313 Treffer in Sachgebiete > 617000 Bestattungswesen — zeige 71 bis 95:

Der Tod als ewige Heimat? | die Entwicklung der Begräbniskultur in Westfalen Göthling, Kristina 2015

Der Mensch als Geschichtsquelle - Leichenbrandserien aus der Eisenzeit Kunter, Manfred 2015

Die Neuregelungen des nordrhein-westfälischen Bestattungsgesetzes Godry, Rainer; Micke, Knut; Stollmann, Frank 2015

Den Tod verkünden | der Beruf der Leichenbitterin Krimpen, Gabriele van 2015

Bestattungsgesetz Nordrhein-Westfalen | 3., überarb. Aufl Spranger, Tade Matthias 2015

Leitfaden für Bestattungen in Hilchenbach | Antworten auf wichtige Fragen zu Bestattungen und Grabmalpflege auf den Friedhöfen der Stadt Hilchenbach Buchen, Josef; Germeten, Alina von; Hilchenbach 2015

Auf dem letzten Weg nicht allein | würdige Bestattungen für mittellose Menschen - Friedhofsgruppe Minden Treude, Ulrich 2015

Skandal in Drolshagen 1848 | evangelische Beerdigung auf katholischem Friedhof Thieme, Hans-Bodo 2015

urKULTur | prähistorische Religionen am Niederrhein Pause, Carl; Striewe, Karin; Clemens Sels Museum Neuss 2015

Gräber - Spiegel der noch Lebenden Bérenger, Daniel 2015

Leben ohne die Toten | Konfliktaustrag und Kompromissfindung im Kontext der Begräbnisplatzverlegungen im Kreis Tecklenburg (1780 - 1890) Spannhoff, Christof 2014

Die Fundplätze von Beelen und Herzebrock-Clarholz | Schlaglichter zum frühgeschichtlichen Bestattungswesen Menke, Dorothee 2014

Von alten Glocken und Glöckchen in Niederense | das Totenläuten "kleppte" dreimal am Tag durchs Dorf Franz, Alois 2014

Die Grablege in der Kirche | Grabsteine und Grabinschriften der Liesborner Abtei Schneider, Wilhelm M. 2014

Von alten Glocken und Glöckchen in Niederense | das Totenläuten "kleppte" dreimal am Tag durchs Dorf Franz, Alois 2014

Begräbnisformen und Trauerrituale im nördlichen Münsterland im 18. und 19. Jahrhundert Spannhoff, Christof 2014

Das Krematorium in Hagen als Erinnerungsort Welzel, Barbara 2014

Islamische Bestattungen | = Islami kurallara = Muslim burials StädteRegion Aachen. Kommunales Integrationszentrum; StädteRegion Aachen 2014

Profane Schossräume und ihre Bedeutung im Trauerzeremoniell der Kölner Kurfürsten Joseph Clemens und Clemens August Jumpers, Marc 2014

Dokumentation Islamische Bestattung - Wahlheimat und Muttererde | StädteRegion Aachen ; [Dokumentation der Fachkonferenz vom Mittwoch, 11.06.2014 in der Emir-Sultan-Moschee in Herzogenrath-Merkstein] StädteRegion Aachen. Kommunales Integrationszentrum; StädteRegion Aachen 2014

"Eines der wichtigsten Monumente unserer Zeit überhaupt" | das Krematorium von Peter Behrens in Hagen | 1. Aufl Borkopp-Restle, Birgitt 2014

Bestattungsbräuche im frühen Köln Naumann-Steckner, Friederike 2014

Störermehrheit bei Ordnungsamtsbestattungen - stets ein Fall behördlich anzuordnender Gesamtschuldnerschaft? Gotzen, Hans-Heiner 2014

Von heidnischer Urnenstätte zum christlichen Friedhof | Bad Waldliesborns Beerdigungsstätten im Wandel der Zeit Luig, Klaus 2014

In memoriam Fritz Roth Ströbel-Dettmer, Ute 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA