346 Treffer — zeige 71 bis 95:

Flur-, Gewässer- und Ortsnamen Beckmann, Werner 2011

Das letzte Indogermanisch lebte noch lange - in der Umgebung von Korschenbroich | über ein vermutetes Rückzugsgebiet der Eburonen am Niederrhein Hunold, Alfred 2011

Walstedde | Entwicklung einer mittelalterlichen Kulturlandschaft ; mit einem Anhang Flurnamen des Kirchspiels Walstedde Lück, Manfred; Meise, Willy; Winterscheid, Helmut 2011

Woher kommt der Name Engelsburg? Bierhoff, Werner 2010

Die Nordlichter Vogelsang und Weißenberg | ein Beitrag zur Flurnamenkunde im Neusser Norden Goebels, Rudolf 2010

Hansknochen - Hackemess - Hundstein | über Flurnamen in und um Ramsbeck Schroeder, Friedrich 2010

Nordrheinische Flurnamen und digitale Sprachgeographie | sprachliche Vielfalt in räumlicher Verbreitung Vogelfänger, Tobias 2010

Der Flur- und Familienname Büning in Haltern-Lippramsdorf Kleine Büning, Hermann 2010

Nordrheinische Flurnamen und digitale Sprachgeographie | sprachliche Vielfalt in räumlicher Verbreitung Vogelfänger, Tobias 2010

Orts-, Flur- und Straßennamen von Dielingen, Drohne, Haldem und Arrenkamp Thünemann, Wilfried; 2010

Nordrheinische Flurnamen und digitale Sprachgeographie | sprachliche Vielfalt in räumlicher Verbreitung Vogelfänger, Tobias 2010

Ein Wort zum Widerwort Höller, Klaus Albert 2009

Die> Flurnamen der Gemeinde Jössen Seele, Enno; Tüting, Heinz 2009

Flurnamen und Rechtssprache | ein Widerwort anläßlich eines Volmarsteiner Grenzgangs aus dem 16. Jahrhundert Derks, Paul 2009

Wege und Flurnamen, die nicht jeder kennt Raschke, Siegfried 2009

Natur- und kulturlandschaftliche Bezüge in Flurnamen der ehemaligen Bürgermeisterei Heerdt vom späten Mittelalter bis in die Neuzeit Goebels, Rudolf 2009

Am Perick | alte Flurnamen und ihre Geheimnisse Schulz, Hans Dieter 2009

Die Waldfeuchter Feldflur "Aan dr Koddereng" | wie Waldfeuchter Bauern den Echterbosch als Weide nutzten und was der "Koddereng" damit zu tun hat Cleef, Karl 2009

Grönebacher Flurnamen KießLer, Aloys 2009

Alte Nettelstedter Namen und ihre Herkunft Wilde, Hanna 2009

Die Südgrenze der Freigrafschaft Volmarstein Höller, Klaus Albert 2008

Zwischen Butter Rott und Laach | Büdericher Flurnamen vom späten Mittelalter bis heute Goebels, Rudolf 2008

Dahle | Fluren und Gewässer mit Lagen und Namen sowie Deutungsversuche der Namen Stein, Horst Werner; Renz, Hugo; Heimatverein (Dahle, Altena) 2008

Hombroich und Minkel | sprachliche Antiquitäten in der Erftniederung ; ein Nachtrag Goebels, Rudolf 2008

Naturraum Steinhagen | Topographie, Flurbild und Flurnamen Büscher, Wolfgang 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA