621 Treffer in Sachgebiete > 262012 Festungen — zeige 71 bis 95:

Die Entfestigung der Stadt Köln vor 100 Jahren am Beispiel von Fort IV Gebert, Marko 2021

Die Festung Lippstadt im preußischen Verteidigungssystem Olmesdahl, Dieter 2021

Die Batterie-Geldererhebung von 1802 in der Stadt Solingen Henckels, Ingo 2021

Fünf Recklinghäuser Stadttore laden ein Möllers, Georg 2021

François Larcher de Chamont (1174-1854), letzter napoleonischer Festungskommandant von Jülich (1813/14), Herr von Burg Gladbach (Kreis Düren) Graumann, Sabine 2021

Die mittelalterliche Stadtbefestigung Schäfke, Werner; Meynen, Henriette 2021

Die Zülpicher Stadtbefestigung Jansen, Markus 2020

Die Sanierung der Relikte der römischen Stadtmauer Kölns Meynen, Henriette 2020

Überreste der Essener Stadtmauer im Westen der historischen Innenstadt Hopp, Detlef 2020

Die Moerser Festungspläne Knupp-Uhlenhaut, Christine; Wensky, Margret 2020

Parkeinheiten auf Festungswerken | ein Spiegel der ursprünglichen militärischen Struktur Meynen, Henriette 2020

Die kleine und die große Mauer | das Grabmal des Kölner Erzbischofs Philipp von Heinsberg und der Kölner Stadtmauerbau Schäfke, Werner 2020

Zur Stadtbefestigung von Düren Jansen, Lutz 2020

Ein weiterer Überrest der Stadtmauer in der Lindenallee (Innenstadt) entdeckt Hopp, Detlef 2020

Der Bau der oranischen Befestigung von Schloss und Stadt Moers 1601-1620 Preuß, Heike 2020

Das preußische Fort IX in Köln-Westhoven Hess, Alexander 2020

Stadt und Zitadelle Jülich unter Herzog Wilhelm V. als rechtshistorische Denkmäler Schmoeckel, Mathias 2020

Zum 2. Mal entdeckt - die Niederungsburg Bellinghausen Berthold, Jens 2020

Die Siegener Stadtmauer im 19. Jahrhundert | eine Diskussion um Abbruch und Instandsetzung städtischer Befestigungsanlagen im Spiegel der Schriftquellen Friedhoff, Jens 2020

Die mittelalterlichen Stadtmauern Kölns und die heutige Stadtstruktur Klein-Meynen, Dieter; Meynen, Henriette 2020

Zwei Residenzen und ein Todesfall | die kurfürstlichen Residenzen in Bonn und Koblenz/Ehrenbreitstein in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und ihre personellen Verbindungen Fachbach, Jens 2020

Alessandro Pasqualinis Entwurfsmodell von 1545 für den Renaissance-Neubau der herzoglichen Residenz zu Jülich | die mathematisch-philosophischen Hintergründe des Modell-Grundrisses und ihre Bedeutung für die reduzierte Ausführungsplanung von 1549 Eberhardt, Jürgen; Ammianus 2020

Jülich | Geschichte der Festungs- und Forschungsstadt | 2. Auflage Hommel, Wolfgang; Büren, Guido von; Josef Fischer oHG, Buchhandlung, Schreibwaren (Jülich) 2020

Die Orte der Wacht | neue Perspektiven auf mittelalterliche Verteidigungs- und Wachtordnungen am Beispiel der Stadt Köln Jansen, Markus 2020

Das 400-jährige Jubiläum der oranischen Befestigung von Moers (1620-2020) Boschheidgen, Peter 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA