|
|
|
|
|
|
Laudatio anläßlich der Verleihung des Ehrenrings der Görres-Gesellschaft an Prof. Dr. Dr. h.c. Konrad Repgen
|
Hockerts, Hans Günter |
1998 |
|
|
Schwermetallbelastung von exponierten Personen des Industriegebietes Bitterfeld, Wolfen und einem Vergleichskollektiv aus Bonn
|
Gebert, Nicola |
1998 |
|
|
"An die Wände gehört ein Bild aus der Heiligen Geschichte und das Bild des Königs!"
| die Bonner "Herberge zur Heimat" und die Anfänge antisozialistischer christlicher Sozialarbeit
|
Grünberg, Bernhard von |
1998 |
|
|
Umweltschutz in der Hochschulpraxis
| Abfallwirtschaft an der Universität Bonn
|
Reichard, Dietrich |
1998 |
|
|
Andrea Nahles
|
Böttinger, Bettina |
1998 |
|
|
Haus der Philatelie und Postgeschichte eröffnet
|
North, Gottfried |
1998 |
|
|
Das Museum im Koffer
| ein museumspädagogisches Angebot während der Schließungszeit
|
Münks, Franziska; Schenke, Britta |
1998 |
|
|
Telemarketing im Geschäftskundenvertrieb der Deutschen Telekom AG
|
Pöhler, Benno J. |
1998 |
|
|
TeleBonn-Handbuch ... für Informationstechnologie, Telekommunikation und Multimedia
|
|
1998 |
|
|
Sursum corda
| eine skulpturale Intervention von Sigrid Lange in der Düsseldorfer Johanneskirche
|
Denk, Andreas |
1998 |
|
|
Bonn
| viel größer als ich dachte ; ein literarischer Umzug
|
Bluhm, Detlef |
1998 |
|
|
Barthold Georg Niebuhr, Lehrmeister der Historiker
|
Hohoff, Curt |
1998 |
|
|
Bonn ist eine interessante Stadt
| von Frauen, Kränzchen und Bottle-Parties
|
Henkels, Walter |
1998 |
|
|
BKG in Bonn
| 4. März bis 20. April 1998, Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Bergische Kunstgenossenschaft; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten |
1998 |
|
|
Levi von Bonn alias Löb Kraus und die Juden im Alten Reich
| auf den Spuren eines Verrats mit weitreichenden Folgen
|
Klein, Birgit |
1998 |
|
|
Die Bonner Restaurierung des Eros von Mahdia
|
Willer, Frank |
1998 |
|
|
"Die Aufregung ist hier permanent und Bonn die unruhigste Stadt am Rhein"
| Bonn 1848/49 ; Beiträge zum 150. Jahrestag der Deutschen Revolution
|
Schloßmacher, Norbert |
1998 |
|
|
Was hätten Sie getan?
| Die Flucht der Familie Kahle aus Nazi-Deutschland; Die Universität Bonn vor und während der Nazi-Zeit : (1923 - 1939) / Paul Kahle. Hrsg. von John H. Kahle ...
|
Kahle, Marie; Kahle, Paul |
1998 |
|
|
Jörg Immendorff, Malerdebatte
| Kunstmuseum Bonn, 1. Oktober bis 15. November 1998
|
Immendorff, Jörg; Adolphs, Volker; Kunstmuseum Bonn; Ausstellung Jörg Immendorff. Malerdebatte (1998 : Bonn) |
1998 |
|
|
Max Grünhut (1893 - 1964)
| Leben und wissenschaftliches Wirken eines deutschen Strafrechtlers jüdischer Herkunft
|
Fontaine, Ulrike |
1998 |
|
|
Neuer Energiepark für den Gebäudekomplex der Rheinischen Kliniken Bonn
| ein Contracting-Beispiel aus NRW
|
Tögel, Chr; Morguet, M. |
1998 |
|
|
Bemerkenswerte Moosfunde in der Umgebung Bonns
|
Frahm, Jan-Peter |
1998 |
|
|
Horz wird Gefferts Nachfolger
| öffentliches Probespiel in der Bonner Kreuzkirche
|
Zink, Felizitas |
1998 |
|
|
Skizzen eines Lebens
|
Gollwitzer, Helmut; Marquardt, Friedrich-Wilhelm |
1998 |
|
|
Multimediales Lernen in der Weiterbildung
| Einsatzmöglichkeiten verschiedener Komponenten multimedialer Lernumgebungen in der beruflichen Weiterbildung der Deutschen Telekom
|
Dörr, Günter; Birkel, Peter |
1998 |
|