1471 Treffer
—
zeige 676 bis 700:
|
|
|
|
|
|
Vom Bauernhof zur Industriegemeinde
| die evangelische Kirchengemeinde Meiderich, eine unierte Gemeinde mit reformierter Tradition im Zeitalter der Industrialisierung
|
Walter, Albert |
2006 |
|
|
Die Tage der Freude
| die Anfänge der bürgerlichen Gesellschaft im Spiegel Gladbacher Schützenfeste des 19. Jahrhunderts
|
Nohn, Christoph |
2005 |
|
|
Inrath
| Werden und Leben eines alten Krefelder Stadtteils
|
Bergmann, Bruno; Nellessen, Dieter; Verein für Heimatkunde in Krefeld |
2005 |
|
|
"Van der Masen tot op den Rijn"
| ein Handbuch zur Geschichte der mittelalterlichen volkssprachlichen Literatur im Raum von Rhein und Maas
|
Tervooren, Helmut; Kirschner, Carola; Spicker, Johannes |
2005 |
|
|
Josef Kardinal Frings, 2: Sein Wirken für die Weltkirche und seine letzten Bischofsjahre
| (1887 - 1978)
|
Trippen, Norbert |
2005 |
|
|
Open Rues
| [das Rosviertel im Wandel ; Festschrift aus Anlaß des 300jährigen Bestehens des Vereins "Steuengelche van de Rues"]
|
Jeworrek, Josefine |
2005 |
|
|
Zwangsarbeit in Neuss während des Zweiten Weltkrieges (1939 - 1945)
|
Niewerth, Andrea; Roolf, Christoph |
2005 |
|
|
Wegekapellen in Mönchengladbach
|
Habrich, Heinz; Hoffmann, Klaus |
2005 |
|
|
Predigten, Ansprachen und Grußworte im Rahmen der apostolischen Reise von Papst Benedikt XVI. nach Köln anlässlich des XX. Weltjugendtages
| 14. September 2005
|
Benedikt XVI., Papst; Katholische Kirche. Deutsche Bischofskonferenz |
2005 |
|
|
Domgefühl und Schatzeinsichten
| Guide, Erinnerung, Geschenk
|
Stender, Christoph; Siebigs, Pit |
2005 |
|
|
In jedem Fall am Leben bleiben ...
| Existenzkampf und Anpassungsstrategien der deutschen katholischen Missionshilfe im nationalsozialistischen Deutschland 1933 - 1945 am Beispiel des Päpstlichen Werks der Glaubensverbreitung in Aachen
|
Höller, Simone |
2005 |
|
|
"... sie zogen auf einem anderen Weg heim in ihr Land" (Mt 2,12)
| ein Weltjugendtag, der länger wirkt, als er dauert ; Handreichung für die Nachbereitung des XX. Weltjugendtags 2005 ; 22. August 2005
|
Kühn, Michael; Katholische Kirche. Deutsche Bischofskonferenz |
2005 |
|
|
Straßennamen in Eschweiler
| Erklärungen und Deutungen der Straßennamen ; ein Beitrag zur Stadtgeschichte
|
Braun, Leo |
2005 |
|
|
Der Marienbrunnen auf dem Kirchplatz vor der Propstei-Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in Jülich
|
Cormann, Uwe; Jülicher Geschichtsverein |
2005 |
|
|
Ich habe mich größer gefühlt
| 1905 - 2005 ; 100 Jahre Vinzenz-Heim Aachen
| 1. Aufl |
Bischops, Klaus; Vinzenz-Heim (Aachen) |
2005 |
|
|
Die Bistümer der deutschsprachigen Länder von der Säkularisation bis zur Gegenwart
|
Gatz, Erwin |
2005 |
|
|
St. Mariä Himmelfahrt Blankenheim
| 1. Aufl |
Kaiser, Jürgen; Lechtape, Andreas |
2005 |
|
|
Kirchen und Kapellen in der Region Eifel
|
|
2005 |
|
|
Akwizgran i jego katedra
| miasto w hasłach droga do centrum
|
Carl, Alfred |
2005 |
|
|
Die 1024 Familien, Nachtr. 7
|
Bachem, Georg Andreas |
2005 |
|
|
Die Sebastianus- oder Rochus-Kapelle und die Windmühle an der Friedenstraße
| die Waldnieler Sage von dem gebrochenen Gelübde
|
Schroers, Karl-Heinz; Kirchbauverein St. Michael |
2005 |
|
|
Märtyrergrab, Kirchenraum, Gottesdienst, [1]: Interdisziplinäre Studien zu St. Gereon in Köln
|
Odenthal, Andreas; Gerhards, Albert |
2005 |
|
|
Der Aachener Dom in Zeitungsberichten, Band 3: 1947-1979
|
Lambertz, Josef |
2005 |
|
|
Gotische Konstruktion und Baupraxis an der Zisterzienserkirche Altenberg, 1: Die Choranlage
|
Lepsky, Sabine; Nußbaum, Norbert |
2005 |
|
|
Porträt einer europäischen Kernregion
| der Rhein-Maas-Raum in historischen Lebensbildern ; [diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 235 "Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem Europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert", Trier, entstanden]
|
Irsigler, Franz; Sonderforschungsbereich Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem Europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert |
2005 |
|