168 Treffer — zeige 71 bis 95:

Reinoldus | die mittelalterliche Statd Dortmund und ihr heliger Patron Schilp, Thomas 2006

Dortmund im Mittelalter | aus der Geschichte der Reichs- und Hansestadt Schilp, Thomas 2006

Dortmund im Mittelalter | aus der Geschichte der Reichs- und Hansestadt Schilp, Thomas 2006

Stadtführer Dortmund im Mittelalter | 2., überarb. Aufl Schilp, Thomas; Althoff, Christiane; Glahs, Rüdiger 2006

Die Dortmunder Dominikaner und die Propsteikirche als Erinnerungsort | [dokumentiert ... das 5. interdisziplinäre Dortmunder Kolloquium zur Kunst, Kultur und Geschichte in der Spätmittelalterlichen Stadt, das im Juli 2005 in Dortmund stattfand] Schilp, Thomas 2006

Vom "guten Regiment" über die Stadt | wie men wol eyn statt regyrn sol Schilp, Thomas 2006

Seelenheil und Stadtkultur | das Dortmunder Predigerkloster in der spätmittelalterlichen Stadt Schilp, Thomas 2006

Altfrid oder Gerswid ? | zur Gründung und den Anfängen des Frauenstiftes Essen Schilp, Thomas 2005

Spielleute, Orgel, Scholarenchöre: Dortmunder Musikleben im Mittelalter | zugleich ein Beitrag zur Bedeutung der Musik für die Memoria in der mittelalterlichen Stadt Schilp, Thomas 2005

Fachaufsätze; Stadtlagen: C - I, <Hörd>: Hörde / Bearb. Thomas Schilp Schilp, Thomas 2005

Sakrale Topographie im mittelalterlichen Dortmund Schilp, Thomas 2004

Dortmund und Conrad von Soest im spätmittelalterlichen Europa Schilp, Thomas 2004

'mit groter broderlicher und truwelicher eindracht' | Überlegungen zur politischen Stadtkultur des Dortmunder Mittelalters Schilp, Thomas 2004

Binnenstrukturen des Frauenstifts Essen im 13. Jahrhundert | ... sorores et fratres capituli secularis ecclesie Assindensis ... Schilp, Thomas 2004

Liturgisches Gedenken zur Bewältigung einer Krisensituation | Überlegungen zu den Namenlisten in einer Essener Sakramentarhandschrift des 9. Jahrhunderts Schilp, Thomas 2004

Reform - Reformation - Säkularisation | Frauenstifte in Krisenzeiten | 1. Aufl Schilp, Thomas 2004

Vom Bürger der Reichsstadt zum Untertan des Fürsten | Dortmund unter oranien-nassauischer Herrschaft 1802 - 1806 Schilp, Thomas 2003

Sakrale Topographie im mittelalterlichen Dortmund Schilp, Thomas 2003

Mittelalterlicher Steinkohlenbergbau im Dortmunder Raum Schilp, Thomas 2003

Die Reichsstadt Dortmund im 18. Jahrhundert Schilp, Thomas 2003

Gebetsgedenken in der Krise? | zu den Namenlisten der Essener Frauengemeinschaft in einer Sakramentarhandschrift des 9. Jahrhunderts Schilp, Thomas 2003

18. Januar 1292: Die Essener canonice et canonici wählen Beatrix von Holte zur Äbtissin | eine Annäherung an die erste überlieferte Wahlurkunde einer Äbtissin in Essen Schilp, Thomas 2003

Stadthistorie Dortmund und seine Vergangenheit Högl, Günther; Schilp, Thomas; Dortmund. Dortmund-Agentur 2003

Stadtkultur im spätmittelalterlichen Dortmund | der Berswordt-Altar im Kontext spätmittelalterlicher Denk- und Handlungsformen Schilp, Thomas 2002

Die Besitzergreifung durch Erbprinz Wilhelm Friedrich von Oranien-Nassau - das Ende der Reichsstadt Dortmund Schilp, Thomas 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA