7877 Treffer
—
zeige 6676 bis 6700:
|
|
|
|
|
|
Neuaufbau aus Schutt und Asche
|
Schiffer, Fritz |
1999 |
|
|
Der Kanal im Krieg
| die Auswirkungen der Bombenangriffe und die Folgen der Brückensprengungen in Riesenbeck
|
Uphoff, Franz |
1999 |
|
|
Rundum versorgt
| die städtische Versorgungswirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert
|
Grieger, Manfred; Lupa, Markus |
1999 |
|
|
Die Nachbarschaften in Coesfeld und Lette in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
|
Steimer, Viktor; Damberg, Norbert |
1999 |
|
|
Polnische Zwangsarbeiter in Witten während des Zweiten Weltkrieges
|
Völkel, Klaus |
1999 |
|
|
"Balkenbrand" und "Schwarzschlachtung"
|
Lange, Wilfried |
1999 |
|
|
Nachbarschaften - Kluchten
|
Frohne, Ludwig |
1999 |
|
|
Stumme Zeugen einer schlimmen Epoche
| Luftschutzbunker entlang des Dortmund-Ems-Kanals
|
Offenberg, Klaus |
1999 |
|
|
Besonderheiten im Schützenverein während der Nazizeit
|
Mirbach, Heinz |
1999 |
|
|
Lockung und Zwang - die Stadt Lüdenscheid im Nationalsozialismus
| Begleitband zur Ausstellung ; [Museen der Stadt Lüdenscheid, 30. Mai 1999 - 3. Oktober 1999]
|
Häffner, Michaela; Lüdenscheid. Kulturdezernat; Museen der Stadt Lüdenscheid; Ausstellung Lockung und Zwang. Die Stadt Lüdenscheid im Nationalsozialismus (1999 : Lüdenscheid) |
1999 |
|
|
Notizen aus dem "Vatikan"
|
Kurze, Hermann-Josef |
1999 |
|
|
Wahrnehmungsgeographische Beschreibung eines Lebensraumes im Ruhrgebiet
| Karnap (Essen) 1933 - 1945
|
Kremer, Richard |
1999 |
|
|
Alltägliches Unbehagen, Unmut, Unwillen und Ungehorsam der "Volksgenossen", NS-Kontrolle, NS-Justiz und die Denunzianten
| nicht-milieuspezifische Individualreaktionen in einer katholischen Region (Kreis Olpe)
|
Klein, Arnold M. |
1999 |
|
|
"Verloren geglaubt, erhalten geblieben" und auch wiedergefunden
|
Mandelbaum, Chenoch |
1999 |
|
|
Erlebte Geschichte(n)
| Kriegsende 1945 und Neuanfang in Krefeld-Hüls
|
Porstner, Gottfried; Katholische Arbeitnehmer-Bewegung St. Cyriakus (Krefeld) |
1999 |
|
|
Die vertriebenen Hochschullehrer der Universität Bonn 1933-1945
|
Höpfner, Hans-Paul |
1999 |
|
|
Schichten der Stadtkernwandlung
| 1197-1945
|
Frohne, Ludwig |
1999 |
|
|
Soldat Schwejk auf der Hundert
|
Baumann, Willi |
1999 |
|
|
Zielpunkt "Eisenbahnzentrum Lengerich"
| der Luftangriff am 13. März 1945
|
Eschmann, Rolf |
1999 |
|
|
Auf dem Weg nach Buchenwald
| der Marsch der KZ-Häftlinge durch Erkrath und Hochdahl
|
Eggerath, Hanna |
1999 |
|
|
Kommunionfeier auf dem Kohlhagen und das Kriegsende in Wirme 1945
|
Heidingsfelder, Maria |
1999 |
|
|
"Nationalwirtschaftlicher Musterknabe" ohne Fortune
| Entwicklungen der Elektrizitätspolitik und des RWE im "Dritten Reich"
|
Maier, Helmut |
1999 |
|
|
Wie aus einer Wundertüte - Ideen für eine neue Nordstadt
|
Brügger, Norbert |
1999 |
|
|
Luftkrieg und Heimatfront
| die Berichterstattung über die Luftangriffe auf Hagen durch die örtliche Presse 1943-1945 im Dienst des NS-Regimes
|
Drews, Susanne |
1999 |
|
|
Chronik 1945 bis 1999
| 55 Jahre Weseler Geschichte
|
Dahmen, Annegret; Roelen, Martin Wilhelm; Rulofs-Terfurth, Doris |
1999 |
|