337 Treffer — zeige 71 bis 95:

Funktionale Selbstverwaltung und ihre demokratische Legitimation | eine Untersuchung am Beispiel der Wasserverbände Lippeverband und Emschergenossenschaft Köller, Sandra 2009

"Bestandsschutz" für kommunale Unternehmungen - was heißt das? Stiel, Arnd 2009

Verfassungsrechtliche Vorgaben für Zuständigkeitsverlagerungen zwischen Gemeindeverbandsebenen Tepe, Linus 2009

Die Ortsausschüsse in Köln unter besonderer Berücksichtigung des Rechtsrheinischen Bilz, Fritz 2009

200 Jahre kommunale Selbstverwaltung, Quo Vadis? | Dokumentation zur Veranstaltungsreihe 2008 Stadt. Dezernat für Stadtentwicklung (Essen) 2009

Funktionale Selbstverwaltung und ihre demokratische Legitimation | eine Untersuchung am Beispiel der Wasserverbände Lippeverband und Emschergenossenschaft Köller, Sandra 2009

Alle Macht den Räten? | über die Vereinbarkeit der Stärkung der Hochschulräte mit der landesverfassungsrechtlichen Selbstverwaltungsgarantie Sieweke, Simon 2009

Die Zuständigkeitsordnung im kreisangehörigen Raum nach dem Gemeindeordnungsreformgesetz NRW 2007 Dünchheim, Thomas 2009

Privat vor Staat? | die Novellierung des kommunalen Wirtschaftsrechts in NRW Dünchheim, Thomas; Schöne, Franz-Josef 2009

Die Reform der Gemeindeordnung durch das Gesetz zur Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung - GO-Reformgesetz Köster, Bernd 2008

Eigenverantwortlich - selbstständig - autonom? | zehn Thesen zu einer längst überfälligen Diskussion Fuchs, Werner 2008

Kommunale Wahlfreiheit beim SGB II ist zukunftsweisend Leßmann, Markus 2008

Die Selbstverwaltung | Wegweiser Münster (Westf) 2008

Der Große Schied von 1258 | Erzbischof und Bürger im Kampf um die Kölner Stadtverfassung Strauch, Dieter 2008

Zur Absenkung der Einwohnerschwellenwerte und der Erweiterung der interkommunalen Zusammenarbeit durch das GO-Reformgesetz Faber, Angela 2008

Vom Stadtrechtsprivileg 1233 zur Rheinischen Städteordnung 1858 | aus dem Rheinberger Stadtarchiv Sweetsir, Sabine 2008

GO-Reform in NRW und wirtschaftliche Betätiung Hamacher, Claus 2008

Neue Kommunen braucht das Land | zur Zukunft der kommunalen Selbstverwaltung in Nordrhein-Westfalen Krichel, Gabriele 2008

Kommunale Energieversorgungsunternehmen nach der Novellierung der nordrhein-westfälischen Gemeindeordnung Geerlings, Jörg 2008

Schulen erhalten größere Freiräume auch bei der Personalverwaltung | weitere gesetzgeberische Konsequenzen aus dem Modellvorhaben "Selbstständige Schule" Hövel, Werner van den 2008

Die Bestandsschutzregelung im GO-Reformgesetz NRW | "Tod auf Raten" oder Spielraum zur Weiterentwicklung bisheriger kommunalwirtschaftlicher Betätigung? Wurzel, Gabriele 2007

Die "neue Freiheit" der NRW-Hochschulen: Freiheit für wen und wozu? Lieb, Wolfgang 2007

Selbstständigkeit und Partizipation | Ergebnisse des Teilprojektes "Mitwirkung, Mitbestimmung, Mitgestaltung in Schulen" | 1. Aufl Diekenbrock, Manfred; Schröder, Hartmut 2007

Neue Freiheiten, neue Verantwortung | was das Hochschulfreiheitsgesetz für die Universität bedeutet Pinkwart, Andreas; Poorten, Robert 2007

Vom Dorf zur Wohngemeinde | Ossum-Bösinghoven von 1945 bis 1970 Regenbrecht, Michael 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA