122 Treffer — zeige 71 bis 95:

Die Drahtzieher | eine Familiengeschichte aus dem Süderland Trurnit, Hanno 2001

Blattern und Pocken in Oberhessen und in Altena vor und nach 1807 Stein, Eugen 2001

Ein Häuserverzeichnis der Freiheit Altena aus dem Jahre 1802 Kohl, Rolf Dieter 2001

Ein "Hühnerregister" der Rentei Altena für die Stadt Lüdenscheid aus den Jahren 1777-1783 Kohl, Rolf Dieter 2001

Für Altena gibt es neue Perspektiven | "Hauptstadt des Drahtes" am Scheideweg Krieg, Holger 2000

Burg Altena: Historischer und kultureller Mittelpunkt des Märkischen Sauerlandes | Stadt setzt stärker auf Tourismus Krieg, Holger 2000

Wirtschaftsjunioren unterstützen Stadt Altena beim Turn-around | Netzwerk der Wirtschaftsjunioren soll helfen, gebeutelte Stadt aus der Sackgasse zu führen Ferber, Jens 2000

Handel und Verkehr in Altena und in den Stadtteilen Evingsen, Dahle und Rahmede, im Zusammenhang mit Industrie und Handwerk Hallensleben, Fritz 2000

Aus alten Drahtrollen entstanden Werke mit Weltruf Römer, Friedrich 1999

Eine "ruhige Revolution"? | die Stadt Altena in den Jahren 1848/49 Simon, Dietmar 1999

Mittelalterliches Eisengewerbe in der Grafschaft Mark und im Herzogtum Berg | von der ländlichen Eisenverhüttung zum städtischen Handwerk insbesondere in Altena, Solingen und Breckerfeld Kreft, Thomas 1999

Altena als Gewerbesiedlung im späten Mittelalter Knau, Hans Ludwig 1998

Die Geschichte der katholischen Pfarrgemeinde St. Matthäus in Altena/Westf. seit dem Zweiten Weltkrieg, unter besonderer Berücksichtigung der ökumenischen Entwicklung in der Stadt Lätzel, Martin 1997

Der Name Altena Schulz, Hans-Dieter 1997

Die geographische Herkunft des Namens Altena (Altona) | Spuren im Spektrum mittelalterlicher Kultur-, Gewerbe und Handelsinteressen Rump, Arnold 1997

Die niederländischen Herrschaften "Land van Altena" und "Land van Heusden" und ihre historischen Beziehungen zu den Grafschaften Altena-Mark und Kleve Ersfeld, Pia 1996

Straße freihalten - die Eilpost kommt! | Altena - Plettenberg in drei Stunden ; als das Straßennetz entstand und Altena an den ersten Postverkehr angeschlossen wurde Lechtleitner, Herbert 1995

Haushaltsplan und Haushaltssatzung / Stadt Altena (Westf.) Altena (Westf.) 1995

Al - wie Altena oder Aluminium | Südwestfalen haben die Geschichte des Leichtmetalls wesentlich mitgeprägt Crone, Dieter von der 1995

Eine Schule zwischen Monarchie und Diktatur | ein Beitrag zur Geschichte des Altenaer Realgymnasiums 1918-1933 Krasemann, Herward 1995

Stadtbilder aus Altena Schwarzer, Kurt; Biroth, Monika 1995

Die gemeinsame Wurzel des niederländischen und westfälischen "Altena" Rump, Arnold 1994

"Wachs, Hühner und Eier" für den König von Preußen | ein Heberegister der Rentei Altena für den Bereich der Freiheit Altena sowie der Dörfer Dahle und Evingsen für die Jahre 1789 - 1795 Kohl, Rolf Dieter 1994

"Gedenke, daß Du ein Deutscher bist" | eine Ausstellung des Kreisarchivs des Märkischen Kreises in der Stadtgalerie Altena vom 8. September bis 2. Oktober 1994 Krasemann, Herward 1994

Schutz für die Ruine auf dem Schwarzenstein Hallensleben, Fritz 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA