1579 Treffer
—
zeige 676 bis 700:
|
|
|
|
|
|
Von Straßburg nach Steinheim : Das neue Datenschutzrecht in nordrhein-westfälischen Kommunen
|
Piecha, Sebastian |
2018 |
|
|
EDV-Basisprogramm für öffentliche Bibliotheken
| auf dem Weg in die digitale Zukunft
|
Ehlen, Dirk; Hollendiek, Sarah |
2018 |
|
|
Digital begleiteter Opernbesuch
| der Wuppertaler Intendant Berthold Schneider über ein spannendes Experiment an seinem Haus : die App "Share your opera" soll junges Publikum an das Musiktheater heranführen
|
Schneider, Berthold |
2018 |
|
|
Willkommen im digitalen Amt: Das Düsseldorfer Serviceportal
|
Smagiel, Dominika; Ferber, Stefan |
2018 |
|
|
zeit.punktNRW - das nordrhein-westfälische Zeitungsportal
|
Herkenhoff, Michael |
2018 |
|
|
Onlinebeteiligung im BUND Landesverband NRW e.V
| Förderung der Partizipation im verbandlichen Kontext nachhaltiger Entwicklung
|
Hertzke, Achim |
2018 |
|
|
Projekt: mediaBase
| Benutzung der Datenbank mediaBase
|
Stader, Reinhard |
2018 |
|
|
"Alt Velmede-Bestwig in Bildern lebendig"
| die Facebook-Community für Heimatfreunde
|
Rinschen, Wolfgang |
2018 |
|
|
Flexibles Lernen mit digitalen Medien ermöglichen
| strategische Verankerung und Erprobungsfelder guter Praxis an der Universität Duisburg-Essen
|
Ackeren-Mindl, Isabell van; Kerres, Michael; Heinrich, Sandrina; Waxmann Verlag |
2018 |
|
|
Düwelsteene im Blickpunkt der Wissenschaft
|
Rinke, Marita |
2018 |
|
|
Smart city
| wie smart ist Düsseldorf? : das VIVID-Spezial
|
|
2018 |
|
|
Digitalisierung als Chance für berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge
| Erfahrungen und Erkenntnisse aus Online-Masterstudiengängen der Universität Duisburg-Essen
|
Wolff, Karola; Weichelt, Thomas |
2018 |
|
|
Histrhen
| Rheinische Geschichte wissenschaftlich bloggen
|
Hermel, Jochen; Kaltscheuer, Christoph |
2018 |
|
|
Uni Bielefeld: Zehn Jahre FDM
| Gründung eines Kompetenzzentrums 2018
|
Knorn, Barbara |
2018 |
|
|
Wie Gaesdonck eine "Gute Schule" sein wird oder jetzt schon ist
| Anmerkungen zum Medienkonzept
|
Bergers, Rudolf |
2018 |
|
|
Erste Schritte mit DiPS.kommunal. Elektronische Langzeitarchivierung bei der Stadt Münster im Verbund mit dem LWL
|
Gussek, Anja |
2018 |
|
|
MA "Digital Games"
| Cologne Game Lab der TH Köln
|
Bartholdy, Björn; Czauderna, André; Freyermuth, Gundolf S. |
2018 |
|
|
Start-ups zeigen digitale Lösungen
| Mittelstand aus Südwestfalen trifft auf junge Technologieunternehmen
|
Hackenberg, Dirk |
2018 |
|
|
Immer nur Vollkontakt
| STRÖER : ein ungleiches Führungsduo hat die Kölner Werbefirma in einen Digitalkonzern verwandelt - wie im Rausch stürzen sich die beiden in immer neue Geschäftsfelder : wie lange kann das gutgehen?
|
Alvares de Souza Soares, Philipp; Neßhöver, Christoph; Müller, Udo; Schmalzl, Christian |
2018 |
|
|
BA "Digital Games"
| Cologne Game Lab der TH Köln
|
Bartholdy, Björn; Czauderna, André; Freyermuth, Gundolf S. |
2018 |
|
|
Ein schwieriger Patient mit einer Nasennebenhöhlen-Problematik - Ein E-Learning-Fall aus der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen
|
Mäker, Daniela; Schlüter, Anke; Stuck, Boris; Arweiler-Harbeck, Diana |
2018 |
|
|
Archive im Quadrat
| Instagram für Archive
|
Odendahl, Tim |
2018 |
|
|
Flexibles Lernen mit digitalen Medien ermöglichen
| strategische Verankerung und Erprobungsfelder guter Praxis an der Universität Duisburg-Essen
|
Ackeren-Mindl, Isabell van; Ackeren-Mindl, Isabell van; Kerres, Michael; Kerres, Michael; Heinrich, Sandrina; Heinrich, Sandrina; Waxmann Verlag |
2018 |
|
|
Die E-Learning-Landschaft der Universität Duisburg-Essen - Lerntools und Systeme im Überblick
|
Heinrich, Sandrina; Petschenka, Anke; Striewe, Michael |
2018 |
|
|
Die Handschriftendigitalisierung in der Lippischen Landesbibliothek
|
Rühling, Christine |
2018 |
|