2977 Treffer in Sachgebiete > 584000 Naturschutz. Landschaftspflege — zeige 71 bis 95:

Na-Tür-lich Dorf - Naturschutz vor der Haustür | Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner in Eifel und Zülpicher Börde helfen, die Artenvielfalt zu retten Mittelstaedt, Astrid; Hartmann, Sarah-Maria; Thelen, Jennifer; Körber, Henrike 2022

Fluss. Mit-Menschen. Gestalten | naturnaher Gewässerausbau im Kreis Gütersloh Behlert, Beate 2022

Amtlicher Naturschutz in Nordrhein-Westfalen 1970-2000 | das Landschaftsplan-Modell Schmidt, Albert 2022

650 Jahre alt und doch voller Leben | die mittelalterlichen Mauern von Zons als wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere Braun, Thomas 2022

Die Rückkehr des Mittelwaldes ins Rheinland | Wiederaufnahme einer historischen Waldnutzungsform als Chance für die Artenvielfalt Striepen, Klaus; Tröltzsch, Peter; Deckert, Thomas; Chmela, Christian 2022

Neues Gästehaus verbindet Natur, Bildung und Tourismus | feierlicher Abschluss des Interreg-Projekts "Nachhaltige Umweltbildung Bildungs-Berkel" in der Biologischen Station Zwillbrock Frieling, Hermann-Josef 2022

40 Jahre NABU Münster e. V | Jubiläumsfeier am 14.08.2022 im Freilichtmuseum Mühlenhof Lobmeyer, Detlef 2022

Wintersport und Naturschutz | der erfolgreiche Monschauer Weg hat sich auch in der Pandemie bewährt Petrak, Michael 2021

Technische Arbeiten 2021 Hafner, Thomas 2021

Villewälder Wald- und Wasserwelten | Projektdokumentation Striepen, Klaus; Villewälder - Wald- und Wasserwelten (Projekt); Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft; Biologische Station Bonn/Rhein-Erft 2021

Mit Konzepten gegen die Waldklimakrise? | das Stadtforstamt Remscheid hat ein Konzept erstellt, das zur Sicherung und Entwicklung des städtischen Waldes in Zeiten der Waldklimakrise beitragen soll Nasemann, Silke 2021

Bei den wilden Schweinen | der Wildschweinbestand geht bei uns weiter rasant in die Höhe - Schäden in Landwirtschaft und Forsten sind gravierend : weniger Dünger und verstärkte Jagd sollen helfen Malzbender, Peter 2021

Pflegeeinsätze des Landschaftspflegetrupps der Biologischen Station im Winter 2020/21 auf Grünlandflächen Lindner, Martin 2021

Bewegte Gartengeschichte in Hüls und die Bedeutung der Zivilgesellschaft Große-Oetringhaus, Hans-Martin 2021

Natur und Artenvielfalt in Gevelsberg Kunz, Britta 2021

Veröffentlichungen und Aktivitäten der Mitglieder des Amtes im Berichtszeitraum 2021

Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kreis Borken: Stiftung Natur und Landschaft Westmünsterland als Regionalzentrum fest etabliert | BNE-Netzwerk gewinnt Landeswettbewerb des Bildungspartners NRW: "Kooperation.Konkret.2021" Bölting, Stefanie; Hüning, Bettina; Kern, Regine 2021

Blumen auf Blei, Kupfer und Zink | die Natur am ehemaligen Klärteich der Grube Heinrichssegen Löttgers, Rolf 2021

Der Barchembach und sein Tal Koerner, Andreas 2021

Handlungsfelder für klimafreundliche Landwirtschaft | Bündnis Klimaentscheid Münster erarbeitet Maßnahmenkatalog Lobmeyer, Detlev 2021

Nachhaltig gärtnern in Münster | insektenfreundlich, klimaangepasst, naturnah Böckenholt, Beate; Böckenholt, Beate; Ladner, Britta; Ladner, Britta; Münster (Westf). Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit 2021

Bergheiden | eine Landschaft mit besonderen Ansprüchen Bindewald, Ruth 2021

Mergelkuhlen, Tongruben und Steinbrüche im Stadtgebiet von Detmold - kulturhistorisch bedeutsame Kulturlandschaftselemente | Detmold (Kreis Lippe) Milde, Bernd 2021

Höxters Natur auf der Landesgartenschau | Heimat... Zuhause... was macht das eigentlich aus? Haffke, Ralf 2021

Diemel entfesselt | Renaturierung an der oberen Diemel Eligehausen, Jens; Hennerkes, Mira 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA