1855 Treffer in Regionen > 05915 Hamm — zeige 661 bis 685:

Bei den Landesstrukturen im Westen nichts Neues | erforderliche Strukturveränderungen in NRW nicht realisierbar Reiners, Markus 2009

Hso, Vmo und Co | der Bahnhof Hamm und seine Stellwerke Meinold, Markus 2009

Vom "Kommunalen Förderzentrum für Erziehungshilfe" zur Offenen Ganztagsschule Mark Twain in Hamm Zubair, Elisabeth; Nordhues, Christian 2009

Lippeaue Life Projekt | 1. Aufl Hamm (Westf). Umweltamt 2009

Hammer Drucke des 17. und frühen 18. Jahrhunderts Pirsich, Volker 2009

Berufsbildungsbericht / Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm Rechtsanwaltskammer Hamm 2009

Beschäftigungspakt für Ältere in Hamm Kommunales JobCenter Hamm 2009

Übergang des Hammer Volksschulsystems aus der Weimarer Republik in die NS-Zeit und die Restauration in der Nach-Weltkriegszeit bis zur Auflösung der Volksschulen am Ende der 60er Jahre Berntzen, Detlef 2009

125 Jahre Städtischer Musikverein Hamm e.V | Jubiläumsschrift ; 1884 - 2009 ; Chor/Collegium Musicum Stolzenburg, Isabel; Städtischer Musikverein (Hamm) 2009

Konzeption und Leistungsbeschreibung Westfälisches Heilpädagogisches Kinderheim (Hamm (Westf)) 2009

Stadt Hamm - eine Behörde im Wahn? | 2. Aufl Heinzel, Joachim 2008

Greifvögel in Hamm: Das Vertreiben und Töten geht weiter Köpke, Gerd 2008

Life-Projekt Lippeaue Schmidt-Formann, Oliver 2008

"Prächtiger weißer Sprudel" rettet Bad Königsborn | die Sole wurde von Werries nach Unna gepumpt Perrefort, Maria 2008

Aufgewachsen in Hamm in den 40er & 50er Jahren | 1. Aufl Weniger, Christa 2008

"Es gibt ausgezeichnete Köpfe hier" | das preußische Hamm um 1800 ; [diese Publikation erscheint begleitend zur Ausstellung: "Es gibt ausgezeichnete Köpfe hier" - das preußische Hamm um 1800 im Gustav-Lübcke-Museum Hamm 8. Februar - 17. Mai 2009] Perrefort, Maria; Ditté, Rainer; Städtisches Gustav-Lübcke-Museum; Ausstellung Es Gibt Ausgezeichnete Köpfe Hier - Das Preußische Hamm um 1800 (2009 : Hamm (Westf)) 2008

Die "moralische Verbesserung der ganzen ärmeren Volks-Classe" | die Neuorganisation des Armenwesens in Hamm und ihre Vorkämpfer Perrefort, Maria 2008

Deutschland, Blatt 8/9: Ruhrgebiet, Münster, Köln, Bielefeld, Hamm, Kassel | ADAC-KartenSet ; 20 Detailkarten auf 10 Doppelblättern ; Kennzeichnung von Sehenswürdigkeiten, zeigt auch kleine Orte und kleine Straßen, Ortsregister mit Postleitzahlen, GPS-geeignete Karte 2008

Hamm kocht | Hammenser Persönlichkeiten in die Töpfe geschaut | 1. Aufl Piette, Dirk 2008

Ren Rong | ['Ren Rong 2008 - 2009', 'Mao und die 100 Blumen', Siegerlandmuseum Siegen, Siegen, 21.01. - 02.03.2008; Gustav-Lübcke-Museum, Hamm, 15.06. - 17.08.2008; Mannheimer Kunstverein, Mannheim 18.01 - 22.02.2009; Kloster Bentlage Rheine, Rheine 25.03 - 26.04 .2009; Museum der Stadt Ratingen, Ratingen, [17.01. - 22.02.]2009 ; Begleitende Ausstellungen Galerie von Braunbehrens, München, 26.2. - 28.03.2008 u.a. Galerien ...] Rong, Ren; Schwinzer, Ellen; Siegerland-Museum; Städtisches Gustav-Lübcke-Museum 2008

Das Protokollbuch des Kreislehrervereins Hamm aus den Jahren 1888 bis 1903 Berntzen, Detlef 2008

Mit einer Mumie fing alles an ... | das Gustav-Lübcke-Museum in Hamm Kracht, Peter 2008

Faust auf Eick | literar-historischer Rück- und Ausblick auf die Geschichte der Anwaltssozietät Dr. Eick & Partner GbR Schumacher, Hermann 2008

"Treue und Gehorsam gegen Seine Majestät den König von Preußen" | Heinrich Reinhard David Wiethaus - Landrat des Kreises Hamm Börste, Josef 2008

1858 wurde der erste Dampfkessel in Betrieb genommen | Rückblick auf die Firmengeschichte der Maschinenfabrik J. Banning in Hamm Thomas, Heinrich 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA