7881 Treffer
—
zeige 6826 bis 6850:
|
|
|
|
|
|
Der Kölnische Kunstverein im Nationalsozialismus - Struktur und Entwicklung einer Kunstinstitution in der kulturpolitischen Landschaft des 'Dritten Reichs'
|
Haug, Ute |
1998 |
|
|
Systemtreue und Gewissen
| über den Psychiater Dr. Georg Müller
|
Bott, Jutta M. |
1998 |
|
|
Kriegsalltag in Aachen
| Not, Tod und Überleben in der alten Kaiserstadt zwischen 1939 und 1944
| 1. Aufl |
Siemons, Hans |
1998 |
|
|
"Die Not macht ehrliche Menschen zu Dieben"
| Lageberichte der Kreisverwaltung Herford nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
|
Silger, Wolfgang |
1998 |
|
|
Die Entwicklung der ASK nach 4́5
| Brüche und Kontinuitäten
|
Steffen, Barbara; Volkmann, Ute |
1998 |
|
|
"Der Abstand der Betten muß groß genug sein"
| Homoerotische Vorfälle in der Fürsorgeerziehung in der Rheinprovinz
|
Kahlfeld, Rudolf |
1998 |
|
|
Wewelsburg 1933 - 1945, das Konzentrationslager
| 3., veränd. Aufl |
Brebeck, Wulff E.; Hüser, Karl; John-Stucke, Kirsten |
1998 |
|
|
"das extremste [...] was köln je gesehen hat"
| die "moderne galerie" und die künstlerische Avantgarde in Köln 1945 - 1951
|
Simons, Gerd |
1998 |
|
|
In de Tabaksroll
| das van den Bosch-Haus am Markt wurde Rathaus der Stadt Goch
|
Koepp, Hans-Joachim |
1998 |
|
|
Die Entwicklung der Textilindustrie am mittleren Niederrhein nach 1945
|
Schulze ZurWiesch, Christian G. |
1997 |
|
|
Von Böll bis Buchheim
| deutsche Kriegsprosa nach 1945
|
Wagener, Hans |
1997 |
|
|
Vertuschte Vergangenheit
| der Fall Schwerte und die NS-Vergangenheit der deutschen Hochschulen
| Orig.-Ausg |
König, Helmut |
1997 |
|
|
Kinder, die nicht zählten
| Ostarbeiterinnen und ihre Kinder im Zweiten Weltkrieg
| 1. Aufl |
Schwarze, Gisela |
1997 |
|
|
Siegbert Vollmann
| die Anfänge der Jüdischen Gemeinde Bochum nach 1945
|
Schneider, Hubert |
1997 |
|
|
Vor 50 Jahren ... auch die Raumplanung hat eine Geschichte!
|
Schmals, Klaus M.; Universität Dortmund. Institut für Raumplanung |
1997 |
|
|
Die deutsch-französischen Wirtschaftsbeziehungen 1945 - 1960
| Kolloquium des Deutschen Historischen Instituts Paris 8. - 10. Dezember 1994 = <<Les>> relations économiques franco-allemandes 1945 - 1960
|
Wilkens, Andreas; Deutsches Historisches Institut Paris |
1997 |
|
|
Das Dritte Reich im Fest
| Führermythos, Feierlaune und Verweigerung in Westfalen 1933 - 1945 ; [Begleitbuch zur Wanderausstellung des Westfälischen Museumsamtes LWL, Münster "Alle sollen fröhlich sein! Das "Dritte Reich" im Fest"]
|
Freitag, Werner; LWL-Museumsamt für Westfalen |
1997 |
|
|
Die Luftlandung und das Kriegsende im Gebiet der Städte Hamminkeln und Wesel
|
Nitrowski, Johann J. |
1997 |
|
|
Spurensuche
| Landschaftsarchitektur in Nordrhein-Westfalen nach 1945
|
Schmidt, Imma; Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen bdla. Landesgruppe Nordrhein-Westfalen |
1997 |
|
|
Paderborner Jugend in Bünden und Verbänden, 1850 - 1945
|
Fockele, Theodor; Schmeken, Werner |
1997 |
|
|
Neuhaus vor 50 Jahren
|
Hunstig, Hans-Georg |
1997 |
|
|
Von Menschen, Mitläufern und Machthabern
| Plettenberg in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Völlmecke, Detlef; Plettenberg |
1997 |
|
|
Kirchhellen - Geschichte und Geschichten
| Bauern, Kötter, Tagelöhner, Handwerker, Gewerbetreibende
|
Büning, Hans |
1997 |
|
|
Katholiken und NS-Herrschaft im Münsterland
| das Amt Velen-Ramsdorf 1918 - 1945
| 2. Aufl |
Fasse, Norbert |
1997 |
|
|
Sie lebten mitten unter uns
| Spurensuche Juden in Rahden ; ein Projekt der Geschichtswerkstatt der Hauptschule Rahden
|
Ester-Hartke, Ursula; Hauptschule. Geschichtswerkstatt (Rahden) |
1997 |
|