18534 Treffer — zeige 6976 bis 7000:

Zeichen der Souveränität - Aspekte materieller Kultur am Kasseler Hof König Jérômes von Westphalen Ottomeyer, Hans 2008

Leben im Bombenkrieg - Flammenengel und Ruinenlandschaft | Schüler des Stiftischen Gymnasiums Düren auf historischer Spurensuche Jaeger, Achim 2008

Von "Drachen" bis "Rittern" | das historische Centrum Hagen als Lernort Hobein, Beate 2008

Das Fest der rosière in Kleve zur Zeit Napoleons Ullrich-Scheyda, Helga 2008

Im Namen der Rose | Bernhard II. ; Ritter, Mönch, Kreuzfahrer und Städtegründer - eine Geschichte aus den Anfangsjahren des Landes Lippe Jakob, Volker 2008

Einquartierung in Emsdetten | Truppenunterbringung im Zweiten Weltkrieg (1939 - 1945) Eggers, Josef 2008

Der Landdrost Dietrich von Landsberg († 1683) und die Landständische Verfassung im kurkölnischen Herzogtum Westfalen in der Mitte des 17. Jahrhunderts Dethlefs, Gerd 2008

Johann Moritz, Landesherr in den konfessionellen Konflikten seiner Zeit | Kirchenregiment und Staatsbildungsprozess in Nassau-Siegen Schmidt, Sebastian 2008

Ereignis und Erinnerungskultur | Kreuzkampfgedenken im Oldenburger Münsterland Zumholz, Maria Anna 2008

Ursachen und Folgen der Revolution von 1848 in Sundern | von Rochuskapelle und Revolution Neuhaus, Werner 2008

Von der 'villa' zum 'wibbolt' | Wattenscheids Geschichte im Mittelalter Pätzold, Stefan 2008

Von der "villa" zum "wibbolt" | Wattenscheids Geschichte im Mittelalter Pätzold, Stefan 2008

Die Hexenverfolgung | Ursachen und Dimensionen Heyer, Uwe 2008

Wilhelm Erbach: Weltanschauliche Kontinuität über zwei Epochenbrüche hinweg Oswald, Rudolf 2008

Denkmalschutz für einen Landschaftsteil Janßen-Schnabel, Elke 2008

Immer auf der Siegerseite | die Schlacht bei Minden 1759 - Realität und Interpretation Nordsiek, Hans 2008

Gestalt, Verfassung und Recht lippischer Städte - ein Modell? Ehbrecht, Wilfried 2008

Konfiszierte Akten | die Beschlagnahme von Archivalien in der Reichspogromnacht und das kulturelle Erbe des Landjudentums in Lippe Scheffler, Jürgen 2008

Burgvögte, Burgmänner, Pfandinhaber Hagemann, Wilhelm 2008

"... weil die Ruine das Straßenbild stört und öffentliches Ärgernis erregt." | Brand und Zerstörung der Oberhausener Synagoge 1938/1939 Fuest, Christian 2008

Neugestaltung der Verwaltung vor Ort | die Rekrutierung der lokalen Amtsträger im Großgerzogtum Berg nach dem Einfluß der französischen Kommunalverfassung im Jahre 1807 Severin-Barboutie, Bettina 2008

Zwischen Kriegsende, Wirtschaftswunder und kommunaler Gebietsreform | die Jahre 1945 - 1974 Schotten, Christoph 2008

Die Entstehung der bürgerlichen Stadtgemeinde in Köln 1106 Stehkämper, Hugo 2008

Vom Topos der Fremdherrschaft zum Modernisierungsparagigma | eine Einführung Owzar, Armin 2008

Vörden im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts Hagemann, Wilhelm 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW