1237 Treffer — zeige 676 bis 700:

Töpferei im Rheinland im Überblick Keller, Christoph 2004

Mittelalterliche keramische Münzschatzgefäße aus dem Rheinland Stilke, Henning 2003

Die mittelalterlichen Töpferbezirke von Breitscheid und Lintorf Lohuizen, Thomas van 2003

Die mittelalterlichen Keramikfunde aus dem Klostergarten der ehemaligen Zisterzienserinnen-Abtei Mariensaal in Saarn Lommerzheim, Ralf; Oesterwind, Bernd C. 2003

Vom Kettenhemd zum Superleiter | Kurzführer durch die Dauerausstellung Sensen, Stephan; Deutsches Drahtmuseum 2003

Zu Chronologie und Gefäßtypologie der Pingsdorfer Ware Schenk, Heidrun 2003

Der Hofstaat und andere Unzulänglichkeiten | Arno Schlader ; [zur Ausstellung Arnold Schlader. Der Hofstaat und Andere Unzulänglichkeiten, 13. bis 27. Mai 2003 im Kreishaus Düren] Alt, Otmar; Nestler, Iris; Schlader, Arno; Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich; Kreishaus (Düren); Ausstellung Arnold Schlader. Der Hofstaat und Andere Unzulänglichkeiten (2003 : Düren) 2003

Die Stiftung als Fundraising-Instrument | das Beispiel Stiftung Keramion - Zentrum für moderne und historische Keramik Frechen Bürkner, Peter-Winfried 2003

Terra Sigillata-Stempel aus dem Flottenlager Köln-Marienburg (Alteburg) Düerkop, Antje 2003

"Blaugraue Ware" | niederrheinische Keramik des 12. - 14. Jahrhunderts um Elmpt Freitag, Peter 2003

Römische Keramik | Herstellung und Handel ; Kolloquium Xanten, 15. - 17.6.2000 Liesen, Bernd; Landschaftsverband Rheinland 2003

Wappenrolle Heraldische Gemeinschaft Westfalen 2003

Fragmente römischer Terrakottamasken aus der Domgrabung Rose, Hannelore 2003

Matthias Huers - ein Tönisberger Pott- und Pannenbäcker Mellen, Werner 2003

Treue zum Standort Wesel | Keramag AG blickt auf 100-jährige Firmengeschichte zurück 2003

Michael Cleff - Keramik | 5. September - 13. Oktober 2002, Priesterkate Büchen Cleff, Michael; Lübbert, Hiltrud; Ogasa, Gisela; Brogden, John; Lauenburgischer Kunstverein; Ausstellungsprojekt Keramik - Malerei (2002 : Büchen) 2002

Hochmittelalterliche Ofenkacheln im nördlichen Rheinland Jansen, Lutz 2002

Die mittelalterliche Keramikproduktion in Brühl-Pingsdorf | Technologie - Typologie - Chronologie Sanke, Markus 2002

Eine Keramik-Werkstatt im ehemaligen Pferdestall | in der Einbrunger Papiermühle entstand eine Künstlersiedlung Esser, Hannes 2002

Keramik, Glas und Legionäre | wie die Renaissance an die Weser kam Vaupel, Bettina 2002

Heinz Breloh der Sechsender | der Sechsender Heinz Breloh Breloh, Heinz; Missmahl, Steffen 2002

Das mittelalterliche Kirchspiel Lohn | Beiträge zur Archäologie des ländlichen Raumes; der Hauptort Lohn ; [Fundkatalog] Recker, Udo 2002

Älteste Pingsdorfer Ware aus einem Töpferbetrieb in Brühl-Pingsdorf | ein Beitrag zur Kenntnis rheinischer Keramik des 10. Jahrhunderts Sanke, Markus 2002

Töpfe, Ofenkacheln, Ziegel | tonverarbeitende Gewerbe in Lippe Halle, Uta 2002

Die Ochtruper Nachtigall erklingt schon seit etwa 400 Jahren Ernschneider, Ludger 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA