212 Beiträge in: Industriekultur — zeige 71 bis 95:

Helden - von der Sehnsucht nach dem Besonderen Spänhoff, Christiane 2010

Die Fundamente der "Wiege der Ruhrindustrie" Zeppenfeld, Burkhard 2010

Kraftwerkserneuerung im rheinischen Braunkohlenrevier | RWE setzt auf den rheinischen Bodenschatz Braunkohle, denn sie ist preisgünstig und subventionsfrei Kulik, Lars; Steffen, Guido 2010

Ruhrkohlen-Bergwerk Ost | jahrhundertelang wurde im östlichen Ruhrgebiet Steinkohle abgebaut Wenke, Heiko 2010

Herrenhaus Cromford saniert | neuer Glanz für den erweiterten Schauplatz Ratingen Syré, Christiane 2010

Der Denkmalbagger 255 | er war der erste seiner Art und Vorbild für Generationen Gilson, Norbert 2010

LVR-Industriemuseum zeigt Feuerländer - Regions of Vulcan Schleper, Thomas 2010

Die Brikettfabrik Carl | die Fabrik in Frechen ist das bekannteste Denkmal des rheinischen Braunkohlenbergbaus Berner, Peter; Buschmann, Walter 2010

Kohlenbergbau am linken Niederrhein | das Bergwerk West in Kamp-Lintfort (Kreis Wesel) ist die letzte Steinkohlenzeche am Niederrhein. Mit rund 3300 Beschäftigten förderte sie 2009 noch rund 2,7 Millionen Tonnen. In zwei Jahren wird sie geschlossen Wenke, Heiko 2010

Die Wiege der Industrialisierung ... Mitteleuropas | die regionale Route Euregio Maas-Rhein Bluhm, Frieder 2009

Vieille Montagne | das Erbe von drei Zinkhütten im Ruhrgebiet Schmenk, Holger 2009

Kulturlandschaften - ein Einstieg | Einbindung des industriekulturellen Erbes in urbane Kulturlandschaften der Zukunft Dettmar, Jörg 2009

Köln | neuer Nutzen für historische Industrieareale Kierdorf, Alexander 2009

Nahes Ende des Spatbergbaus im Sauerland Wenke, Heiko; Linn, Burkhard 2009

Nichteisenmetalle im südwestlichen Westfalen | die letzten Zeugen einer früher bedeutenden Branche Engelskirchen, Lutz; Kleinert, Christian 2009

Moderner Betrieb ohne Zukunft | die Ruhr-Zink von 1968 bis 2008 Engelskirchen, Lutz 2009

Was bitte ist ein Epanchoir? | Napoleon in Neuss ; wo der Nordkanal die Erft quert, kreuzen sich Technik- und Eroberungsgeschichte Rossmann, Andreas 2009

Die Gestaltung des Zuges in der Landschaft | das fotografische Werk des Ludwig Rotthowe Beyer, Burkhard 2009

Transportmittel, Statussymbol oder Fetischobjekt | die Tasche Beyer, Vera; Heil, Jasmin 2008

Schichtwechsel | die Kohlenkrise an der Ruhr von 1958 bis 1969 Gilhaus, Ulrike 2008

Feine Tischmanieren | die Besteckfabrik Hesse im sauerländischen Fleckenberg lebt als Museum weiter Kahl, Jörg 2008

St. Antony - die Wiege der Ruhrindustrie | oder: Ein Wirtschaftskrimi der Frühindustrialisierung Zeppenfeld, Burkhard 2008

"Aus" für letzte deutsche Steinkohlen-Brikettfabrik Schaefer, Jens 2008

Timm Rautert | fotografische Bilder von Menschen, von Arbeit und Industrie Stemmrich, Daniel 2008

Die Katastrophe auf der Zeche Radbod in Hamm in den Berichten des Königlichen Einfahrers Moritz Wilhelm Karau-Deyneko, Miriam 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA