252 Treffer in Sachgebiete > 426030 Gemeinderat — zeige 71 bis 95:

Berufsstrukturen in kommunalen Räten im Wandel der Zeit | eine empirische Untersuchung ausgewählter Gemeinden von 1946 - 1999 Rosowski, Udo 2015

Zur Wahrnehmung und Wirkung des Frauenbeirats der Stadt Bochum Emser, Barbara 2015

1945/46: Demokratischer Neubeginn und Kontinuität | zur Wieder- und Neugründung der politischen Parteien in Dortmund Högl, Günther 2015

Die Vertretung der Bürgerschaft | Gemeinde- und Stadträte in Erftstadt Othengrafen, Ralf 2015

"Also wir haben eine gute Frauenquote, auch in der Fraktion." | Zur Wahrnehmung von Gender Mainstreaming in der SPD-Ratsfraktion in Bochum Linde, Katrin 2015

Rechtsfolgen der Mitwirkung befangener Ratsmitglieder bei Ratsbeschlüssen | rechtliche Aspekte von § 31 VI GO NRW Schmitz, Michael 2015

Gemeinderatsmitglieder 1945 - 1974 | 50 Männer von 1946 - 74 im Westernkötter Gemeinderat aktiv Marcus, Wolfgang 2015

Hat Geld ein Geschlecht? | Genderaspekte in der Bochumer Haushaltspolitik Daum, Valerie 2015

Wissenschaft und Politik gehen Hand in Hand | Gender Mainstreaming im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis am Beispiel der Stadt Bochum Sabisch, Katja 2015

Wissen und Wille: Gender Mainstreaming in den Ausschüssen der Stadt Bochum Iscan, Kezban; Schwarze, Inga 2015

Eine große Unbekannte? Gender Mainstreaming im Ausschuss für Migration und Integration Remiorz, Silke 2015

Der "Dorstener Ratskuchen" Imping, Julia; Schräjahr, Hans-Jochen 2015

Die Haftung von Gemeinderatsmitgliedern Mager, Stefan 2014

Das NKF aus Sicht der nordrhein-westfälischen Ratsmitglieder | Ergebnisse einer Befragungsstudie Riemenschneider, Sebastian 2014

Öffentlichkeitsgrundsatz und Verschwiegenheitspflicht | zum Spannungsverhältnis zwischen dem Öffentlichkeitsgrundsatz und der Pflicht zur Verschwiegenheit für kommunale Mandatsträger nach der GO NRW Berning, Arno 2013

Rat und Bürgermeister in Köln | 1396 - 1797 ; ein Verzeichnis Deeters, Joachim 2013

Die Zuständigkeiten des Rates und des Bürgermeisters nach der nordrhein-westfälischen Gemeindeordnung Oebbecke, Janbernd 2013

Liesborns Kastanien - eine wechselvolle Geschichte Kerkemeyer, Bernd-Peter 2013

Die CDU in der Gemeindevertretung Menden | von den Anfängen bis zur kommunalen Neuordnung 1969 Radke, Johannes 2013

"Wie ein Mann hinter ihrer Frau" | Ratsfrauen in Werne: Josefa von Massow und Anneliese Glitz Schwarze, Anke 2012

Transkript der überlieferten Ratsprotokolle der klevischen Stadt Sonsbeck Knieriem, Michael 2012

... Bürgermeister hat einen ehrsamen Magistrat zu dem Ende auf das Rathaus zitieren lassen, um von demselben zu vernehmen, woraus diese Gelder genommen und bezahlt werden sollen | Transkript des dritten Bandes der überlieferten Ratsprotokolle der klevischen Stadt Sonsbeck 1681 bis 1699 Knieriem, Michael 2012

Nein-Stimmen bei Wahlen nach § 50 Abs. 2 GO NRW Maas, Nicolas 2012

Personalpolitik in der jungen Demokratie | die besoldeten Magistratsmitglieder in Dortmund 1918 - 1932 Dudde, Matthias 2012

Wahlen und Politik | bis zu den Kommunalwahlen 1999 wählten die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen ausschließlich die Ratsmitglieder, nicht aber den Bürgermeister Mosig, Gerhard 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA