|
|
|
|
|
|
Restrukturierung und Effizienzsteigerung im Zentrallabor der Deutschen Steinkohle AG
|
Dunker, Norbert; Junker, Martin |
2005 |
|
|
Leben im Takt der Werkssirenen
| Arbeitsordnungen im Bergbau
|
Wolter-Veith, Klaus-Peter |
2005 |
|
|
Mens sana in corpore sano
| wer dauerhaft Spitzenleistungen bringen will, muss gesunden Sport treiben ; kein Problem in der MEO-Region
|
|
2005 |
|
|
GUT für Oberhausen
| die Stadtsparkasse Oberhausen engagiert sich für die Stadt
|
|
2005 |
|
|
Kühltürme
|
Becher, Bernd; Becher, Hilla |
2005 |
|
|
"Auf ein Wort" - zur Medienpolitik im Ruhrgebiet
| drei Fragen an Bernd Gäbler
|
Gäbler, Bernd |
2005 |
|
|
Kultur schafft Arbeitsplätze
|
Hölscher, Dorothée |
2005 |
|
|
Maritimes Freizeitvergnügen im Ruhrgebiet
| von der Kumpelriviera zum Sportbootrevier
|
Hölscher, Dorothée |
2005 |
|
|
Die illegale Tätigkeit Franz Zielaskos im Ruhrgebiet 1943
|
Schafranek, Hans |
2005 |
|
|
Golfanlagen in der MEO-Region
| auf dem Weg zum modernen Dienstleistungsbetrieb
|
Baer-Schremmer, Ann |
2005 |
|
|
Stadtatlas Großraum Rhein-Ruhr
| [Duisburg, Essen, Gelsenkirchen,Bochum,Dortmund ; über 70 Städte und Gemeinden von Bocholt bis Beckum, von Kamp-Lintfort bis Soest und von Borken bis Altena ; mit Ausflugsgebieten 1:150000) Münsterland, Teutoburger Wald, Hellweg, Sauerland, Rothaargebirge, Ebbegebirge, bergisches Land und niederrheinisches Tiefland]
| 14. Aufl |
|
2005 |
|
|
Die zentralen Wasserhaltungsanlagen der DSK
|
Langer, Georg; Bauer, Michael; Junker, Martin |
2005 |
|
|
Chelicorophium robustum (Sars, 1895)(Crustacea: Amphipoda) im Niederrhein und in den westdeutschen Kanälen
|
Haybach, Arne; Schwenke, Brigitte |
2005 |
|
|
Heimische Steinkohle - Rohstoffproblematik
|
Tönjes, Bernd |
2005 |
|
|
Leicht und weit - Brücken im Neuen Emschertal
| Fotografien von Thomas Wolf. [Ausstellung 15. Oktober 2005 - 29. Januar 2006]
|
Günter, Roland; Mensch, Bernhard; Wolf, Thomas; Ludwiggalerie Schloss Oberhausen |
2005 |
|
|
Konkurrenz in der Grube
| im Ruhrgebiet treibt die Subventionspolitik bizarre Blüten ; deutsche Bergarbeiter werden für viel Geld frühpensioniert ; anschließend schicken Zeitarbeitsfirmen die Frührentner wieder in den Schacht - oder polnische Billiglöhner übernehmen die Jobs
|
Diehl, Jörg; Ludwig, Udo; Schmid, Barbara |
2005 |
|
|
Ruhr-Stücke
| entlang der Ruhr von Ruhrort bis Witten
| 1. Aufl |
Metzmacher, Wulf |
2005 |
|
|
Die polnischen Sozialisten im Ruhrgebiet von 1893 bis 1914
|
Kaczmarek, Ryszard |
2005 |
|
|
"Handfeste Propaganda"
| "Rheinlandbesetzung" und "Ruhrkampf" im Spiegel des Kleinreliefs
|
Ernsting, Bernd |
2005 |
|
|
Schmelztiegel versus Subkultur
| die Integration polnischer Zuwanderer in Berlin und im Ruhrgebiet von 1871 bis 1918
|
Steinert, Oliver |
2005 |
|
|
Motive und Interessen
| Eingemeindungen in Bochum und im Ruhrgebiet 1904 - 1929
|
Rudzinski, Marco |
2005 |
|
|
Strukturwandel im Ruhrgebiet 1820 - 2000
|
Weber, Wolfhard |
2005 |
|
|
Das industrielle Erbe im Ruhrgebiet
|
Stadlter, Gerhard A. |
2005 |
|
|
14 Standorte und mehr
| zur zehnjährigen Arbeit der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
|
Mehrfeld, Ursula |
2005 |
|
|
Klinik-Führer Rhein Ruhr
|
Initiativkreis Ruhrgebiet |
2005 |
|