89 Treffer in Sachgebiete > 544054 Landfrauen — zeige 71 bis 89:

Tecklenburger Landfrauen gestern - heute | Lebensbilder ; zusammengetragen anläßlich des 65jährigen Bestehens des Landfrauenverbandes Tecklenburger Land Alteholz, Marianne; Schlichtermann, Marianne; Landfrauenverband Tecklenburger Land 1995

Eine Bäuerin erzählt 1995

Aus dem Tagebuch der Gründerin des Vereins | 20.01.1960 Dierkes, Alwine 1995

Landfrauenverband Hopsten 1995

Kreisvorsitzende Frau Martha Niederdalhoff geb. Sprengelmeier | ehemalige Lehrlinge erinnern sich 1995

Die Landfrauenbewegung in Nieukerk, Kerken und im Altkreis Geldern von 1949 bis 1994 Föhles, Maria 1994

Landfrauenarbeit im Wandel der Zeit Nillies, Maria 1993

Aus meinem Leben | die Geschichte einer Bäuerin in Rheinen, Iserlohn Becker, Renate 1993

Politik, Kultur und praktische Hilfe für die Frauen auf dem Land Laarmann, Brigitte 1993

Landfrauen Liesborn - früher und heute Diers, Hedwig 1992

Bäuerinnen in Hamm | e. Lebens- u. Situationsbericht Wille, Christina 1992

Landfrauen im Oberbergischen 1991

Ochse und Frau zogen friedfertig den Pflug Wiemann, Heinz 1991

40 [Vierzig] Jahre erfolgreiche Arbeit der Landfrauen Voß-Segbert, Hildegard 1988

Die Landfrauen - gestern und heute Johlen, Heidi 1988

40 Jahre Kreislandfrauenverein Lippe | 1948 - 1988 Schmidtmeier, Elisabeth; Kreislandfrauenverein Lippe 1988

Rheinische Landfrauenvereinigung und Katholische Landfrauenbewegung Schoemakers, Anni 1987

Frauenarbeit im 19. Jahrhundert in Ruppichteroth Kaufmann, Otto 1985

"Frauenhände und Pferdezähne dürfen nicht stillstehen" | d. Arbeit d. Kleinbäuerin in d. Eifel d. 19. Jh. - Korff, Gottfried 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA