1260 Treffer in Sachgebiete > 543800 Marketing — zeige 676 bis 700:

"Ich sage deshalb gern: Der liebe Gott muss ein Klever sein" | für ihn ist Kleve sowohl ein geschichtliches Juwel wie eine attraktive Einkaufsstadt Ververs, Heinz; Raudszus, Maria 2006

"Ein Rohdiamant, den es zu schleifen gilt" | Henkel Gruppe ; zur Wechselwirkung von Unternehmensmarke und Produktmarken Primosch, Ernst 2006

Zum Abbau von Informationsbarrieren | Erfahrungen des Regionalverbandes Ruhr am Beispiel der Route der Industriekultur Hrubesch, Christoph 2005

Grüß Gott in Köln! | der XX. Weltjugendtag, ein katholisches Großereignis wirft seine profanen Schatten voraus Kuhna, Martin; Jardner, Karlheinz 2005

Leerstand ist kein Zustand | "Standort Innenstadt - Raum für Ideen" Spinnen, Bernadette 2005

Destinationsmanagement am Beispiel Ruhrgebiet Steiner, Jürgen 2005

Marketing der Stadtverwaltung Dortmund zur Gewinnung qualifizierter Nachwuchskräfte | Sabine Kassebaum und Susanne Windorf Kassebaum, Sabine; Windorf, Susanne 2005

Das Plus-Taxi Essen | erste Erfahrungen mit dem Essener Projekt Franke, Klaus 2005

Marke gewinnt, Umsatz steigt | Sponsoring 2005

Entwicklungskonzept für die Rheinorte Hersel, Uedorf und Widdig Wagner, Dieter; Stadtmarketing Bornheim 2005

Stadt der Natur oder Stadt der Avantgarde? | Tourismusförderung und Identitätsentwicklung in Hagen im 20. Jahrhundert Pursell, Timothy 2005

Geisterbuden den Kampf angesagt | Stadt Moers - Leerstandsmanagement Pizmoht, Rudolf 2005

Die NRW-City-Offensive "Ab in die Mitte!" | eine Erfolgsstory geht ins siebte Jahr Thielen, Hartmut 2005

Punkt, Punkt, Komma, Strich ... ... so einfach macht man WErbung nicht! | ein Einblick in die gedruckte Werbung der Krombacher Brauerei zwischen 1945 und 1990 Malter, Philipp; Schlotzhauer, Anika 2005

Kommt ein Team ins Städtedreieck? | WM 2006 ; die Werbung um eine Mannschaft hat begonnen Mielenz, Claudia 2005

Engagement braucht Rückenwind | die Fundraising-Strategie des Eine Welt Netz NRW Belle, Manfred 2005

Persil bleibt Persil | aus dem langen Leben einer grossen Marke ; die Marke Persil in Österreich seit 1985, in Central Eastern Europe, in Deutschland, in der Welt ; eine markentechnische Studie | 2. Aufl. aktualisiert u. erw Springinsfeld, Leopold; Österreichische Werbewissenschaftliche Gesellschaft 2005

Mehr als der Kampf Dortmund vs. Essen um die "Vorherrschaft"? | innerregionale Konkurrenzen im Ruhrgebiet Goch, Stefan 2005

Beschaffungsmarketing von Unternehmen in der Ernährungswirtschaft | eine empirische Analyse am Beispiel der Obst- und Gemüseverarbeitung in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Berendson, Hendrik 2005

Geschäftsbericht / Münster-Marketing | Projekte, Partner, Ziele und Zahlen Münster-Marketing 2005

Ins rechte Licht gerückt | Stadt- und Tourismusmarketing in Münster Spinnen, Bernadette 2005

Oberhausen | Imagewandel durch Kultur- und Tourismusentwicklung Biermann, Axel 2005

Entwicklung einer Regionalmarke am Beispiel Eifel Popp, Dieter 2005

Reihenweise Glücksgefühle in Essen? | der Versuch, Menschen in Essen und der Region für ein neues Konzerthaus zu begeistern Kaufmann, Michael 2005

Auf Rat folgt Tat | Stadtmarketing der 2. Generation Spinnen, Bernadette 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA