983 Treffer — zeige 71 bis 95:

LIFE helle Eifeltäler | blauschillernd und golden - Juwelen der Lüfte Schmitz, Marietta 2021

Alarmstufe Rot für Rotschenkel und Co Malzbender, Peter 2021

Das Summen wird leiser | immer mehr Insektenarten sind bedroht : auch in Westfalen verschwinden Schmetterling, Biene und Co Bröker, Jürgen 2021

Rote Liste und Artenverzeichnis der Schmetterlinge - Lepidoptera - in Nordrhein-Westfalen | 5. Fassung, Stand: Makrolepidoptera Dezember 2020, Stand: Mikrolepidoptera März 2021 Schumacher, Heinz; Vorbrüggen, Wolfgang 2021

Ein heimlicher Stadtbewohner, wie lange noch? | Schutz der Geburtshelferkröte Alytes obstetricans in Wuppertal Fritzsch, Falko 2021

Libellen im Stadtgebiet Kerpen, eine Erfolgsgeschichte | Nachweis der Grünen Flussjungfer Axer, Rolf 2021

Eine Untersuchung zur Höhenverbreitung des Gartenbaumläufers und Waldbaumläufers im Hagener Raum | eine Auswertung von Beobachtungen des Jahres 2019 Dietz, Fabian 2020

Kehrt der Fischotter in den Kreis Viersen zurück? Markefka, Jennifer; Reichmann, Ansgar 2020

Erinnerungen an die Anfänge des Naturschutzes und der systematischen Erforschung der Vogelwelt Stichmann, Wilfried 2020

Insektenschutz in Mülheim | lokale Lösungen für ein bundesweites Problem Kessler, Helmut; Wehr, Benedikt 2020

Sympathische Wespen und andere "Nützlinge" im Kreis Kleve Windeln, Hermann-Josef 2020

Psychotest im Stall | Nutztiere : können Hühner, Kühe und Schweine glücklich sein? : und lässt sich das messen? : das viel diskutierte Tierwohl sei weit mehr als die Abwesenheit von Qualen, sagen Verhaltensforscher - und entwickeln neue Methoden für die Haltung Koch, Julia 2020

Schmetterlinge in der Eifel | ohne deren Schutz ist auch unsere Heimat gefährdet Städtler, Eberhard 2020

Insekten retten - Artenschwund stoppen Malzbender, Peter 2020

Insektensterben - auch in unseren Flüssen und Bächen? | Auswertung von Daten über die Verbreitung von Wasserinsekten in Nordrhein-Westfalen aus dem Zeitraum 1996 bis 2017 Lacombe, Jochen 2020

Vor 180 Jahren: die letzten Biber an Möhne und Ruhr | Biberspuren in der Disselmersch an der Lippe und bereits am Hellweg bei Erwitte/Stirpe Kirschbaum, Bernd 2020

Hat die Feldlerche in Hagen noch eine Chance? Plümpe, Jens; Welzel, Andreas; Welzel, Andreas 2020

Boten, Helfer und Gefährten | Beziehungen von Mensch und Tier im Wandel : Ausstellungskatalog Egeri, Lisa; Osses, Dietmar; LWL-Industriemuseum 2020

Heuschrecken und Hummeln im Mittelgebirgsgrünland von NRW | fördert die Agrarumweltmaßnahme "Extensive Grünlandnutzung" die Diversität von Insekten? Boller, Jörn; Schindler, Matthias 2020

1000 Fledermauskästen für den Naturpark Sauerland Rothaargebirge Naturpark Sauerland-Rothaargebirge 2020

Die Tagfaltergemeinschaft der "Trupbacher Heide" bei Siegen und Freudenberg (Nordrhein-Westfalen) | (Lep., Diurna) Graf, Manuel 2020

Der Heimkehrer Matzke-Hajek, Günter 2020

Volksinitiative "Artenvielfalt in NRW" gestartet | Insekten retten - Artenschwund stoppen Vom Hofe, Mark 2020

HDX Monitoring Wupper | Fischschutz und Wanderungen potamodromer und diadromer Arten an fünf Wasserkraftanlagen Scheifhacken, Nicole; Wöllecke, Britta 2020

LIFE BOVAR: Ein neues LIFE-Projekt zum Schutz der Gelbbauchunke im Kreis Soest | Muckenbruch und Pöppelesche letzte Rückzugsgebiete Härting, Christian; Höppner, Christian; Beckers, Birgit 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA