|
|
|
|
|
|
Gebrauchsanweisung für das Ruhrgebiet
| 2. Aufl |
Hillenbach, Peter Erik |
2005 |
|
|
Empirische Forschung zur sprachlichen Variation im Ruhrbergbau und in Yorkshire: Methodologische Überlegungen und einige Ergebnisse
|
Schlickau, Stephan |
2005 |
|
|
Die Nielgans ('Alopochen aegyrtiacus') jetzt auch Brutvogel am Harkortsee
| eine Dokumentation über die Besiedlung des Ruhrtals zwischen Schwerte und Hattingen
|
Janzing, Erich |
2005 |
|
|
Standortbündnisse und Modernisierungskoalitionen
| die Regulation ungleicher Entwicklung im "post-montanindustriellen" Ruhrgebiet
|
Wissen, Markus |
2005 |
|
|
"ver ... aus dem nachlass von T.A."
|
Hupe, Dirk |
2005 |
|
|
Eisenbahn im Ruhrgebiet
| auf den Strecken zwischen Duisburg und Hamm
|
Hanna-Daoud, Thomas |
2005 |
|
|
Deutschlands schönste Radregionen, 12: Ruhrgebiet, Niederrhein
| 30 Radwanderkarten plus Ratgeber für die Reiseplanung ; ideal für Tagesausflug und Wochenendtour ; mit allen radtouristischen Informationen ; viele familienfreundliche Tourenvorschläge ; mit regionalem Radroutennetz
|
|
2005 |
|
|
Gender Mainstreaming - Leitlinie auch in regionalen Prozessen
| die Implementierung des Leitbilds am Beispiel des Frauennetzwerks Ruhrgebiet
|
Greiwe, Ulla; Kelp-Siekmann, Sibylle |
2005 |
|
|
Aufbau West
| der Januskopf der nordrhein-westfälischen Nachkriegswirtschaft
|
Abelshauser, Werner |
2005 |
|
|
25 Jahre gut verbunden!
| der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) feiert im Jahr 2005 sein 25-jähriges Bestehen ; unter dem Motto "VRR - 25 Jahre gut verbunden!" präsentiert Europas größter Verkehrsverbund das ganze Jahr über Aktionen
|
|
2005 |
|
|
Genuss für jedermann
|
Giesen, Rainer |
2005 |
|
|
Eine Operette über den Durst
| das kommt uns trojanisch vor: "Mnozil Brass" bei der RuhrTriennale
|
Struck-Schloen, Michael |
2005 |
|
|
Denkmale aus Zelluloid
| Bochum hat den weltweit ersten Lehrstuhl für Industriefilm
|
Rossmann, Andreas |
2005 |
|
|
Die Wahrheit ist immer konkret
| RVR-Chef Heinz-Dieter Klink
|
Gaßdorf, Dagmar; Klink, Heinz-Dieter |
2005 |
|
|
Paris
|
Lang, Karl |
2005 |
|
|
Jahresbericht / Institut für Kirchengeschichtliche Forschung des Bistums Essen
|
Institut für Kirchengeschichtliche Forschung des Bistums Essen |
2005 |
|
|
Gut und günstig
|
Gotzi, Markus |
2005 |
|
|
Von Straßen, Volksparks und Grüngürteln: Grün und öffentlicher Raum im Ruhrgebiet 1890-1930
|
Kastorff-Viehmann, Renate |
2005 |
|
|
Die Zentralen Wasserhaltungsanlagen der DSK
|
Langer, Georg; Bauer, Michael; Junker, Martin |
2005 |
|
|
Atlas der Industriekultur, Ruhrgebiet
| 2. Aufl |
Regionalverband Ruhr |
2005 |
|
|
Erzbahn-Emscherbruch
| 1. Aufl |
Budde, Reinhold; Regionalverband Ruhr |
2005 |
|
|
Radtour Östliches Ruhrgebiet
| Radwegenetz, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote
|
Regionalverband Ruhr. Fachbereich Regionalinformation |
2005 |
|
|
Strukturwandel ohne Ende?
| aktuelle Vorschläge zur Revitalisierung des Ruhrgebiets und ihre Bewertung
|
Lageman, Bernhard; Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung |
2005 |
|
|
Die Wüste bebt!
| Christoph Schlingensief tut, was er am besten kann, auch in Namibia ; er inszeniert den deutschen Wahnsinn ; ein Film über die letzten Tage Schröders, "Wini" Wagner und das Elend der Baracken in der Wüste
|
Thielke, Thilo |
2005 |
|
|
Badeseen und Wasserspielplätze im Ruhrgebiet
| wo das Revier so richtig spritzig ist!
|
Diermann, Birgit; Regionalverband Ruhr |
2005 |
|