15005 Treffer — zeige 6651 bis 6675:

Eine Anbetung der Heiligen Drei Könige von Hendrick Dubois | Konservierung und Restaurierung Lewejohann, Antje 2006

Prof. Dr. Werner Wilhelm Engelhardt zur Vollendung des 80. Lebensjahres Schulz-Nieswandt, Frank 2006

Über das 6. Skulpturenprojekt im Kölner Vorgebirgspark Kolberg, Gerhard 2006

Der Gießvertrag der Pretiosa von 1448 | Kölner Geläute und Glocken des Mittelalters IV [III] Huiskes, Manfred 2006

St. Michael | die erste Pfarrei in der Neustadt Schaffer, Wolfgang 2006

Winand Kayser | "der letzte Mönch von Knechtsteden" Schaefer, Sebastian 2006

Mit Blaulicht ins Krankenhaus Frank, Monika; Moll, Friedrich 2006

Nervensachen | Psychiatrie, Neurologie und Neurochirurgie Frank, Monika; Moll, Friedrich; Bewermeyer, Heiko 2006

Drei Kämpfersteine von der Außenwandgliederung der karolingischen Kirche St. Pantaleon Hochkirchen, Dorothea 2006

Lutz Fritsch - "Standort-Mitte" | die permanente Aufstellung von Kunst im öffentlichen Raum erfordert von einem Künstler meist einen unglaublich langen Atem, gepaart mit einem unerschütterlichen Glauben an die Realisierung seines Projektes Bruckgraber, Iris 2006

Heimspiel in Köln | die Internationale Eisenwarenmesse/Practical World 2006 Novak, Claudia 2006

Vom Forschungsziel zur Sammelpraxis | die Australienreise und die völkerkundliche Sammlung Hermann Klaatschs im Lichte neuer Quellen Erckenbrecht, Corinna 2006

Soziale Wandlung in der Kölner Kaufmannschaft im 14. und 15. Jahrhundert Irsigler, Franz 2006

Von reichen Gräbern und "goldenen Heiligen" | in der bedeutendsten Römerstadt am Rhein ist durch die Lage an der Reichsgrenze und die damit verbundene starke Militärpräsenz bereits früh mit einer ethnisch und religiös vielfältig gemischten Bevölkerung zu rechnen, entsprechend dürfte es in Köln schon in der späten Kaiserzeit einzelne Christen, vorzugsweise aus dem Osten, gegeben haben, ab dem 4. Jahrhundert sind eine bischöflich organisierte Gemeinde und eine Kirche überliefert ; das spätantike und später auch das merowingerzeitliche Christentum haben in der Stadt ihre archäologischen Spuren hinterlassen Ristow, Sebastian 2006

Otto Freundlich und die rheinische Kunstszene mit Briefen Otto Freundlichs an Herwarth Walden und Wilhelm Niemeyer Heusinger von Waldegg, Joachim 2006

Stilvolles Clubbing mit Blick auf den Dom | Kölner Wirtschaftsclub e.V Kerner, Christian 2006

Krank in der Reichsstadt | auf der Suche nach einem Krankenhaus im frühneuzeitlichen Köln Frank, Monika 2006

Städte, Stadien, tolle Stimmung | Fußball-WM in Deutschland 2006

Eine Bergkristallwerkstatt des 12. Jahrhunderts in der Kölner Domimmunität Berthold, Jens; Trier, Marcus 2006

Konrad Adenauers Beziehungen zur Sozialdemokratie in Köln in der Weimarer Republik Ebert, Simon 2006

St. Paul | "der Hochaltar schläft beim Generalvikariat ..." Oepen-Domschky, Gabriele 2006

Georg Weerth und seine Beiträge für die Rubrik "Belgien" in der "Neuen Rheinischen Zeitung" Melis, François 2006

"Für diesen Posten außerordentlich geeignet" | biografische Skizze zu Dr. Joseph Boymann, dem ersten Leiter des Rheinischen Bildarchivs Hesse, Hans; Purpus, Elke 2006

"... großherzig der Stadt Köln zum Geschenk gemacht" | 100 Jahre Schenkung Schnütgen Beer, Manuela 2006

Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen | seit 100 Jahren sichert das Rheinisch-Westfälische Wirtschaftsarchiv historische Quellen von und für die Wirtschaft Soénius, Ulrich S. 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW