11596 Treffer
—
zeige 6751 bis 6775:
|
|
|
|
|
|
Zu Besuch im Stadtmuseum
|
Hutterer, Holger |
2000 |
|
|
"Globalisierung darf nicht nur auf die englischsprachige Welt ausgerichtet sein"
| Prof. Dr. Michiko Mai
|
Slevogt, Herbert; Mae, Michiko |
2000 |
|
|
"Der Politikerverdrossenheit kann nur durch gute Beispiele entgegnet werden"
| Hermann Franzen, Präsident der Industrie- und Handelskammer
|
Slevogt, Herbert; Franzen, Hermann |
2000 |
|
|
Düsseldorf zieht Bilanz zum Goethe-Jahr
| reichhaltiges und innovatives Programm am Rhein
|
Hackenberg, Rolf |
2000 |
|
|
"Eigentlich ist alles abstrakt"
| Hans-Willi Notthoff
|
Bade, Manfred |
2000 |
|
|
... in die Jahre gekommen
| Dreischeibenhaus in Düsseldorf, 1957-1960 ; Architekten: HPP Hentrich-Petschnigg & Partner
|
Weiß, Klaus-Dieter |
2000 |
|
|
Internet-Plattform wird 2001 eingeführt
| ISIS Arcor
|
|
2000 |
|
|
Wertorientierte Portfoliooptimierung im Mannesmann-Konzern
|
Funk, Joachim |
2000 |
|
|
150 Jahre St. Raphael Haus
| ein Streifzug durch die Geschichte
|
Brzosa, Ulrich |
2000 |
|
|
Zwischen Tradition und Avantgarde
| Jürg Baur als Orgelkomponist
|
Richter, Reinhold |
2000 |
|
|
Joseph Beuys
|
Müller, Maria |
2000 |
|
|
Sprachgebrauch im Rheinland des späten 19. Jahrhunderts
| Beobachtungen zur Figurenrede bei Clara Viebig
|
Macha, Jürgen |
2000 |
|
|
Wie Urzeit-Insekten in Bernstein
| Mataré-Meisterschüler Hermann Focke
|
Bade, Manfred |
2000 |
|
|
Die Ereignisse des 16. und 17. April 1945 in Düsseldorf ("Aktion Rheinland") und die Beteiligung des stellvertretenden Polizeipräsidenten Dr. Dr. Otto Goetsch
|
Dönecke, Klaus-Friedrich |
2000 |
|
|
Unbekannte festungsgeschichtliche Nachrichten aus Jülich und Düsseldorf 1665-1673 im Nachlaß des Adrian Wilhelm von Virmond
|
Peters, Leo |
2000 |
|
|
"Die Messe Düsseldorf ist kerngesund und quicklebendig"
| Karlheinz Wismer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf
|
Slevogt, Herbert; Wismer, Karlheinz |
2000 |
|
|
Das Gemälde "Ausbau der Festung Düsseldorf 1735" von H. E. Beckers
| historische und kunsthistorische Voraussetzungen
|
Küffner, Hatto; Spohr, Edmund |
2000 |
|
|
Neue Hochhäuser am Rhein
|
Strodthoff, Werner |
2000 |
|
|
Das große Missverständnis
| zum Verhältnis von Medien und Architektur
|
Riewoldt, Otto |
2000 |
|
|
Der Traum vom Wolkenkratzer
| Hochhausplanungen der 20er Jahre in Düsseldorf und Köln
|
Hagspiel, Wolfram |
2000 |
|
|
Düsseldorfer Mostert und dessen Behältnisse
|
Markowitz, Irene |
2000 |
|
|
"Mittelfristig ist der Bau einer Mehrzweckhalle unumgänglich"
| Dr. Paul-Otto Faßbender
|
Slevogt, Herbert; Fassbender, Paul-Otto |
2000 |
|
|
Transparent und kommunikativ
| Rheinbahn stellt neue Generation von Niederflurbahnen vor
|
Felz, Herbert; Klaeden, Jörg; Berchter, Stefan |
2000 |
|
|
"Wir haben die Chance, dass die Generationen wieder zusammenrücken"
| Karnevalsprinz Jens Huwald, 26 Jahre alt, schwingt in der Session 2000 das närrische Zepter
|
Slevogt, Herbert; Huwald, Jens |
2000 |
|
|
Hinter Düsseldorfer Hecken
| Kleingärtner und Kleingärten
|
Klot, Kristina von; Sauerbrunn, Arndt |
2000 |
|