2961 Treffer
—
zeige 676 bis 700:
|
|
|
|
|
|
"Museumsreif" - ein Ausstellungsprojekt des Kölnischen Stadtmuseums im Rahmen der Sonderausstellung "Köln 1914. Metropole im Westen"
|
Kirchhoff, Jennifer |
2015 |
|
|
Kriegstagebuch Rudolf Grebe
| ein 19-jähriger Lüdenscheider im Ersten Weltkrieg
|
Sondermann, Bernd |
2015 |
|
|
Westfälisch-lippische Tagespresse im Vorfeld des Ersten Weltkriegs: ein Faktor der außenpolitischen Dramatisierung und des Kriegsausbruchs?
|
Heerdegen, Björn; Neuwöhner, Benedikt; Kulüke, Jan; Müller, Sebastian |
2015 |
|
|
Odenthal im 2. Weltkrieg
| mit Altenberg, Schildgen, Uppersberg ; letzte Zeitzeugen erinnern sich
|
Link, Martina; Landschaft und Geschichte e.V. |
2015 |
|
|
Hinter der Front. Der Erste Weltkrieg in Westfalen
| 22. Tagung "Fragen der Regionalgeschichte" : Universität Paderborn - Historisches Institut (8.11.2014)
|
Lennert, Theresa |
2015 |
|
|
Krieg und Ernährung - eine Herausforderung für Stadt und Bevölkerung
| Das Beispiel Burgsteinfurt
|
Buck, Carsten Michael |
2015 |
|
|
Frankreichfeldzug Le Havre 1940/1941
| Kriegstagebuch West, 26. August 1939-2. Juni 1941
|
Buff, Wolfgang; Kyffhäuser-Faksimile-Verlag |
2015 |
|
|
1945 - 2015
| 70 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges ; Quellen aus dem Stadtarchiv Coesfeld ; Informationen und Unterrichtsanregungen für einen kompetenzorientierten Geschichtsunterricht
|
Lange, Hendrik Martin |
2015 |
|
|
1945 - 2015
| 70 Jahre Ende des zweiten Weltkrieges ; Quellen aus dem Stadtarchiv Coesfeld ; Informationen und Unterrichtsanregungen für einen kompetenzorientierten Geschichtsunterricht
|
Lange, Hendrik Martin |
2015 |
|
|
Das Augusterlebnis von 1914 in Krefeld
|
Valentin, Pia |
2015 |
|
|
Der Kriegsbeginn 1914 und die ersten Kriegsmonate in Wesel
|
Matschke, Jan |
2015 |
|
|
1914 - Mitten in Europa
| das Rheinland und der Erste Weltkrieg ; Bemerkungen zu einem innovativen Verbundprojekt des Landschaftsverbandes Rheinland
|
Buchholz, Stephanie; Schleper, Thomas |
2015 |
|
|
Nationalprostestantische Eindimensionalität
| eine Kriegspredigt in der "Bergischen Arbeiterstimme"
|
Sassin, Horst R. |
2015 |
|
|
Zwischen Ehrung und Entwürdigung
| das Schicksal jüdischer Frontsoldaten aus Recklinghausen
|
Möllers, Klara M. |
2015 |
|
|
Kriegsgräber und ihre Geschichte(n)
|
Hagemann, Stefan |
2015 |
|
|
Wie soll man sich verstecken, wenn ein Krieg verloren ist?
|
Zumholz, Heinrich |
2015 |
|
|
Der Erste Weltkrieg im Spiegel deutsch-jüdischer Biografien aus Düsseldorf
| Engegement, Prägungen, Folgen
|
Jakobs, Hildegard |
2015 |
|
|
Der 8. August in Geldern
| aus dem Kriegstagebuch eines Gefreiten
|
Delewe, Josef |
2015 |
|
|
Hoffnung trotz Hunger und Verzweiflung : die letzten Tage des 2. Weltkriegs
| aus den Aufzeichnungen von Franz Schmidt in Wiggeringhausen
|
Schroeder, Friedrich |
2015 |
|
|
G(B)enagelt für den wohltätigen Zweck
| der "Wehrmann in Eisen"
|
Kundolf, Heinz |
2015 |
|
|
Dem Jubel folgt die Ernüchterung
| Heiligenhauser Volksschulchroniken : die Auswirkungen des ersten Weltkrieges im Spiegel Heiligenhauser Volksschulchroniken
| 1. Auflage |
Grau, Helmut; Polkläser, Sven; Scala Verlag GmbH |
2015 |
|
|
Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter in Königsdorf
| zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Königsdorfer Kriegsopfergräber und zum Kriegsende in Königsdorf am 4. März 1945
| Ausg. für das Stadtarchiv Frechen |
Stelkens, Paul |
2015 |
|
|
Kriegsende und Besetzung des Münsterlandes
|
Potente, Dieter |
2015 |
|
|
DER KRIEG, DER UNS NICHT LOSLÄSST
| WIE DIE KATASTROPHE VOR HUNDERT JAHREN IN EUROPA UND IN DER REGION BEGANN
| 1. Aufl |
Zeitungsverlag Aachen GmbH |
2015 |
|
|
Der "Eiserne Mann"
| jeder Nagel lindert die Kriegsnot
|
Hoymann, Rainer |
2015 |
|