1043 Treffer — zeige 676 bis 700:

Gelebter Widerspruch | Heinrich-Heine-Biographie | 1. Aufl Trilse-Finkelstein, Jochanan Ch 1997

Auf der Schwelle | ein Filmessay über Heinrich Heine 1797 - 1856 | Erstausg Rauschan, Ioona 1997

Heinrich Heine | ästhetisch-politische Profile | 2. Aufl Höhn, Gerhard 1997

Geistesbrot und Zuckererbsen | "Bücherbummel" durch die neueste Heine-Literatur (II.) Cless, Olaf 1997

Chiffre, Hieroglyphe | Vorformen tiefenhermeneutischer und intertextueller Interpretation im Werk Heines Altenhofer, Norbert 1997

Heinrich Heine - ein europäischer Deutscher Schmitz, Helen; Frost, Ulrich; Goethe-Institut zur Pflege der Deutschen Sprache im Ausland und zur Förderung der Internationalen Kulturellen Zusammenarbeit (München) 1997

Welttheater als Tragikomödie | ein denkbarer Dialog Heines mit der Moderne Hosfeld, Rolf 1997

"Philister kommen angezogen" | der Künstler-Bürger-Antagonismus in Gedichten Eduard Mörikes (mit einem Blick auf Heinrich Heine) Wild, Inge 1997

Burgis Heine, Burgi Kühnemann | Heinrich Heine - Buchkunst und Installationen ; Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf, 18. Februar - 20. April 1997 ; ... ; Museum für Kunsthandwerk Frankfurt am Main, 2. Oktober 1997 - 18. Januar 1998 Kühnemann, Burgi; Soltek, Stefan; Kruse, Joseph A.; Heinrich-Heine-Institut; Museum für Kunsthandwerk (Frankfurt am Main) 1997

Heinrich Heine, der fromme Ketzer | jüdisch beschnitten - evangelisch getauft - katholisch getraut Lapide, Pinchas 1997

Die Von-Geldern-Haggadah und Heinrich Heines "Der Rabbi von Bacherach" Schrijver, Emile G. L.; Kaiser, Gert; Heine, Heinrich 1997

Phantasie und Kostüme | das Projekt der Modeschule Düsseldorf - Schloß Eller Ortlinghaus, Doris; Richartz-Menzel, Brigitte 1997

Heine-Handbuch | Zeit, Person, Werk | 2., aktualis. und erw. Aufl Höhn, Gerhard 1997

Grenzgänger | 10 Künstler zu Heine ; Edition zum 200. Geburtstag von Heinrich Heine ; [folgende Ausstellungen sind in Vorbereitung: Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf - 11. Mai bis 20. Juli 1997, Goethe Institut, Paris - 11. September bis 17. Oktober 1997, Unternehmensgruppe Deutscher Sparkassenverlag GmbH, Stuttgart - September/Oktober 1997, Goethe Institut, Marseille - 21. Oktober bis 14. November 1997, Villa Romana, Florenz - November/ Dezember 1997, Goethe Institut, Rom - Januar 1998] Heine, Heinrich; Stadt-Sparkasse Düsseldorf; Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen; Goethe-Institut (Paris); Goethe-Institut (Marseille); Villa Romana (Körperschaft); Goethe-Institut (Rom) 1997

Die Wunde Heine | zur Geschichte des Heine-Bildes in Deutschland | [2. Aufl.] Peters, Paul 1997

Heine-Zeit Kruse, Joseph A. 1997

"... Freiheit und Krebssuppe" | "Burgis Heine": ein Kochbuch und eine Ausstellung in Düsseldorf zum Jubiläum Willhardt, Rolf 1997

Düsseldorf - London - Paris | Heinrich Heines allegorische Lektüre der großen Stadt Witte, Bernd 1997

Selde hadder mech verstange | Heinrich Heine auf Düsseldorfer Platt Heine, Heinrich; Ahn, Heinz 1997

Kaiserin Elisabeth und das Engagement Düsseldorfer Bürger | das Heine-Institut als Heine-Denkmal von 1887 Lohausen, Herman 1997

La Loreley et la liberté | Heinrich Heine (1797 - 1856) ; un poète allemand de Paris Kruse, Joseph A. 1997

"Prototyp einer Denk- und Schreibweise" | Heinrich Heines "Reisebilder" als Auftakt zur "Julirevolution der deutschen Literatur" Stein, Peter 1997

Rollenspiel in Variationen | Heinrich Heine und seine Mutter Roth, Ursula 1997

Maar is het niet fraai geformuleerd? | klassieke citaten Heine, Heinrich; Aarts, C. J. 1997

Heine und die kommunistischen Volkstribunen Jan von Leyden und Wilhelm Weitling Grab, Walter 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA