802 Treffer — zeige 676 bis 700:

De zegels der steden en dorpen in het Overkwartier van Gelder | 1250 - 1798 = <<Die>> Siegel der Städte und Dörfer im geldrischen Oberquartier Frankewitz, Stefan; Venner, Gerard; Berkvens, A. M. J. A. 1987

Spuren | Beiträge zur Familienforschung 1987

Brühler Regesten, 2: 1500 - 1798 | Übersicht über die Archivalien, die etwas zur Brühler Geschichte aussagen | 2. Aufl Wündisch, Fritz 1987

Stifter u. Stiftungen des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds, 1: [Alartz - Ferris] | mit Nachkommenschaftstafeln Boley, Karl H.; Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds 1987

Inventar des Stadtarchivs Beckum, C: 1938 - 1956 | Bestand ... Schmieder, Siegfried; Stadtarchiv (Beckum) 1986

Die Erbförsterfamilie Nickel zu Gressenich | genealogischer Beitrag zu der aus dem heute belgischen Limburg ausgewanderten reformierten Familie Nickel ; mit Stammfolge bis einschließlich der XII. Generation Blömer, Alfred 1986

Kleve-Mark-Urkunden, <2>: 1368 - 1394 | Regesten des Bestandes Kleve-Mark-Urkunden im Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchiv in Düsseldorf Schleidgen, Wolf-Rüdiger; Preuß, Heike; Kleve (Kreis Kleve) 1986

Solinger Bibliographie | Literatur über Solingen im Stadtarchiv Elsner, Peter 1986

Die Familien der Kirchengemeinde Hartum, 3: 1826 - 1875 Riechmann, Heinz 1986

Die reformierte Familie Euskirchen zu Wickrath | Neufassung eines Beitr. von 1981 Blömer, Alfred 1986

Die Abstammung des Johannes Schmitz zu Rheydt, 1767 Ehemann der Aletha (Adelheid) Bähren Blömer, Alfred 1986

Düsseldorfer Trauregister, 9: Reformierte Pfarre Düsseldorf, 2.1.1639 - 31.12.1809 ; Reformierte Pfarre Erkrath, 11.9.1707 - 31.12.1809 ; Reformierte Pfarre Kaiserswerth, 28.11.1782 - 31.12.1809 ; Reformierte Pfarre Urdenbach, 26.2.1670 - 31.12.1809 / bearb. von Alfred Strahl | personengeschichtliches Nachschlagewerk Strahl, Alfred 1986

Düsseldorfer Trauregister, 4: Familienbuch der katholischen Pfarre St. Benediktus, Düsseldorf-Heerdt : Taufen: 1710 - 1798 ; Trauungen: 1710 - 1798 ; Sterbefälle: 1727 - 1798 / bearb. von Irmgard und Josef Silvester Kels | personengeschichtliches Nachschlagewerk Strahl, Alfred 1986

Inventar des Stadtarchivs Ahlen, C: Bestand C, 1920 - 1968 : und des Amtsarchivs Ahlen 1920 - 1969 | Bestand ... Schmieder, Siegfried; Stadtarchiv Ahlen 1986

Die katholische Familie Kannen aus Mönchengladbach und ihr mennonitischer Ursprung | mit Stammfolgen vom 16. bis zum 18. Jhdt Blömer, Alfred 1986

Die reformierte Familie Beecker (Becker) aus Mönchengladbach | Ahnenlisten und Stammfolgen zu einer Pfalzdorfer Siedlerfamilie Blömer, Alfred 1986

Kommunale Wappen des Herzogtums Westfalen, Kurkölnisches Sauerland Belke, Eduard; Bruns, Alfred; Müller, Helmut; Sauerländer Heimatbund 1986

Brühler Regesten, 1: 929 - 1499 | Übersicht über die Archivalien, die etwas zur Brühler Geschichte aussagen | 2. Aufl Wündisch, Fritz 1986

Er will, aber sie will nicht | Beitrag zur Entstehung einer jüngeren Rheydter Familie Quack Blömer, Alfred 1985

Sippenbuch von Niedermarsberg bis 1796, [1] Brohl, Elmar; Brohl, Maria 1985

Das Bürgerbuch der Stadt Rheine, 1637 - 1825 Schröder, August; Rheine 1985

Alte Emmericher Familien und ihre Grabstätten in S[ank]t Aldegundis Evers, Heinz 1985

Düsseldorfer Trauregister, 10: Lutherische Pfarrkirche Düsseldorf, 29.7.1643 - 31.12.1809 ; Lutherische Pfarrkirche Kaiserswerth, 7.6.1782 - 31.12.1809 / bearb. von Alfred Strahl | personengeschichtliches Nachschlagewerk Strahl, Alfred 1985

Militär-Kirchenbücher | Inf.-Rgt. 29 u. 41 ; 1723 - 1740 u. 1741 - 1761 Kleinholz, Hermann; Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde. Bezirksgruppe Kleve 1985

Gedenktafeln in Köln | Spuren der Stadtgeschichte | 1. Aufl Fußbroich, Helmut 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA