10327 Treffer
—
zeige 6901 bis 6925:
|
|
|
|
|
|
Dienstags weiß der Körper, dass mittwochs getanzt wird
| ein Portrait des tanzenden Ehepaares Hannelore und Rolf Gabel
|
Skorupa, Magdalena; Gabel, Hannelore; Gabel, Rolf |
2014 |
|
|
Zur Frühgeschichte des Walzers
|
Nußbaumer, Thomas |
2014 |
|
|
"Angst davor, nicht im eigenen Bild sterben zu dürfen"
| zu den Technologien des sterbenden Selbst und der Objektivierung des Todes am Beispiel von Christoph Schlingensief
|
Bächle, Thomas Christian |
2014 |
|
|
Wie beeinflusst die Stadt unser Wohlbefinden?
| TooLS-Projekt ; Bürgerumfrage 50plus in Moers
|
Stender, Axel |
2014 |
|
|
Konfessionelle Differenzerfahrungen
| Reiseberichte vom Rhein (1648 - 1815)
|
Nebgen, Christoph |
2014 |
|
|
Auferstanden aus Ruinen
| Tauchen, Schwimmen, Wasserkino ; Schwelms Hallenbad feiert 40. Geburtstag
|
Rudolph, Heike |
2014 |
|
|
Die Stadtdenker in Paderborn
| Einleitung
|
Fröbe, Turit |
2014 |
|
|
Die Preisbildung am Kunstmarkt und ihre Beeinflussung
| eine Betrachtung des deutschen Primärmarkts für zeitgenössische Malerei von Ende des 19. bis Ende des 20. Jahrhunderts
|
Sipply, Simone |
2014 |
|
|
Die Geschichte der Drehorgel der Bürger- und Heimatvereinigung "Aulen Mettmanner"
|
Haxel, Klaus |
2014 |
|
|
Die Untere Ruhrtalbahn zwischen Mülheim-Styrum und Kettwig
|
Menke, Martin; Ring, Rudolf |
2014 |
|
|
Mission global
| eine Verflechtungsgeschichte seit dem 19. Jahrhundert
|
Habermas, Rebekka; Hölzl, Richard |
2014 |
|
|
Von Mauerfall bis Nagelbombe
| der NSU-Anschlag auf die Kölner Keupstraße im Kontext der Pogrome und Anschläge der neunziger Jahre : Interviews, Statements, Filme
|
Sineması, Dostluk; Amadeu Antonio Stiftung |
2014 |
|
|
Bauernhoferlebnisse in der Metropole Ruhr
|
Höfinghoff, Annette; Regionalverband Ruhr; Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen |
2014 |
|
|
Christoph Schlingensief: Aufreger für ein entspannteres Deutschland
| vom verspotteten Underground-Freak zum gefeierten Staatskünstler
|
Irmer, Thomas |
2014 |
|
|
Die Gartenstadt Margarethenhöhe
| Architektur und Geschichte
| 1. Aufl |
Grütter, Heinrich Theodor; Ruhr Museum |
2014 |
|
|
Das Domfest von 1848
|
Weerth, Georg; Füllner, Bernd |
2014 |
|
|
Neue Räume - neue Strukturen
| Barockisierung mittelalterlicher Frauenstifte
| 1. Aufl |
Beuckers, Klaus Gereon; Falk, Birgitta |
2014 |
|
|
Duisburg
| zwischen Traum und Wirklichkeit
|
Dammrath, Siegfried; Wyrwich, Siegmar |
2014 |
|
|
Ordensburg Vogelsang
| die Geschichte der NS-Kaderschmiede in der Eifel
| 1. Aufl |
Heinen, Franz Albert |
2014 |
|
|
Spuren jüdischen Lebens in Möhnesee-Körbecke
| Erinnerungen der Elly Fleischmann geb. Meyerhoff
|
Sperling, Maria |
2014 |
|
|
Drei Öfen "extrafein"
| über die Restaurierung der Fayenceöfen im Sommerappartement von Schloss Augustusburg, Brühl
|
Carp, Susanne; Hammer, Martin |
2014 |
|
|
Städtepartnerschaften - alternative Außenpolitik der Kommunen
|
Pfundheller, Kai |
2014 |
|
|
Die Praxis des Sammelns
| Personen und Institutionen im Fokus der Provenienzforschung
|
Blimlinger, Eva |
2014 |
|
|
Hiltrup
|
Grottendieck, Michael |
2014 |
|
|
Chancen in der Region Ostwestfalen-Lippe
| attraktive Arbeitgeber mit Leistungsprofil - Hochschulen, Studienfächer) + Messehandbuch für die "Vocatium Ostwestfalen-Lippe 2014"
| 5., überarb. Aufl |
Bittner, Theresa; IfT Institut für Talententwicklung; Vocatium Ostwestfalen-Lippe (2013 : Bielefeld) |
2014 |
|