720 Treffer — zeige 71 bis 95:

Sauerländische Mundart-Anthologie, 7. Band: Lüdenscheider Prosa der Weimarer Zeit von Emma Cramer-Crummenerl | Textreihe zur Mundartliteraturgeschichte aus dem Christine Koch-Mundartarchiv am DampfLandLeute-Museum Eslohe | Buchausgabe zur Digitalen Bibliothek "daunlots" Bürger, Peter 2018

Lüdenscheid im Jubiläumsjahr | 1. Auflage Rutzen, Rolf Joachim 2018

Mehr als Provinz - 750 Jahre Stadt Lüdenscheid | ein vielfältiges Zentrum Südwestfalens vom Mittelalter bis heute Simon, Dietmar 2017

Unterwegs in Lüdenscheid | Geschichte(n), Bilder, Anekdoten : 47 Stationen im historischen Lüdenscheid Geisel, Gerhard; Leutloff, Dietrich 2017

Geschäfte in der Rathmecke vor 40-50 Jahren Greiling, Ernst Martin 2017

"Einigkeit und Recht und Freiheit" | der Tag der deutschen Einheit in Lüdenscheid in den Jahren nach dem Volksaufstand vom 17. Juni 1953 Waldminghaus, Hartmut 2017

"... ein Birnbaum in seinem Garten stand!" | noch einmal: zum Siedlungsnamen Bierbaum Waldminghaus, Hartmut 2017

Die schönsten Radtouren im Märkischen Kreis | GPS-Tracks Download : GPS-genau mit UTM-Gitter, mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung, ausgeschilderte Themenrouten mit Logo zur Wiedererkennung vor Ort | 1. Auflage, [Ausgabe] wetterfest, reißfest BVA Bielefelder Verlag; BVA Bielefelder Verlag GmbH & Co. KG; Märkischer Kreis Fachdienst Kultur & Tourismus, 58762 Altena; BVA Bielefelder Verlag 2017

Wenn Gottes Winde wehen ... | die Anfänge des geistlichen Lebens im Ebbe- und Volmegebiet (Sauerland) Piepenstock, Fritz 2017

Die Lüdenscheider Mundartliteratur | ein Überblick zum "plattdeutschen Kulturgedächtnis" vor Ort im Licht der Sprachgeschichte Bürger, Peter 2017

Gesund-Seiten | das Magazin der Märkischen Kliniken Märkische Kliniken 2017

Erinnerungen an neun Jahre auf dem Zeppelin-Gymnasium in Lüdenscheid 1948-1957 Lück, Reinhard 2017

Im Spiegel der Lokalpresse: Rückblick auf das Jubiläum | 1865-2015: 150 Jahre Freie evangelische Gemeinde Lüdenscheid Ahrens, Reinhold; Schmidt, Karl Jürgen 2017

Gottfried Schumann | Mittelpunkt einer bewegten Jugend in Lüdenscheid um 1970 Simon, Dietmar 2016

Die Skulpturen auf dem Rathausplatz | eine Lüdenscheider Kunstgeschichte Crummenerl, Klaus 2016

Verbündete in Zeiten knapper Kassen - der kommunale Archivverbund Herscheid-Lüdenscheid-Schalksmühle Begler, Tim; Koch, Nina 2016

Die Kirchenbücher der Lüdenscheider Kirchengemeinden Hostert, Thomas 2016

Lünsch-Mord | ein Sauerland-Krimi | Originalausgabe Wagner, Michael; Bastei Lübbe AG 2016

Einblicke | die Fachkliniken und Institute des Klinikums Lüdenscheid stellen sich vor : ein Projekt der Lüdenscheider Nachrichten und des Klinikums Lüdenscheid Märkische Kliniken; Märkische Kliniken 2016

Wo die Misthaufen qualmen | Märchen aus Lüdenscheid und Umgebung Wenderoth, Markus 2016

Pendelraum | der spektakuläre Stahlturm mit einer innen gespannten Membran ragt 75m über Lüdenscheid auf : zusammen mit dem angeschlossenen Altbau bietet die Phänomenta auf rund 3700 m² Nutzfläche viel Raum für Wissen zum Anfassen Grabowski, Siegmar 2016

Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, Beratungsstelle Lüdenscheid ... Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Beratungsstelle Lüdenscheid; Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen 2016

Von der Straßengabelung zum Sternplatz - von der Pastorenweide zum Rathausplatz | 1723 - 2015 Spies, Günter 2015

Unterwegs zu den Menschen - unterwegs zu den griechischen "Gastarbeitern" | wie die Freie evangelische Gemeinde Lüdenscheid vor über 50 Jahren mit der Misionsarbeit für griechische Migranten begann Gaitanidis, Niko 2015

Lüdenscheid einladend | = Lüdenscheid inviting = Lüdenscheid nodigt uit Löhn, Wolfgang; Barysch, Larissa; Lüdenscheid 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA