506 Treffer in Sachgebiete > 406380 Kommunalwahlen — zeige 71 bis 95:

Mehrheitswahlsysteme | Bedingungen demokratischer Legitimität am Beispiel von Bürgermeisterwahlen Walther, Jens; Springer Fachmedien Wiesbaden 2017

Verfassungswidrigkeit der verfassungsunmittelbaren Sperrklausel für Kommunalwahlen Barczak, Tristan 2017

Kommunalwahl 2014 in Westfalen-Lippe - Mehrheiten und Wahl der Bürgermeister/-innen Rohleder, Meinolf 2016

Einführung einer Sperrklausel für Kommunalwahlen | besser mit Hürde : nach 16 Jahren ohne Mindeststimmenzahl für kommunale Ratsmandate findet sich im NRW-Landtag eine Mehrheit für eine Sperrklausel, die in der Landesverfassung verankert werden soll Wohland, Andreas 2016

Der kommunale Wahlkampf in der politischen Praxis Kutter, Uwe 2016

Kommunalwahl 2014 in NRW Rohleder, Meinolf 2016

Bürgermeister- und Landratswahlen in Westfalen 2015 Rohleder, Meinolf 2016

"Die Frauenliste von 1924" | Warendorfer Frauen kämpfen um einen Platz im Stadtparlament Wolff, Mechthild 2016

Wahlen in Nordrhein-Westfalen | Kommunalwahl - Landtagswahl - Bundestagswahl - Europawahl | 4. Auflage Korte, Karl-Rudolf 2016

Verfassungsmäßigkeit der Einführung einer 3%-Sperrklausel bei Kommunalwahlen durch Verfassungsänderung, insbesondere für das Land Nordrhein-Westfalen Roth, Wolfgang 2015

Wachablösung im Rathaus | die Wahl von Daniel Schranz (CDU) zum Oberbürgermeister beendet eine sozialdemokratische Ära Wentz, Gustav 2015

Wahl zur Oberbürgermeisterin/zum Oberbürgermeister der Stadt Münster am ... Münster (Westf) 2015

Die Duisburger Kommunalwahl 2014 | Kontexte, Hintergründe und Analyseaspekte Duda, Dominik; Mlynarek, Laura 2015

Die Wahlkampf- und Kommunikationsstrategie der FDP Duisburg im Kommunalwahlkampf 2014 Carstens, Julia; Dicke, Daniel 2015

Fazit - So verlief der Duisburger Kommunalwahlkampf 2014 Fasbender, Sonja; Mlynarek, Laura 2015

Die Wahlkampf- und Kommunikationsstrategie der Duisburger Wählergemeinschaft "SGU" im Kommunalwahlkampf 2014 Bochynek, René 2015

1945/46: Demokratischer Neubeginn und Kontinuität | zur Wieder- und Neugründung der politischen Parteien in Dortmund Högl, Günther 2015

Bürgermeisterwahl ..., Ergebnisse und Kurzanalyse Neuss; Neuss. Amt für Wirtschaftsförderung. Abteilung Kommunalstatistik und Stadtforschung 2015

Wahlergebnisse in Unna, Bürgermeisterwahl .. Unna 2015

Auswirkungen der Aufhebung der kommunalen Sperrklausel auf das kommunalpolitische Entscheidungssystem in Nordrhein-Westfalen | wissenschaftliches Gutachten erstellt im Auftrag der SPD-Landtagsfraktion Bogumil, Jörg 2015

Die Wahlkampf- und Kommunikationsstrategie der Partei "Die Linke" im Duisburger Kommunalwahlkampf 2014 Gehlhar, Simon; Skorupa, Christian 2015

Die Wahlkampf- und Kommunikationsstrategie der SPD Duisburg im Kommunalwahlkampf 2014 Kücük, Denes; Richter, Götz; Rickenberg, Lena 2015

Die Wahlkampf- und Kommunikationsstrategie der Duisburger Piratenpartei im Kommunalwahlkampf 2014 Dinter, Jan; Löffler, Lukas 2015

Die Wahlkampf- und Kommunikationsstrategie der Wählergemeinschaft "Bürger Union Duisburg/Freie Wähler" im Kommunalwahlkampf 2014 Mlynarek, Laura 2015

Verfassungsmäßigkeit der Einführung einer 3%-Sperrklausel bei Kommunalwahlen durch Verfassungsänderung, insbesondere für das Land Nordrhein-Westfalen Roth, Wolfgang 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA