10327 Treffer
—
zeige 6651 bis 6675:
|
|
|
|
|
|
Unterwegs im Dickicht der Inklusionsdebatte
| die Teilhabediskussion braucht einen klaren Blick für alle Menschen mit Behinderung und ihre Lebenslagen ; zudem muss deutlich gemacht werden, dass Inklusion nicht zum Nulltarif zu haben ist
|
Supe, Volker |
2014 |
|
|
"Nur noch kurz die Welt retten"
| das Tariftreue- und Vergabegesetz NRW und die rechtspolitische Überfrachtung des Vergaberechts
|
Faber, Markus |
2014 |
|
|
"Maria, breit' den Mantel aus ...!"
| 20 Jahre Elsener Schutzmantelmadonna
|
Wißbrock, Günter |
2014 |
|
|
In stiller Trauer
| Jahrzehnte waren die trauernden Marien verschollen: Jetzt kehrt die bedeutende Figurengruppe in den Großen Kalvarienberg des Kölner Museum Schnütgen zurück
|
Woelk, Moritz |
2014 |
|
|
Das Grab Karls des Großen
|
Bayer, Clemens M. M. |
2014 |
|
|
Im Lager und vor den Toren
| neue Grabungen in Bonn
|
Morscheiser-Niebergall, Jennifer |
2014 |
|
|
Rheinischer Kapitalismus
|
Stremmel, Ralf |
2014 |
|
|
Der prominenteste Fahrgast der TWE
| Besuch der englischen Königin Elisabeth II. in Gütersloh vor 50 Jahren
|
Herrmann, Rudolf |
2014 |
|
|
Brüder, zur Sonne
| Rocket Internet ; vom Börsengang ihrer Start-up-Fabrik erhoffen sich die Unternehmer Marc, Oliver und Alexander Samwer Millionen, doch ihr Online-Konglomerat erweist sich als intransparentes Unternehmensgeflecht, das anfällig für Interessenkonflikte ist - vor allem aber als eine gigantische Wette auf die Zukunft
|
Hielscher, Henryk; Finkenzeller, Karin; Kroker, Michael |
2014 |
|
|
Landesgesetzgeber als agents provocateurs
| zum Niederlegungsrecht in Art. 5 § 5 Gesetz zur Stärkung der kommunalen Demokratie NRW, § 80 Abs. 8 und 9 NKomVG
|
Henneke, Hans-Günter |
2014 |
|
|
Gerhard Kalckbrenner (1494 - 1566)
| Prior des Kartäuserklosters St. Barbara
|
Chaix, Gérald |
2014 |
|
|
Das schmalste Haus von Köln
|
Rendel, Martin; Spitz, René |
2014 |
|
|
Das Staatsatelier Arno Breker
| Bau- und Nutzungsgeschiche 1938 - 1945 = <<The>> Arno Breker State Atelier : history of its construction and use 1938 - 1945
|
Doll, Nikola; Schöne, Dorothea; Koch, Almut; Breker, Arno; Kunsthaus Dahlem |
2014 |
|
|
Französisch und Italienisch als Sprachen der Diplomatie auf dem Westfälischen Friedenskongress
|
Braun, Guido |
2014 |
|
|
Kriegschronik 1939 - 1945
| aus unveröffentlichten Schriften des Priesters und Heimatkundlers Professor Peter Opladen, Biesfeld-Offermannsheide (Sammlung Otto Müller)
|
Opladen, Peter; Ströbel-Dettmer, Ute |
2014 |
|
|
Der heilige Hieronymus aus dem Abwasserkanal
|
Kaufmann, Claudia; Pause, Carl |
2014 |
|
|
Fachkräfte werden rar
| die Situation in den Gesundheits- und Pflegeberufen, der Jugendhilfe und anderen sozialen Diensten der Caritas in NRW
|
Lahrmann, Markus |
2014 |
|
|
The analytical results of a group of Beltracchi forgeries and some historical context to their reception
|
Nadolny, Jilleen; Eastaugh, Nicholas |
2014 |
|
|
Endstation Heissen
| ein historischer Mülheim-Krimi
|
Detering, Monika; Radke, Horst-Dieter |
2014 |
|
|
Hans Jansen
|
Remer, Otto |
2014 |
|
|
75 Jahre Heimatverein Sandrup - Sprakel - Coerde e.V. 1938 - 2013
|
Lange, Elmar |
2014 |
|
|
"Wir sahen Elend und Grauen"
| die Roten Funken im Krieg
|
Soénius, Ulrich S. |
2014 |
|
|
"Emmaus ist mehr als Wohnen und Arbeiten"
|
Bacher, Christina |
2014 |
|
|
Dem Wandel begegnen - das Archiv als Kompass für die Zukunft
|
Althoff, Anke |
2014 |
|
|
Vom Hilfskrankenhaus zum Kreiskrankenhaus St. Hedwig
| die erste Klinik in kommunaler Trägerschaft im Kreis Warendorf
|
Gojny, Jürgen |
2014 |
|