1089 Treffer
—
zeige 651 bis 675:
|
|
|
|
|
|
Gedenkbuch für die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgten Bürgerinnen und Bürger jüdischer Herkunft im Bergischen Land
|
Schrader, Ulrike |
1999 |
|
|
Was es heißt: Deportiert nach Riga
| aus dem Leben der Erler Jüdin Else Cahn
|
Werner, Klaus |
1999 |
|
|
Steinheim - Frankfurt - Shanghai - Berlin, Erinnerungen an eine Emigration
|
Mühlberger, Sonja |
1999 |
|
|
"De joden to verwisen"
| Judenvertreibungen in Nordwestdeutschland im 15. und 16. Jahrhundert
|
Ries, Rotraud |
1999 |
|
|
Das Schutzengel-Waisenhaus praktiziert seinen Namen
|
Kurze, Hermann-Josef |
1999 |
|
|
Ein Brief von Mrs. Summers, geb. Charlotte Levy, aus Baltimore/Maryland
|
|
1999 |
|
|
Aus Dülmen emigriert, in Rotterdam untergetaucht
|
Becker-Leeser, Helga |
1999 |
|
|
"Ich war in Auschwitz!"
|
Nölke, Christoph; Neugebauer, Martin |
1999 |
|
|
Die drei Eisheiligen
| Geschichten und Dokumente wider das Vergessen ; Schicksale von Bürgern der israelitischen Gemeinden in Kaldenkirchen und Nachbarorten
| 1. Aufl |
Kauwertz, Frank |
1999 |
|
|
Vergeben - nein, vergessen - nie, doch weiter hoffen!
| zum Erscheinen der 3. Auflage des Buches von Marga Spiegel "Retter in der Nacht"
|
Wilke, Rembert |
1999 |
|
|
Zeitenbruch 1933 - 1945
| jüdische Existenz in Rheinland-Westfalen ; [eine Publikation des Jüdischen Museums Westfalen]
| 1. Aufl |
Sassenberg, Marina; Jüdisches Museum Westfalen |
1999 |
|
|
Retter in der Nacht
| wie eine jüdische Familie im Münsterland überlebte
| Durch einen Rückblick auf die Zeit vor 1938 und jüngere Gedanken zum eigenen Schicksal ergänzte 4. Aufl |
Spiegel, Marga; Aschoff, Diethard |
1999 |
|
|
Leben und Schicksale jüdischer Bürger aus Coesfeld
| Dokumentation ; Texte und Zeugnisse der Ausstellung, 29.10. - 13.11.1998, Ehemalige Synagoge
|
Stadtarchiv (Coesfeld) |
1999 |
|
|
Die Klever Juden im Dritten Reich
|
Krebs, Wolfgang |
1999 |
|
|
Der Weg eines Sauerländer Juden von Schmallenberg nach Auschwitz und zurück
|
Frankenthal, Hans |
1999 |
|
|
Vertreibung jüdischer Künstler und Wissenschaftler aus Düsseldorf
| Historisches Seminar der Heinrich-Heine-Universität
|
Bade, Manfred |
1999 |
|
|
"Judenknechte", weil sie ein Plakat der NSDAP abrissen
| zwei mutige Grevenbroicherinnen im Mai 1935
|
Sticker, Johannes |
1999 |
|
|
Gedenken an Hülser Juden
|
Broicher, Ursula |
1999 |
|
|
Ein jüdischer Mitbürger aus Osterath: Julius Gutmann und seine Familie
|
Aust, Marie Sophie |
1999 |
|
|
Vor 60 Jahren
| 9. November 1938: nicht der Anfang, nicht das Ende der Verbrechen an den Jülicher Juden
|
Spelthahn, Gabriele |
1999 |
|
|
Das Ende der jüdischen Gemeinde in Hemmerden
|
Herlitz, Ulrich |
1999 |
|
|
Gedenken zwischen Verdrängung und Spurensuche
| eine Bilanz über 60 Jahre des Umgangs mit den Verbrechen an den jüdischen Bürgern in Bochum
|
Gleising, Günter |
1998 |
|
|
Vertreibung jüdischer Künstler und Wissenschaftler aus Düsseldorf 1933 - 1945
|
Düwell, Kurt; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Lehrstuhl für Neuere Landesgeschichte und Neueste Geschichte |
1998 |
|
|
Zum Glück geboren, zur Flucht verdammt
|
Ridder, Thomas |
1998 |
|
|
Nie wieder in Deutschland leben
| von Gelsenkirchen, Gera und Fürth durch Belgien, Frankreich, Spanien und mit der britischen Armee wieder nach Deutschland ; jüdische Schicksale 1924 - 1947
| 1. Aufl |
Scott, Jack; Wiehn, Erhard Roy |
1998 |
|