225 Treffer — zeige 71 bis 95:

Fürstbischöfliche Justizreformen - ein Modernisierungsparadoxon? | Alternative Strategien und Deutungen lokaler Herrschaftsverdichtung im 18. Jahrhundert im Hochstift Paderborn Ströhmer, Michael 2008

Von der Haut zum Leder | das regionale Gerbereigewerbe Kraus, Lydia; Weber, Manuel 2008

Von Bäckerordnungen und Brotpreisen im 18. Jahrhundert Bauer, Eberhard 2008

Die Funktions- und Wirtschaftsbauten auf dem Klosterareal Notarius, Christina 2008

"Morgen-Predigten" und "Schlägereyen" | Versuch eines alltagsgeschichtlichen Querschnitts Haas, Jan; Poggel, Markus 2008

Einfluss und Bedeutung der Freimaurerei in Hamm des 18. Jahrhunderts Zimmer, Uwe Peter 2008

"Aber rathen Sie nur nicht den Arminius. Dieser ist mir zu sauvage": Hermannsschlachten des 18. Jahrhunderts und die Debatte um ein deutsches Nationalepos Essen, Gesa von 2008

Westfälische Klosterbibliotheken im Zeitalter des Barock Schmalor, Hermann-Josef 2007

Vom zünftigen Handwerk zum industriellen Großbetrieb | das Färbergewerbe in Minden seit der Mitte des 18. Jahrhunderts Stenzel, Marco 2007

Bocholter in Niederländisch Ostindien | Karriere und Tod des Herman Tuppink geklärt Kaldenbach, Jos J. 2007

Das Westphälische Tractament | eine Schmauserei der besonderen Art in Geseke und Stötmede Ketteler, Karl-Josef von 2007

Die Akeldruft des "Rauchhauses" von Schloß Hohenlimburg Bleicher, Wilhelm 2007

Der Rhein als Verkehrsweg im 18. Jahrhundert Looz-Corswarem, Clemens von 2007

Stadt als Prestigeobjekt | die städtebauliche Entwicklung Düsseldorf im 18. Jahrhundert Welker, Wolfgang 2006

Der Heilpraktiker und Arzt Jakob Lauterbach zu Gruiten und seine Abstammung aus Haan und Mettmann Blömer, Alfred 2006

Aufklärung und Modernität | eine Freundesgabe für Peter-Eckhard Knabe Klein, Jürgen; Knabe, Peter-Eckhard 2006

Planspiele | 1716 - 1795 ; Stadtleben und Stadtentwicklung im 18. Jahrhundert ; [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 1716 - 1795, Planspiele, Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf, 22.Oktober 2005 bis 29. Januar 2006] Bartsch, Andrea; Hufschmidt, Anke; Ausstellung 1716 - 1795, Planspiele. Stadtleben und Stadtentwicklung im 18. Jahrhundert (2005 - 2006 : Düsseldorf) 2006

Eine sonderbahre Neigung zur Einsamkeit und Stille | St. Marien im 18. Jahrhundert Hennigs, Annette 2006

Ein "Heyraths Contract" von 1768 zwischen Duissern und Speldorf Löhken, Ingo 2006

Die katholische Armenverwaltung und -pflege in Krefeld im 18. Jahrhundert Rotthoff, Guido 2005

Die Rückkehr zur katholischen Tradition | Drensteinfurter Kanzelverkündigungen des 18. Jahrhunderts Klötzer, Ralf 2005

"Gebunden aber in schwartz Leder" | zum lippischen Bibeldruck des 18. Jahhrunderts Hiller von Gaertringen, Julia 2005

Die Vorfahren der Maria Coenen (* 1757 in Wickrathberg), Ehefrau des Adam Momma | mit Stammfolgen zu den Familien Quast aus Odenkirchen und Metz aus Heinsberg Blömer, Alfred 2005

Ehrenämter im frühneuzeitlichen Stadtrat? | Überlegungen am Beispiel Herfords im 18. Jahrhundert Rügge, Nicolas 2005

Töpfer und Ziegler in Paffrath, Gemeinde Bergisch Gladbach, Rheinisch-Bergischer Kreis Keller, Christoph; Wentscher, Jürgen 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA