|
|
|
|
|
|
Westfälisches Ruhrgebiet
| Stadt Bochum, Stadt Bottrop, Stadt Dortmund, Stadt Gelsenkirchen, Stadt Herne, Kreis Recklinghausen
|
Schmitt, Michael |
2005 |
|
|
Ökologische Probleme des Industrialisierungsprozesses im Ruhrgebiet
|
Kuhn, Anja; Laube, Robert |
2005 |
|
|
Die Rheinische Eisenbahn zwischen Hagen und Dortmund einschließlich der Zweigbahn nach Bochum-Langendreer
|
Swoboda, Rolf; Schenk, Michael |
2005 |
|
|
Die "Polnische Berufsvereinigung" (ZZP) im Ruhrgebiet von 1902 bis 1939
|
Kozłowski, Jerzy |
2005 |
|
|
Kultur an der Ruhr
| von A wie Aalto bis Z wie Zollverein
| 1. Aufl |
Norbisrath, Gudrun; Gönna, Lars Ludwig von der; RAG Aktiengesellschaft |
2005 |
|
|
Dr. Antonia Cervinski-Querenburg "Daaf ich Sie noch ma wat lernen"
| Ruhrdeutsch mit der bekannten Sprachforscherin
| 2. Aufl |
Bonhorst, Rainer; Pielert, Klaus |
2005 |
|
|
Appell für ein friedliches Zusammenleben von Deutschen und Ruhrpolen
| Anmerkungen zu einem Altarbild in der katholischen Kirche von Herne-Röhlinghausen
|
Parent, Thomas |
2005 |
|
|
Von Korallenriffen, Schachtelhalmen und dem Alten Mann
| ein spannender Führer zu 22 Geotopen im mittleren Ruhrtal
| 1. Aufl |
Mügge, Vera; Wrede, Volker; Drozdzewski, Günter; Initiative Das Ruhrtal |
2005 |
|
|
Bausteine zur neueren Sprachgeschichte des mittleren Ruhrgebiets
|
Menge, Heinz H. |
2005 |
|
|
Zechen- und Hafenbahnen im Ruhrgebiet
|
Hajt, Jörg |
2005 |
|
|
Albert Kelterbaum (1904-1972)
| der "Zille des Ruhrgebiets"
|
Poppe, Birgit |
2005 |
|
|
Technikgeschichte - Technik- und Produktionsmilieus im Ruhrgebiet
|
Kleinschmidt, Christian |
2005 |
|
|
Biotechnologie-Gründungen im Ruhrgebiet
| eine vergleichende Analyse
|
Engel, Dirk; Heneric, Oliver |
2005 |
|
|
Kuzorra, Szepan und Kalwitzki
| polnischsprachige Masuren im Ruhrgebiet
|
Kossert, Andreas |
2005 |
|
|
Revier im Griff 2005/06
| Reiseführer Ruhrgebiet
| 2., überarb. Aufl |
Nöllenheidt, Achim; Stegner, Birgit |
2005 |
|
|
Die Thyssens
| Tragödie der Stahlbarone
| Vollst. Taschenbuchausg., 1. Aufl |
Rother, Thomas |
2005 |
|
|
Das Ruhrgebiet
| vom "goldenen" Mittelalter zur Industriekultur
| 3., aktualisierte Aufl |
Parent, Thomas |
2005 |
|
|
Die Neuerfindung der Industrie als Touristenattraktion. Mitteldeutsches Braunkohlenrevier - Ruhrgebiet - Rheinisches Braunkohlenrevier
|
Buschmann, Walter |
2005 |
|
|
Bedeutung von Fusionen für eine wettbewerbsfähige Stahlindustrie
| Beispiel Ruhrgebiet
|
Cromme, Gerhard |
2005 |
|
|
Vom Schlossgarten zur gestalteten Industriebrache
| Garten- und Parkanlagen als Teil der Entwicklungsgeeschichte einer Ruhrgebietsstadt
|
Gaida, Wolfgang; Grothe, Helmut |
2005 |
|
|
Heimspiele und Stippvisiten
| Reportagen über das Ruhrgebiet
| 1. Aufl |
Hallenberger, Dirk |
2005 |
|
|
Totaler Arbeitseinsatz für die Kriegswirtschaft
| Zwangsarbeit in der deutschen Binnenschifffahrt 1940 - 1945 ; Erinnerungen - Dokumente - Studien
|
Schinkel, Eckhard |
2005 |
|
|
Das Revier im Visier
| Bombenkrieg und "Heimatfront" im Ruhrgebiet 1939 - 1945
|
Blank, Ralf; Sollbach, Gerhard E. |
2005 |
|
|
Die Ruhrwirtschaft zum Herbst 2005
| 75. gemeinsamer Konjunkturbericht der Ruhrgebiets-IHKn
|
|
2005 |
|
|
Die Gesichter des Reviers
| seit zwei Jahren arbeiten Fotografen am "virtuellen Gedächtnis des Ruhrgebiets". Mehr als 1700 Bilder sind bereits im Internet abrufbar. Eine unglaublich kreative Sicht auf die Region
|
Vaupel, Michael |
2005 |
|