1573 Treffer in Sachgebiete > 574050 Wohnungsbau — zeige 676 bis 700:

Leben und Wohnen im Alter, bürgerschaftliches Engagement | Themenschwerpunkte der Bürgerbefragung 2006 Hönscheid, Manuela; Schönfeld-Nastoll, Ulrike 2007

Erhöhte Anforderungen erfüllt 2007

Gegen Mietspekulation im Revier: neue Genossenschaften Walz, Manfred 2007

Umnutzung von alten Gebäuden zu Wohnzwecken | neue Nutzungskonzepte zur Quartiersentwicklung | 1. Aufl Everz, Holger; Pesch Partner Architekten Stadtplaner 2007

Firmenchronik Brochhaus | Feier eines bemerkenswerten Jubiläums Brochhaus, Günther 2007

Gebäude für die Translozierung ab Fabrik - der Fertigbau im 20. Jahrhundert Spohn, Thomas 2007

Aktivierung von Altstandorten für den Wohnungsbau | nachhaltige Flächenbewirtschaftung am Beispiel der ehemaligen Seilwerke "Puth" in Hattingen Hartmann, Armin 2006

Neue Wohnprojekte für ältere Menschen | gemeinschaftliches Wohnen in Nordrhein-Westfalen ; Beispiele und Wege zur Umsetzung | 7., vollst. überarb. und aktualisierte Aufl Karhoff, Brigitte; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales 2006

Aussicht über Ruhr | Schöne neue Welt - für Alt und Jung Petzinka, Karl-Heinz 2006

Wohnen im Alter | neue Wohnmodelle in Nordrhein-Westfalen | 3., überarb. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Verkehr 2006

Das jüngste Kapitel der Steinhäger-Geschichte lautet "Quartier am Pulverbach" Bluhm-Weinhold, Annemarie 2006

Der öffentlich geförderte Wohnungsbau in Nordrhein-Westfalen 2006 | NW061947, 9. Februar 2006, Dortmund | Als Ms. gedr Deutsches Volksheimstättenwerk. Landesverband Nordrhein-Westfalen 2006

Individueller Charakter | Wohnwer(f)t im Rheinauhafen Köln ; Architekten: Oxen + Römer und Partner, Hürth-Efferen 2006

Alternative Flächenentwicklung - WohnreWir Tremonia, Dortmund Pohlmann-Rohr, Birgit 2006

Richtlinien zur Förderung von investiven Maßnahmen im Bestand in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Verkehr 2006

Kosten sparen durch Standardisierung | als Alternative zur Eigentumswohnung hat eine Wohnungsbaugesellschaft aus Warendorf (bei Münster) ein Hauskonzept speziell für Singles entwickelt ; ein ausgeklügeltes System, das auf der individuellen Kombination von Modulelementen basiert, ermöglicht günstige Preise und kurze Bauzeiten Jacobs, Rita 2006

Die Werkssiedlung "Neu-Oberhausen" | ein verkanntes architektonisches Kleinod Dittmeyer, Frank 2006

Lockruf der Städte | die Nachfrage nach Wohneigentum liegt in Ballungsräumen wie Hamburg, München oder Frankfurt stets auf hohem Niveau - ebenso steigen die Preise ; doch wie sieht es im Rest der Republik aus? Welche regionalen Besonderheiten beeinflussen städtisches oder stadtnahes Wohnen und mit welchen Konzepten reagieren die Landesbausparkassen? ; drei Fallbeispiele Riestenpatt, Annette 2006

Neubauförderung ... | Kurzinformation über die Neubauförderung von Eigenheimen und Eigentumswohnungen in Bielefeld mit Darlehen des Landes NRW Bielefeld 2006

Neubauförderung Mietwohnungsbau | Kurzinformation zur öffentlichen Neubauförderung von Mietwohnungen in ... Bielefeld 2006

Eigenheimbau im alten Godesberg in schwerer Zeit Gronenwald, Edmund 2006

Kleine Bäder geschickt saniert Teders, Klaus 2006

Instandbesetzt | [Ripshorster Straße] Henke, Thomas 2006

Stadt, Land, Brache: Wohnstandorte im Wettbewerb | Tagungsdokumentation ; 17. März 2006, Rheinisches LandesMuseum Bonn | 1. Aufl Just, Melanie; Müller-Freckmann, Jennifer; Urbanczyk, Rafael; Forum Baulandmanagement NRW 2006

Wohnen im Alter - Erfahrungen aus Ratingen | Wohnen ist ein hohes Gut - besonders auch im Alter Raßloff, Erhard 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA