18314 Treffer in Regionen > 03 Rheinland — zeige 6876 bis 6900:

Rheinisches Winter- und Weihnachts-Buch | Brauchtum, Rezepte & Geschichten von St. Martin bis Mariä Lichtmess | 2., durchges. Aufl., 3. - 7. Tsd Wolf, Irmgard; Engelhardt, Manfred 2002

Vor 50 Jahren | die Geschichte von St. Peter und Paul musste neu geschrieben werden Baumann, Richard 2002

Integrierte ärztliche Versorgung im Landesteil Nordrhein 2002

... ex imperio ipsarum | Frauen und Männer im Matronenkult Bauchhenss-Thüriedl, Christa; Bauchhenß, Gerhard 2002

Mehr als 100 Mio. Euro für gemeinnützige Zwecke Ulsamer, Marianne 2002

"Berlin! Berlin! Ich kann es nicht mehr hör'n!" | über die (Metropolen?-)Literatur in den Zeiten der "Hauptstadtkultur" und eine rheinische Mentalitätsopposition Hoeps, Thomas 2002

Politische Kriminalität im Rheinland Resmini, Bertram 2002

Doppelter Verlust | die erste Übersetzung von Heinrich Heines 'Deutschland. Ein Wintermärchen' in den Niederlanden Mathijsen, Marita 2002

Die großen Reedereien der Dampfschlepperzeit | Historisches vom Strom [2] Betz, Helmut 2002

"Beiden Rheinufern angehörig" | Hermann Hesse und das Rheinland ; [Ausstellung im Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf, vom 1. September bis 9. November 2002] Brenner-Wilczek, Sabine; Heinrich-Heine-Institut 2002

Wirklichkeit als Konstruktion | Studien zu Geschichte und Geschichtlichkeit bei Heine, Büchner, Immermann, Stendhal, Keller und Flaubert Kimmich, Dorothee 2002

Zur Entwicklung des AOX in Rhein und Mosel Braun, Gregor; Bergmann, Helge 2001

Pressewesen der Aufklärung | periodische Schriften im Alten Reich Doering-Manteuffel, Sabine 2001

"Ganges Europas, heiliger Strom!" | der literarische Rhein (1900 - 1933) ; Katalog zur Ausstellung des Heinrich-Heine-Instituts in Verbindung mit dem Arbeitskreis zur Erforschung der Moderne im Rheinland e.V. und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, mit Unterstützung des Landschaftsverbandes Rheinland ; [Dauer der Ausstellung: 11.3. - 22.4.2001] Brenner-Wilczek, Sabine; Heinrich-Heine-Institut 2001

Das verborgene Wort | Roman | 2. Aufl Hahn, Ulla 2001

Stiftung von Landesbewußtsein | das Beispiel des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Franz Meyers Marx, Stefan 2001

Neubaustrecke Köln-Rhein-Main DBBauProjekt GmbH (Frankfurt, Main); Deutsche Bahn AG 2001

Der alte Friedhof in Honnef und der Totentanz in Bruchhausen Roessler, Kurt 2001

Ruinen am Ufer des alten Rheins man umarmt sich gut ín eurem Schatten | Guillaume Apollinaire und die rheinische Lyrik um 1900 ; Beiheft der Festsoiree zur 100. Wiederkehr des Aufenthaltes des französischen Dichters im Rheinland 1901 - 1902 am 11. Mai 2001 im Restaurant Zum Rolandsbogen in Remagen-Rolandswerth | 1. Aufl Apollinaire, Guillaume; Roessler, Kurt; Institut Robert Schuman Bonn 2001

Emanzipation und Versöhnung | Aspekte des Sensualismus im Werk Heinrich Heines unter besonderer Berücksichtigung der "Reisebilder" Hildebrand, Olaf 2001

Gibt es rheinische Dichter? Kortländer, Bernd 2001

"Rheinische Landschaft" | zur geographischen Konstruktion des Rheinlands 1871 - 1945 Blotevogel, Hans Heinrich 2001

Familien-Bande | Heines Versuch, seine Memoiren zu schreiben ; mit einem Blick auf die Heine-Verwandtschaft bis heute Kruse, Joseph A. 2001

Das Ende der Kunstperiode? | Heinrich Heine und Goethe Häntzschel, Günter 2001

Bedingtheiten rheinischer Volkskultur Schwedt, Herbert 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW