1886 Treffer
—
zeige 651 bis 675:
|
|
|
|
|
|
Das Mathena-Rathaus und sein Architekt Fritz G. Winter
|
Escher, Gudrun |
2015 |
|
|
Überleben und leben
| Franz Klopietz malte in den Jahren von 1945 bis 1950 "Brötchenbilder"
|
Olms, Siegfried |
2015 |
|
|
Flucht - Vertreibung - Neuanfang
| in Wesseling angekommen! ; (Vortrag auf einer Gemeinschaftsveranstaltung der Kolpingfamilie St. Andreas und des Vereins für Orts- und Heimatkunde Wesseling e.V. am 03.06.2015)
|
Schellschmidt, Ilse |
2015 |
|
|
Aufforstungsanweisung vom 1. Oktober 1950
| Grundforderungen und deren Umsetzung
|
Görzel, Kurt |
2015 |
|
|
Das Westfalenlied - eine Hymne zum Lobe Westfalens
| 200 Jahre Westfalen - 100 Jahre Westfälischer Heimatbund
|
Funken, Norbert |
2015 |
|
|
Bauerschaftskinder auf dem Weg zur Schule
|
Breul, Ludger; Buhne, Josef |
2015 |
|
|
Ein Neuanfang?
| Gesamtdarstellungen zur westfälischen Geschichte der 1950er- und 1960er-Jahre
|
Freitag, Werner |
2015 |
|
|
Feindliche Ehen
| die Nutzung des Stadtwaldlagers als niederländisches Repatriierungslager
|
Mattern, Julia |
2015 |
|
|
Personalentscheidungen an musikwissenschaftlichen Lehrstühlen nach 1945
| zur Bewertung von Publikationen am Beispiel von Karl Blessinger und Werner Korte
|
Malkiewicz, Michael |
2015 |
|
|
Öffentliche Parkplätze in Bad Westernkotten
|
Marcus, Wolfgang |
2015 |
|
|
Das Kriegsende und der Steinkohlenbergbau am Niederrhein
| Wiederaufbau und Chance für einen technischen Wandel
|
Gomoll, Matthias |
2015 |
|
|
Unerwünschte Nachbarn auf Zeit
| das Displaced-Persons-Lager in Blomberg 1945-1950
|
Zoremba, Dieter |
2015 |
|
|
Esst Bibernelle, dann sterbt ihr nicht so schnelle
| die medizinische Versorgung der Eifel im 19. Jahrhundert
|
Dumon, Hedwig |
2015 |
|
|
Fesseln fallen vom Weltbad
| Oeynhausen kehrt heim
|
Heinicke, Ernst |
2015 |
|
|
Büsdorf
| ein Stadtteil im Wandel der Zeiten
|
Braschoß, Heinz |
2015 |
|
|
Hilden in den 50er und 60er Jahren
|
Engel, Wolfgang |
2015 |
|
|
Zero
| [... anlässlich der Ausstellungen Zero - die Internationale Kunstbewegung der 50er und 60er Jahre, Martin-Gropius-Bau, Berlin, 21. März bis 8. Juni 2015 ; Zero - Let Us Explore the Stars, Stedelijk Museum, Amsterdam, 4. Juli - 8. November 2015]
|
Pörschmann, Dirk; Melissen, Antoon; Martin-Gropius-Bau (Körperschaft); Stedelijk Museum Amsterdam; ZERO Foundation; Ausstellung Zero - die Internationale Kunstbewegung der 50er und 60er Jahre (2015 : Berlin); Ausstellung Zero - Let Us Explore the Stars (2015 : Amsterdam) |
2015 |
|
|
Friedenslandschaft Sauerland
| Beiträge zur Geschichte von Pazifismus und Antimilitarismus in einer katholischen Region
|
Bürger, Peter; Blömeke, Sigrid |
2015 |
|
|
ZERO
| [... published on the occasion of the Exhibitions Zero, The International Art Movement of the 50s and 60s, Martin-Gropius-Bau, Berlin, March 21 - June 8, 2015 ... Zero, Let us Explore the Stars, Stedelijk Museum , Amsterdam, July 4 - November 8, 2015]
|
Pörschmann, Dirk; Martin-Gropius-Bau (Körperschaft); Stedelijk Museum Amsterdam; Ausstellung Zero - die Internationale Kunstbewegung der 50er und 60er Jahre (2015 : Berlin) |
2015 |
|
|
Marl
| "wir sehen uns gleich bei Neckermann" : Geschichten & Anekdoten
| 1. Auflage |
Eggers, Sylvia; Wartberg Verlag GmbH & Co. KG |
2015 |
|
|
Das Pestalozzi-Dorf
| Modell und Umsetzung im Ruhrgebiet während der 1950er- und 1960er-Jahre
|
Kift, Dagmar |
2015 |
|
|
Zur frommen Erinnerung ...
| eine Auswahl von Jülicher Totenzetteln ab dem letzten Viertel des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts
|
Wendels, Claudia |
2015 |
|
|
Lebensweltliche Katholizität im generationellen Kontext: Jugend und Jugendbewegung in Paderborn in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
|
Stambolis, Barbara |
2015 |
|
|
Als der Pott wieder kochte - Hans Rudolf Uthoff
| Wirtschaftswunder im Ruhrgebiet 1950 – 1969
| 1. Aufl |
Uthoff, Hans Rudolf |
2015 |
|
|
Zwischen Köln, Berlin und Jerusalem
| der Mosaikschmuck am Schneller-Altar ; Hintergründe im Rheinland
|
Hombach, Udo W. |
2015 |
|