen in Sundern | "Familienunternehmen sind das Herzstück der sozialen Marktwirtschaft" Neuhaus, Werner 2011

Seit 1661 Wallfahrt zur Gottesmutter nach Werl Schmitt, Michael 2010

Heiligenhäuschen und Wegkreuze in Sundern | Zeichen volksfrommer Verehrung Giese, Elfriede; Minner, Manfred; Schmitt, Michael 2010

Die aus Sundern stammenden Ordensschwestern der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe | "Alles, wie Gott es will - Er führt, ich gehe" Hamm, Marion; Schmitt, Michael 2010

Der Kreuzweg und die Kreuzbergkapelle | ein Glaubenszeugnis oberhalb der Stadt Schmitt, Michael 2010

Die kirchliche Orgellandschaft in der alten Freiheit Sundern | "Lobt Gott in seinem Heiligtum" Blome, Wolfgang 2010

Die Salvatorianer und Salvatorianerinnen aus Sundern | "Alles zur größeren Ehre Gottes und zum Heil der Seelen" Stracke, Marianne; Meisterjahn, Bernward; Schmitt, Michael 2010

Das Sunderner Schulwesen im 19. und 20. Jahrhundert | "die Industrieentwicklung verlangte den geistigen Emporstieg der Einwohner" Neuhaus, Werner 2010

Über 700 Jahre Verehrung des hl. Evangelisten und Apostels Johannes | "Johannes, unser Schutzpatron, steh dieser Stadt zur Seite" Schmitt, Michael 2010

Eine Annäherung an die Sunderner Kunst und ihre Vertreter/innen | "Kunst ist ein sonderbares Ding, sie braucht den Künstler ganz" Knapstein, Anne 2010

Sunderner Krippenweg Sundern (Sauerland) 2010

Geistliche und Ordensschwestern anderer Kongregationen aus Sundern in aller Welt | "Zum Altare Gottes will ich treten, zu Gott, der mich erfreut von Jugend auf" Schmitt, Michael 2010

Der Metallarbeiterstreik in Sundern im Jahre 1910: Ursachen - Verlauf - Folgen | vor einhundert Jahren Neuhaus, Werner 2010

Geschichte und Gegenwart der Sunderner Wallfahrt zur Gottesmutter von Werl | "die Wallfahrt hinterließ bei allen Teilenehmern den besten Eindruck!" Schmitt, Michael 2010

Tag des Offenen Denkmals | Orte der Bewegung Schulte-Kramer, Friedrich 2010

Beiträge zur Geschichte der Glocken und des Läutens in Sundern | "myt gelude und geluchte tom Sundern" Lange, Dietmar 2010

Andere christliche und religiöse Gemeinschaften | "was für ein Gewimmel unter Deinem Himmel..." Schröder, Berthold 2010

Westfälischer Städteatlas, 11 Stoob, Heinz 2010

700 Jahre Freiheit Sundern Metzler, Sabine 2010

Kirchenbauten in Sundern | "... der Turm wird neben das Chor gesetzt (1896)" Schmidt, Hubert 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA