|
|
|
|
|
|
Das "demographische Laboratorium"
| Innovationspotenziale im Ruhrgebiet
|
Heinze, Rolf G. |
2005 |
|
|
Düsseldorf, Ruhrgebiet
| [neu unsere besten Touren, unsere Top 12 Tipps]
| 1. Aufl., [Ausg.] 2005/2006 |
Geile, Frank |
2005 |
|
|
Elektronische Gesundheitskarte, Cézanne und das erste Buch für I-Dötze
| vielfältige Aktivitäten der Siemens-Niederlassung Ruhr
|
|
2005 |
|
|
Sturzacker
| Roman einer Jugend
|
Hensel, Horst |
2005 |
|
|
Ökonomisch-demographische Segregationsmechanismen
| aktuelle Befunde aus der Rhein-Ruhr-Region
|
Neumann, Uwe; Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung |
2005 |
|
|
Ein Crescendo für das Klavier
| seit dem 1. Juni ist Franz-Xaver Ohnesorg Intendant des Klavier-Festivals Ruhr und Geschäftsführer des Initiativkreises Ruhrgebiet
|
Ohnesorg, Franz Xaver; Willmes, Gregor |
2005 |
|
|
Verliebt, verrückt, verheiratet
| Ringe tauschen an der Ruhr
|
Gravius, Manuela |
2005 |
|
|
Triumph der Stoiker
| eine neuartige Online-Zentrale bietet Auskunft über Straßenlage, Busfahrpläne und Parkplätze im gesamten Ruhrgebiet - und sagt Staus voraus, bevor sie entstehen ; nur die Psyche der Autofahrer macht den Verkehrsforschern noch zu schaffen
|
Dworschak, Manfred |
2005 |
|
|
Mengensteuerung und Flächenbedarfskonto in der Gebietsentwicklungsplanung im Regierungsbezirk Münster
|
Tilkorn, Erich |
2005 |
|
|
Arbeiterausschüsse, Betriebsräte und Gewerkschaften
| die Arbeiter und der Wiederaufbau der Demokratie im Ruhrgebiet 1945
|
Müller, Werner |
2005 |
|
|
Mit geringem Tempo aufwärts
| Konjunktur im mittleren Ruhrgebiet
|
Burghaus, Christoph |
2005 |
|
|
China
|
Lang, Karl |
2005 |
|
|
Ein Gesang auf die Bahnhöfe des Ruhrgebiets
| wo die Züge stille steh'n
|
Lehmann, Ralf |
2005 |
|
|
Zum Abbau von Informationsbarrieren
| Erfahrungen des Regionalverbandes Ruhr am Beispiel der Route der Industriekultur
|
Hrubesch, Christoph |
2005 |
|
|
GIS-gestützte kleinräumige Analyse von amtlichen Schuldaten
| ein Ansatz für ein flächendeckendes Bildungsmonitoring am Beispiel des Ruhrgebiets
|
Terpoorten, Tobias |
2005 |
|
|
Kult(o)ur
| das Ruhrgebiet hat an kulturellen Stätten viel zu bieten
|
Hapke, Jens |
2005 |
|
|
Bergbau
| Aufschwung mit Zuwanderern
|
Kift, Dagmar |
2005 |
|
|
Werner eiskalt
| er kann es nicht lassen ; RAG-Chef Werner Müller taktiert mit seinen Börsenplänen wie ein Politiker
|
Wildhagen, Andreas |
2005 |
|
|
RuhrTriennale 2005
| 20. August bis 16. Oktober
|
|
2005 |
|
|
Leerstand ist kein Zustand
| "Standort Innenstadt - Raum für Ideen"
|
Spinnen, Bernadette |
2005 |
|
|
Der mühsame Weg ins Industriezeitalter
|
Telsemeyer, Ingrid |
2005 |
|
|
Das Ruhrgebiet - Entdeckungen mitten in Europa
|
|
2005 |
|
|
"An der schönen blauen Emscher"
| die Wiedergeburt eines Flusses
|
Ingensiep, Heinz |
2005 |
|
|
Gefusel Gefasel
|
Hupe, Dirk |
2005 |
|
|
Auf der Sonnenseite: das Ruhrtal
| wiederentdeckte Lebensader des Ruhrgebiets
|
Schott, Horst |
2005 |
|