221 Treffer — zeige 71 bis 95:

40 Frauen – das Überleben organisieren | ostwestfälische und lippische Frauenschicksale 1945 – 1949 Kühne, Hans-Jörg 2013

Hungersterben in den rheinischen Provinzial-Heil- und Pflegeanstalten nach dem Kriegsende 1945 Sparing, Frank 2013

Kaputtsein ist kein Mythos | Bild und Bildkosmetik einer zerstörten Stadt Filz, Walter 2013

Agnes Miegel - fragwürdige Ehrung einer nationalsozialistischen Dichterin. Eine Rekonstruktion ihres Wirkens im Dritten Reich und in der Nachkriegszeit Stadthaus, Steffen 2012

"Mördernamen sind keine Straßennamen". Revision und Beharrung in der Straßenbenennungspraxis der Nachkriegszeit - Westfalen und Lippe 1945 - 1949 Weidner, Marcus 2012

Die Universität Münster nach 1945 | Wiedereröffnung und Entnazifizierung im Kontext britischer Besatzungspolitik Respondek, Peter 2012

Neubeginn und Wiederaufbau | Marl in der Nachkriegszeit 1945 - 1949 | 2. Aufl Brack, Ulrich; Bonk, Wendy 2012

"Heraus aus dieser dunklen Zeit!" | die frühe Nachkriegszeit in Glehn, Liedberg, Kleinenbroich, Korschenbroich und Pesch 1945 bis 1948/49 Rüther, Martin 2012

Ein neuer Sportverein Krummenast, Manfred 2011

Alltagsleben | nach Tagebuch-Notizen aus den Jahren 1945 bis 1949, aufgezeichnet im Sommer 2008 Hartung, Hans Rudolf 2011

Bonn kapott | Saach weeste noch ; Bonner erinnern sich an die Nachkriegszeit 1945-49 ; Video auf DVD Divossen, Georg 2011

Zwischen Bonner Loch und Stadthaus | Gedanken zur Stadtbaukunst der Nachriegszeit in Bonn Bredenbeck, Martin 2011

Zwischen Universität und Lagerleben | zum Studium von Displaced Persons in Bonn und Köln Velke-Schmidt, Marcus 2010

Kierdorf nach dem Zweiten Weltkrieg Rombach, Bert 2010

Zwischen Rüstungswirtschaft, "Stunde Null" und Wirtschaftswunder | Eduard Herzog und der Verein Deutscher Eisenhüttenleute Zilt, Andreas 2010

Und danach, David? Ist Goliath wirklich besiegt? | Überleben im zerstörten Aachen 1945 - 1949 Clahsen, Helmut 2010

Ökumenische Diakonie - Diakonia Weltverband und Kaiserswerther Generalkonferenz in der Nachkriegszeit Friedrich, Norbert 2010

Die britische Gewerkschaftspolitik in der britischen Besatzungszone 1945 - 1949 | 1. Aufl Ingenbleek, Anja 2010

Pflichtdienste der Studentinnen Müller, Sieglinde 2009

Die Nachkriegszeit in Sundern (1945 - 1949) | "Alle Papiere verbrannt - Hitler nie gekannt" Schröder, Berthold 2009

Bauen für Naturalien | Architekt Leopold Ludwigs' Bautätigkeit im Sauerland Mattes, Franz Joseph 2009

"Unsere kleine Gemeinde ist ein Bindeglied der zurückgekehrten Juden geworden." | jüdisches Leben in Wuppertal nach 1945 Schmiedel, Sandra 2009

Pflichtdienste der Studentinnen Müller, Sieglinde 2008

Karneval nach Kriegsende Janssen, Siegfried 2008

Zeiten des Hungers | studentischer Alltag in einer zerstörten Universität Becker, Thomas P. 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA