1434 Treffer
—
zeige 676 bis 700:
|
|
|
|
|
|
Integriertes ländliches Entwicklungskonzept ILEK
| Kulturland Kreis Höxter
| Februar 2006 |
Hahne, Ulf |
2006 |
|
|
Die gefühlte Metropole
| Essen wird "Kulturhauptstadt 2010"
|
Jäger, Bettina |
2006 |
|
|
Evaluierungskonzept für den regionalen Flächennutzungsplan im Ruhrgebiet
|
Pollermann, Kim |
2006 |
|
|
Die Müngstener Brücke soll wieder ein Star werden
| die Regionale 2006 findet im Bergischen Städtedreieck Remscheid, Solingen und Wuppertal statt
|
Neisser, Hans-Joachim |
2006 |
|
|
Möglichkeiten und Grenzen der Evaluation eines Regionalplans in NRW
|
Schürmann, Thomas |
2006 |
|
|
Rückblick, Ausblick ... / Regionale 2010-Agentur
| Zukunft gestalten
|
Regionale 2010-Agentur (Köln) |
2006 |
|
|
Ruhrstadt und die neunte Stadt
| polyrationale Kooperation im Ruhrgebiet
|
Kanafa, Kamilla |
2006 |
|
|
Ruhrgebiet - Oberschlesien
| Stadt, Region, Strukturwandel ; [Dokumentation der Tagung im Bergbaumuseum in Zabrze, Hindenburg und in der Schlesischen Bibliothek in Katowice, Kattowitz, 24. bis 26. November 2004] = Zagłębie Ruhry - Górny Śląsk
| 1. Aufl |
Arbeitskreis Ruhrgebiet - Oberschlesien |
2006 |
|
|
Im Schatten der Globalisierung
| Strukturpolitik, Netzwerke und Gewerkschaften in altindustriellen Regionen
| 1. Aufl |
Dörre, Klaus; Röttger, Bernd |
2006 |
|
|
Het Ruhrgebied
| structurele veranderingen in een Europese industrieregio
| 1. dr |
Bronny, Horst; Jansen, Norbert; Wetterau, Burkhard |
2006 |
|
|
Transformation
|
Petzinka, Karl-Heinz; Broekman, Ralf F.; Walbeck, Nicola Roman |
2006 |
|
|
Das Prinzip Nachhaltigkeit in der kommunalen Entwicklung
| Was ist aus der Lokalen Agenda 21 geworden?
|
Hennings, Werner |
2006 |
|
|
Die Ruhrstadt - Stadt gewesen, sein oder werden
|
Loomtsma, Bart |
2006 |
|
|
Made in Ruhr
| das können wir am besten
|
Lehner, Franz |
2006 |
|
|
Das interkommunale Ökokonto Aggeraue
| Zwischenstand eines Modellprojektes
|
Schwarz, Christoph |
2006 |
|
|
Europas starke Metropolregion
| Initiativkreis Ruhrgebiet repräsentiert Wirtschaftsmacht an Rhein und Ruhr
|
Schmidt, Ute |
2006 |
|
|
"Überplantes" Recht
| Landes- und Regionalplanung in NRW
|
Kasper, Andreas; Engelhard, Nicole |
2006 |
|
|
Die Regionalen in Nordrhein-Westfalen
| Impulse für den Strukturwandel
| 2. Aufl |
Dönitz, Ulrich |
2006 |
|
|
Visionen und Möglichkeitssinn
| Bochum und das Ruhrgebiet im 21. Jahrhundert
|
Davy, Benjamin |
2005 |
|
|
Demographischer Wandel am Niederrhein
|
Növer, Rainer; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein |
2005 |
|
|
Funktionslogik von grenzüberschreitenden Kooperationen
| neue institutionenökonomische Analyse der grenzüberschreitenden Kooperation Euregio Maas-Rhein in der regionalen Wirtschaftspolitik
|
Daldrup, Michael |
2005 |
|
|
Über das Lernen von und in Regionen
| ein nordrhein-westfälisches Innovationsmodell
|
Roters, Wolfgang |
2005 |
|
|
Mengensteuerung und Flächenbedarfskonto in der Gebietsentwicklungsplanung im Regierungsbezirk Münster
|
Tilkorn, Erich |
2005 |
|
|
Standortbündnisse und Modernisierungskoalitionen
| die Regulation ungleicher Entwicklung im "post-montanindustriellen" Ruhrgebiet
|
Wissen, Markus |
2005 |
|
|
Gender Mainstreaming - Leitlinie auch in regionalen Prozessen
| die Implementierung des Leitbilds am Beispiel des Frauennetzwerks Ruhrgebiet
|
Greiwe, Ulla; Kelp-Siekmann, Sibylle |
2005 |
|