151 Treffer — zeige 71 bis 95:

Landwirtschaftliche Rekultivierung im rheinischen Braunkohlenrevier unter besonderer Berücksichtigung bodenkundlicher Aspekte Dumbeck, Gerhard 2000

Webspinnen-, Bienen- und Wespenfauna auf Schwermetallstandorten mit besonderer Berücksichtigung der Blankenroder Schwermetallrasen Kuhlmann, Michael; Kreuels, Martin Alexander 1999

Schutzgebiets- und Biotopverbundplanung für Schwermetallstandorte im Raum Mechernich (Nordosteifel) Pardey, Andreas 1999

Schutzgebiets- und Biotopverbundplanung für Schwermetallstandorte im Raum Aachen-Stolberg (Nordeifel) Pardey, Andreas; Hacker, Eva; Schippers, Britta 1999

Entwicklung eines Sanierungskonzeptes für stark versauerte Waldböden | dargestellt am Beispiel des Kottenforstes bei Bonn Geissen, Violette; Schöning, Alexander; Brümmer, Gerhard W. 1999

Einfluß der Porensysteme skelettreicher Stadt- und Industrieböden auf die Regenwasserversickerung Bädjer, Nicole; Burghardt, Wolfgang 1999

Schutzgebiets- und Biotopverbundplanung für Schwermetallstandorte im Raum Blankenrode (Weserbergland) Breder, Christiane 1999

Grundlagen des Naturschutzes auf Schwermetallstandorten in Nordrhein-Westfalen | abiotische Verhältnisse, Flora, Vegetation, Fauna, aktuelle Schutzsituation und zukünftige Zielsetzungen Pardey, Andreas 1999

Geologie und Montangeschichte nordrhein-westfälischer Schwermetallstandorte Straßmann, Arno 1999

Pflanzensoziologische Stellung, Naturverjüngung und Einbürgerung von Fichte (Picea abies L.) und Waldkiefer (Pinus sylvestris L.) auf ausgewählten bodensauren Standorten im Rheinischen Schiefergebirge Lee, Young-Keun 1999

Die Ermittlung der Infiltrationsrate von Böden als Planungsgrundlage für die dezentrale Regenwasserversickerung Pieczyk, Claudius; Held, Thomas; Kaiser, Mathias 1999

Geologisch-montanhistorische Aspekte auf Schwermetallstandorten in der Nordeifel mit besonderer Berücksichtigung des Mechernicher Raumes Brunemann, Hans-Georg 1999

Flechtenvegetation auf Schwermetallstandorten in Nordrhein-Westfalen Guderley, Esther 1999

Ermittlung der Infiltrationsrate von Böden Pieczyk, Claudius 1999

Spurenelemente in Böden und Pflanzen Nordrhein-Westfalens | Gehalte verschiedener chemischer Fraktionen in Böden und deren Beziehung zur Bodenreaktion und den Gehalten in Pflanzen Liebe, Frank 1999

Nordrhein-Westfalen: Digitale Karten, <schutz>: Schutzwürdige Böden, oberflächennahe Rohstoffe Nordrhein-Westfalen. Geologisches Landesamt 1998

Nordrhein-Westfalen: Digitale Karten | Schutzwürdige Böden, oberflächennahe Rohstoffe Nordrhein-Westfalen. Geologisches Landesamt 1998

Erhebungsuntersuchungen zu Phosphatgehalten, Phosphatsorptionskapazität und relativer Phosphatsättigung der Böden in den veredelungsstarken Regionen von NRW als Prognosekriterien des potentiellen P-Austrags in Drain- und Grundwasser Pihl, U.; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Agrikulturchemisches Institut 1998

Nordrhein-Westfalen: Digitale Karten Nordrhein-Westfalen. Geologisches Landesamt 1998

Urbane Böden | mit 45 Tabellen Hiller, Dieter Albert; Meuser, Helmut 1998

Bodenkarte von Nordrhein-Westfalen ..., L4504: Moers | 2. Aufl Nordrhein-Westfalen. Geologisches Landesamt 1998

Räumliche Verteilung der Muster der Substratzusammensetzung einer durch Aufschüttungen geprägten innerstädtischen Freifläche Burghardt, W. 1997

Die Böden Westfalens und angrenzender Gebiete | Begleittext zum Doppelblatt Böden aus dem Themenbereich II Landesnatur Schütz, Hans-Uwe 1997

Mobilität anorganischer Schadstoffe in Böden Nordrhein-Westfalens | lösliche, mobile, mobilisierbare und gesamte Elementgehalte in Böden und Beziehungen zu Bodeneigenschaften und Elementgehalten in Pflanzen Liebe, F.; Welp, Gerhard; Brümmer, Gerhard W. 1997

Eigenschaften technogener, magnetischer Eisenverbindungen in Stadt- und Industrieböden des Ruhrgebietes Hiller, Dieter A. 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA